Präsentation der SQL Gateway

Einführung

Das SQL Gateway spielt eine zentrale Rolle in einer SQL-Architektur. Da Steuerungen, die als SQL -Clients fungieren, nicht direkt auf eine SQL-Datenbank zugreifen können, dient das SQL Gateway als Schnittstelle für den Zugriff auf den SQL-Datenbanktreiber.

1 1...n Steuerungen (SQL-Clients)

2 Daten lesen

3 Daten schreiben

4 SQL Gateway

5 1...n Datenbankserver

Installieren des SQL Gateway als Windows-Dienst

Sie müssen das SQL Gateway auf einem PC mit dem Windows-Betriebssystem (siehe die nachstehenden Systemanforderungen) ausführen, das über Ethernet sowohl mit den Steuerungen als auch mit den Datenbank-Servern verbunden ist. Im Anschluss an eine erfolgreiche Installation wird das SQL Gateway als Windows-Dienst ausgeführt und der Zugriff erfolgt über ein Symbol im Windows-Benachrichtigungsbereich.

Das Symbol repräsentiert die verschiedenen Zustände des SQL Gateway-Dienstes:

SQL Gateway-Symbol

Beschreibung

Der SQL Gateway-Dienst wird ausgeführt.

Der SQL Gateway-Dienst ist gestoppt.

Systemanforderungen

Für die Installation von SQL Gateway muss der PC folgende Hardwareanforderungen erfüllen:

Gerät

Minimum

Empfohlen

Prozessor

Intel Core(TM) 2 Duo

(oder vergleichbarer Prozessor)

Intel Core(TM) I7

(oder vergleichbarer Prozessor)

RAM

500 MB

1 GB

Freier Speicherplatz auf der Festplatte

500 MB, einschließlich des Speicherbereichs für die Softwareinstallation, des temporären Speichers für die Ausführung und des Speicherbereichs für die Ablage der -Anwendungen.

1 GB für die vollständige Softwareinstallation, temporärer Speicherplatz für die Ausführung sowie Platz für das Speichern von Anwendungen

Peripheriegeräte

Maus oder kompatibles Zeigegerät

Webzugriff

Für die Web-Aktivierung wird ein Internetzugang benötigt.

Der PC für die SQL Gateway-Installation muss eine der folgenden Windows-Version ausführen:

  • Microsoft Windows 8.1 Professional Edition 32 Bits

  • Microsoft Windows 8.1 Professional Edition 64 Bits

  • Microsoft Windows 10 Professional Edition 32 Bits

  • Microsoft Windows 10 Professional Edition 64 Bits

EcoStruxure Machine Expert mit der SqlRemoteAccess-Bibliothek muss auf einem PC installiert werden, der über Ethernet sowohl mit den Steuerungen als auch mit dem SQL Gateway-PC verbunden ist. Die SqlRemoteAccess-Bibliothek stellt Client-Funktionsbausteine bereit, die der Steuerung den Aufbau einer Verbindung zu einer SQL-Datenbank für die Ausführung von SQL-Abfragen zum Lesen und Schreiben von Daten ermöglichen.

HINWEIS: Für die Erstellung selbstsignierter Zertifikate für Microsoft SQL Server-Verbindungen muss das MakeCert-Tool von Microsoft auf dem PC verfügbar sein.

Lizenzierung

Für die Ausführung von SQL Gateway wird eine gültige Lizenz benötigt.

Im Anschluss an die erfolgreiche Installation wird automatisch eine 42-Tage geltende Testlizenz aktiviert, wenn keine permanente Lizenz zur Verfügung steht. Um eine permanente Lizenz zu aktivieren, starten Sie die Schneider Electric Lizenz-Manager-Software, die zusammen mit dem SQL Gateway installiert wird.

Informationen über die installierte Lizenz können der Registerkarte Einstellungen > Lizenz entnommen werden.