Erstmaliger Einbau des optionalen Moduls

Für den erstmaligen Einbau des Optionsmoduls erforderliches Werkzeug

Teilenummer des Moduls

Werkzeug

Frontseite der Steuerung

Kreuzschlitz max. PH2 alternativ PH1; Schlitz max. 1,2 x 7,0

Backplane & Blindplatten der Modulsteckplätze

Kreuzschlitz max. PH1

So öffnen Sie die Steuerung

Schritt

Aktion

1

Trennen Sie die Spannungszufuhr zur gesamten Anlage durch Ausschalten des Hauptschalters (OFF-Position) bzw. auf andere sachgemäße Weise.

2

Verhindern Sie, dass der Hauptschalter wieder eingeschaltet wird.

3

Bedienklappe der PacDrive-Steuerung nach oben klappen.

4

Die zwei Befestigungsschrauben an der Front der Steuerung aufdrehen.

5

Anschließend das Elektronik-Modul aus dem Gehäuse ziehen.

HINWEIS

UNSACHGEMÄSSES EINSETZEN DES OPTIONSMODULS

Das Optionsmodul darf bei eingeschalteter Steuerung nicht eingesetzt werden.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.

So montieren Sie die Backplane

Die Backplane dient zur Steckverbindung des Optionsmoduls an die Steuerung.

Schritt

Aktion

1

Backplane an der Rückseite des Modulschachts in die Platine der Steuerung einstecken.

2

Backplane an den drei vorgesehenen Löchern festschrauben.

So montieren Sie das Optionsmodul

Das Modul ist im Auslieferungszustand verwendungsfähig.

Sie können das Modul wahlweise in Modulsteckplatz 1 oder Modulsteckplatz 2 installieren.

Schritt

Aktion

1

Einen der beiden Modulsteckplätze an der Steuerung auswählen.

2

Blindplatte des Modulsteckplatzes entfernen.

3

Modul in den geöffneten Steckplatz einstecken.

4

Modul mithilfe der zwei M3x6-Schrauben am Modulschacht befestigen (Anzugsmoment: 0,5 Nm (4.42 lbf in)).

Ergebnis: Das Modul ist nun fertig installiert.

So schließen Sie die Steuerung

Schritt

Aktion

1

Elektronik-Modul der Steuerung vorsichtig in das Gehäuse zurückschieben.

2

Die zwei Befestigungsschrauben an der Front der Steuerung festdrehen.

3

Bedienklappe schließen.