FC_MAreaWriteAccessGet - Allgemeine Informationen
Typ |
Funktion |
Verfügbar ab |
SystemInterface_1.32.6.0 |
Versionen: |
Aktuelle Version |
Feststellen, ob der Zugriff auf den Merkerbereich durch den Kommunikationsdienst LZS_ELAU_M_AREA_WRITE auf einen bestimmten Bereich eingeschränkt ist
Die Kommunikationsdienste LZS_ELAU_M_AREA_WRITE und LZS_ELAU_M_AREA_READ ermöglichen den lesenden und schreibenden Zugriff auf den Merkerbereich über Ethernet. Das externe Tool muss hierzu eine Clientfunktion und einen Kommunikationstreiber bereitstellen.
Mit der Funktion FC_MAreaWriteAccessSet() kann der schreibende Zugriff auf den Merkerbereich durch den Kommunikationsdienst LZS_ELAU_M_AREA_WRITE auf einen bestimmten Bereich eingeschränkt werden. Als Standardeinstellung ist der Zugriff auf den gesamten Merkerbereich (0 ...65535) zulässig.
Die Beschränkung bleibt bis zum nächsten Aufruf von FC_MAreaWriteAccessSet() oder bis zum nächsten Booten der PacDrive-Steuerung erhalten. Die Beschränkung wird durch Programm-Reset bzw. Projektwechsel nicht verändert.
Mit der Funktion FC_MAreaWriteAccessGet() kann die aktuelle Einstellung jederzeit ausgelesen werden. Die Funktion liefert die Parameter des zulässigen Bereichs (Anfangsadresse des schreibbaren Bereichs iq_udiAddr (0...65535) und die Anzahl der Byte iq_udiByteCount (0...65535)) für den Schreibzugriff über den Kommunikationsdienst LZS_ELAU_M_AREA_WRITE.
HINWEIS: Die Funktion wird nur ausgeführt, wenn eine gültige Bereichsangabe vorliegt. D. h. der Bereich muss vollständig im verfügbaren Merkerbereich (0 … 65535) liegen. Daher gilt Folgendes: (iq_udiAddr + iq_udiByteCount) <= 65536.
Ein-/Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
iq_udiAddr |
UDINT |
Anfangsadresse im Merkerbereich |
iq_udiByteCount |
UDINT |
Anzahl der Bytes, die geschrieben werden sollen |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|
DINT |
0: OK. |