In diesem Abschnitt werden die Kenndaten des Elektronikmoduls TM5SDO4R beschrieben.
Siehe auch Umgebungskenndaten.
GEFAHR | |
---|---|
WARNUNG | |
---|---|
In der nachstehenden Tabelle werden die allgemeinen Merkmale des Elektronikmoduls TM5SDO4R aufgeführt:
Allgemeine Kenndaten |
|
---|---|
Versorgungsnennspannung Versorgungsquelle |
30 VDC / 230 VAC Verbunden mit externer AC- oder DC-Spannungsversorgung |
Gültiger Spannungsversorgungsbereich |
24 VDC bis 36 VDC 184 VAC bis 276 VAC |
24-VDC-E/A-Segment - Stromaufnahme |
0 mA (N.C.) |
TM5 Bus 5 VDC Stromaufnahme |
160 mA |
Verlustleistung |
2,30 W maximal |
Gewicht |
30 g (1.1 oz) |
ID-Code für die Firmwareaktualisierung |
42756 dez. |
In der nachstehenden Tabelle werden die ausgangsspezifischen Merkmale des Elektronikmoduls TM5SDO4R aufgeführt:
Ausgangskenndaten |
||
---|---|---|
Ausgangskanäle |
4 |
|
Verdrahtungstyp |
4 Kontakte (C/O) |
|
Ausgangsstrom |
Max. 5 A pro Ausgang bei 30 VDC Max. 5 A pro Ausgang bei 230 VAC |
|
Gesamtausgangsstrom |
Max. 10 A bei 30 VDC Max. 10 A bei 230 VAC |
|
Ausgangsspannung |
30 VDC / 230 VAC |
|
Ausgangsspannungsbereich |
24 VDC bis 36 VDC 184 VAC bis 276 VAC |
|
Einschaltzeit |
max. 10 ms |
|
Abschaltzeit |
max. 10 ms |
|
Schutzschaltung |
Intern |
Keine |
Extern DC AC |
Inversdiode, RC-Kombination oder VDR RC-Kombination oder VDR |
|
Automatisches Wiedereinschalten nach Kurzschluss oder Überlast |
Ja, mindestens 10 ms, abhängig von der Innentemperatur |
|
Schaltkapazität |
Mindestwert |
10 mA bei 5 VDC |
Maximum |
150 W / 1250 VA |
|
Verpolungsschutz |
Ja |
|
Potenzialtrennung |
Zwischen Kanälen und Bus |
Siehe Hinweis 1 |
Zwischen Ausgängen |
Nicht potenzialgetrennt |
|
Mechanische Haltbarkeit |
Typisch: 2x107 Zyklen oder mehr |
1 Die Isolierung des Elektronikmoduls liegt bei 500 VAC effektiv zwischen der vom TM5-Leistungsbus versorgten Elektronik und der Elektronik, die durch das mit dem Modul verbundene 24-VDC-E/A-Leistungssegment versorgt wird. In der Praxis wird das TM5-Elektronikmodul in der Buseinheit installiert, und zwischen dem TM5-Leistungsbus und dem 24-VDC-E/A-Leistungssegment ist eine Bridge vorhanden. Die zwei Leistungsschaltungen sind über spezifische Komponenten mit derselben Funktionserde (FE) verbunden. Diese Komponenten wurden speziell auf eine Reduzierung der Folgen elektromagnetischer Störungen ausgerichtet. Diese Komponenten sind für eine Nennspannung von 30 VDC bzw. 60 VDC ausgelegt. Dadurch kann die Isolierung des gesamten Systems von den effektiv 500 VAC deutlich reduziert werden.
Wenn Ihre Steuerung oder Ihr Modul Relaisausgänge umfasst, bieten diese Ausgänge Unterstützung für bis zu 240 VAC. Eine Beschädigung dieser Art Ausgänge durch induktive Lasten kann zu Schweißkontakten und Steuerungsverlust führen. Induktive Lasten müssen mit einer Schutzeinrichtung ausgestattet sein, wie z. B. einem RC-Spitzenwertbegrenzer, einem RC-Stromkreis oder einer Schutzdiode. Kapazitive Lasten werden von diesen Relais nicht unterstützt.
WARNUNG | |
---|---|