In diesem Handbuch wird die Implementierung der Hardware der TM3-Expertenmodule beschrieben. Das Handbuch enthält eine Beschreibung der Komponenten sowie alle relevanten Eigenschaften, Verdrahtungspläne und Installationsanweisungen für die TM3-Expertenmodule.
Dieses Dokument wurde für die Version EcoStruxure™ Machine Expert V2.2 aktualisiert.
Dieses Dokument wurde für die Version EcoStruxure™ Machine Expert - Basic V1.3 aktualisiert.
Informationen zur Produktkonformität sowie Umwelthinweise (RoHS, REACH, PEP, EOLI usw.) finden Sie unter www.se.com/ww/en/work/support/green-premium/.
Die Kenndaten der in diesem Dokument beschriebenen Produkte entsprechen den auf www.se.com verfügbaren Kenndaten. Im Rahmen unserer Unternehmensstrategie zur kontinuierlichen Verbesserung überarbeiten wir den Inhalt im Laufe der Zeit ggf., um Klarheit und Genauigkeit zu verbessern. Wenn Sie einen Unterschied zwischen den Eigenschaften in diesem Dokument und den Eigenschaften auf www.se.com feststellen, sollten Sie sich auf www.se.com berufen, um die neuesten Informationen zu enthalten.
Titel der Dokumentation |
Referenznummer |
---|---|
Modicon TM3 Erweiterungsmodule - Programmierhandbuch (EcoStruxure Machine Expert - Basic) |
|
Modicon TM3 Erweiterungsmodule - Programmierhandbuch (EcoStruxure Machine Expert) |
|
Modicon TM3 E/A-Expertenmodule - HSC-Bibliothekshandbuch |
|
Modicon M221 Logic Controller - Hardwarehandbuch |
|
Modicon M241 Logic Controller - Hardwarehandbuch |
|
Modicon M251 Logic Controller - Hardwarehandbuch |
|
Modicon M262 Logic/Motion Controller - Hardwarehandbuch |
|
TM3XTYS4 Experten-E/A-Modul - Kurzanleitung |
|
TM3X•HSC202• E/A-Expertenmodule - Kurzanleitung |
Um Dokumente online zu finden, besuchen Sie das Schneider Electric Download-Center (www.se.com/ww/en/download/).
GEFAHR | |
---|---|
GEFAHR | |
---|---|
WARNUNG | |
---|---|
1 Weitere Informationen finden Sie in den aktuellen Versionen von NEMA ICS 1.1 Safety Guidelines for the Application, Installation, and Maintenance of Solid State Control sowie von NEMA ICS 7.1, Safety Standards for Construction and Guide for Selection, Installation, and Operation of Adjustable-Speed Drive Systems oder den entsprechenden vor Ort geltenden Vorschriften.
WARNUNG | |
---|---|
Als verantwortungsbewusstes, integratives Unternehmen aktualisiert Schneider Electric kontinuierlich seine Kommunikationen und Produkte, die nicht-integrative oder unsensible Terminologie enthalten. Trotz dieser Bemühungen können unsere Inhalte jedoch nach wie vor Begriffe enthalten, die von einigen Kunden als unangemessen betrachtet werden.
Die technischen Begriffe, Terminologie, Symbole und die entsprechenden Beschreibungen in den hierin enthaltenen oder in bzw. auf den Produkten selbst angegebenen Informationen sind im Allgemeinen von den Begriffen oder Definitionen internationaler Normen abgeleitet.
Im Bereich der funktionalen Sicherheitssysteme, Antriebe und allgemeinen Automatisierungssysteme kann dies unter anderem Begriffe wie Sicherheit, Sicherheitsfunktion, Sicherer Zustand, Störung, Fehlerreset, Fehlfunktion, Versagen/Ausfall, Fehler, Fehlermeldung, Gefährlich usw. umfassen.
Zu diesen Normen und Standards zählen unter anderem:
Norm/Standard |
Beschreibung |
---|---|
IEC 61131-2:2007 |
Speicherprogrammierbare Steuerungen, Teil 2: Betriebsmittelanforderungen und Prüfungen. |
ISO 13849-1:2023 |
Sicherheit von Maschinen: Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen Allgemeine Gestaltungsleitsätze. |
EN 61496-1:2020 |
Sicherheit von Maschinen: Berührungslos wirkende Schutzeinrichtung Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Tests |
ISO 12100:2010 |
Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung |
EN 60204-1:2006 |
Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
ISO 14119:2013 |
Sicherheit von Maschinen – Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen – Leitsätze für Gestaltung und Auswahl |
ISO 13850:2015 |
Sicherheit von Maschinen – Not-Halt – Gestaltungsleitsätze |
IEC 62061:2021 |
Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme |
IEC 61508-1:2010 |
Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme: Allgemeine Anforderungen |
IEC 61508-2:2010 |
Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme: Anforderungen für sicherheitsbezogene elektrische/elektronische/programmierbare elektronische Systeme |
IEC 61508-3:2010 |
Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme: Softwareanforderungen |
IEC 61784-3:2021 |
Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 3: Funktional sichere Übertragung bei Feldbussen – Allgemeine Regeln und Festlegungen für Profile |
2006/42/EC |
Maschinenrichtlinie |
2014/30/EU |
EMV-Richtlinie (Elektromagnetische Verträglichkeit) |
2014/35/EU |
Niederspannungsrichtlinie |
Darüber hinaus wurden einige der in diesem Dokument verwendeten Begriffe unter Umständen auch anderen Normen/Standards entnommen, u. a.:
Norm/Standard |
Beschreibung |
---|---|
IEC 60034-Reihe |
Drehende elektrische Maschinen |
IEC 61800-Reihe |
Drehzahlveränderbare elektrische Umrichter |
IEC 61158-Reihe |
Industrielle Kommunikationsnetze – Feldbus für industrielle Steuerungssysteme |
Des Weiteren kann der Begriff Betriebsbereich in Verbindung mit der Beschreibung spezifischer Gefahren verwendet werden und wird in diesem Fall für eine Gefahrenzone bzw. einen Gefahrenbereich in folgenden Maschinenrichtlinien definiert: 2006/42/EC und ISO 12100:2010.