Firmware-Verwaltung

 

Aktualisieren der Firmware für TM3-Erweiterungsmodule

Überblick

Die Firmwareaktualisierung für die Steuerung und die Erweiterungsmodule ist (im ZIP-Format) auf folgender Website verfügbar: Schneider Electric.

Herunterladen der Firmware auf TM3-Erweiterungsmodule

 

Die Firmware kann aktualisiert werden in:

oTM3X•HSC•

oTM3DI16 und TM3DI16G mit Firmwareversion (SV) ≥ 2.0

oTM3A• und TM3T• mit Firmwareversion (SV) ≥ 2.0

HINWEIS: Die Firmwareversion (SV) ist auf der Verpackung und den Produktetiketten zu finden.

Firmwareaktualisierungen werden ausgeführt, wenn beim Einschalten mindestens eine Firmwaredatei im Verzeichnis /usr/TM3fwupdate/ der Steuerung vorhanden ist. Sie können die Dateien von der SD-Karte, per FTP oder durch EcoStruxure Machine Expert auf die Steuerung herunterladen.

Die Steuerung aktualisiert die Firmware der TM3-Erweiterungsmodule auf dem E/A-Bus, einschließlich derjenigen, auf die Folgendes zutrifft:

oSie sind dezentral über ein TM3-Sender/Empfänger-Modul

oSie befinden sich in Konfigurationen, die aus einer Kombination von TM3- und TM2-Erweiterungsmodulen bestehen.

Schritt

Aktion

1

Setzen Sie eine leere SD-Karte in den PC ein.

2

Erstellen Sie den Ordnerpfad /sys/Cmd und erstellen Sie eine Datei namens Script.cmd.

3

Bearbeiten Sie die Datei und fügen Sie für jede Firmwaredatei, die Sie an die Steuerung übertragen möchten, den folgenden Befehl ein:

Download "usr/TM3fwupdate/<filename>"

4

Erstellen Sie im Stammverzeichnis der SD-Karte den Ordnerpfad /usr/TM3fwupdate/ und kopieren Sie die Firmwaredateien in den Ordner TM3fwupdate.

5

Stellen Sie sicher, dass die Steuerung ausgeschaltet ist.

6

Entnehmen Sie die SD-Karte aus dem PC und setzen Sie sie in den Steckplatz für SD-Karten in der Steuerung ein.

7

Schließen Sie die Steuerung wieder an die Spannungsversorgung an. Warten Sie bis zum Ende des Vorgangs (bis die LED SD permanent grün leuchtet).

Ergebnis: Sie Steuerung startet die Übertragung der Firmwaredatei(en) von der SD-Karte in das Verzeichnis /usr/TM3fwupdate auf der Steuerung. Während dieses Vorgangs blinkt die LED SD an der Steuerung. Eine SCRIPT.log-Datei wird auf der SD-Karte erstellt. Sie enthält das Ergebnis der Dateiübertragung. Bei Erkennung eines Fehlers blinken die LEDs SD und ERR und der erkannte Fehler wird in der Datei SCRIPT.log protokolliert.

8

Trennen Sie die Steuerung von der Stromversorgung.

9

Nehmen Sie die SD-Karte aus der Steuerung heraus.

10

Schließen Sie die Steuerung wieder an die Spannungsversorgung an.

Ergebnis: Die Steuerung überträgt die Firmwaredatei(en) an die entsprechenden TM3-E/A-Module.

HINWEIS: Der TM3-Aktualisierungsvorgang verlängert den Boot-Vorgang um ca. 15 Sekunden.

11

Überprüfen Sie im Meldungslogger der Steuerung, ob die Firmware ordnungsgemäß aktualisiert wurde: Your TM3 Module X successfully updated. X entspricht der Position des Moduls auf dem Bus.

HINWEIS: Sie können die Loggerdaten auch in der Datei PlcLog.txt im Verzeichnis /usr/Syslog/ des Dateisystems der Steuerung erhalten.

HINWEIS: Wenn die Steuerung während des Updates einen Fehler erkennt, wird das Update mit diesem Modul beendet.

12

Wurden allen dafür vorgesehenen Module ordnungsgemäß aktualisiert, löschen Sie die Firmwaredatei(en) aus dem Ordner /usr/TM3fwupdate/ auf der Steuerung.

Sie können die Dateien direkt mit EcoStruxure Machine Expert löschen oder indem Sie ein Skript erstellen und ausführen, das den folgenden Befehl enthält:

Delete "usr/TM3fwupdate/*"

HINWEIS: Wenn ein dafür vorgesehenes Modul nicht ordnungsgemäß aktualisiert wurde oder wenn für alle vorgesehenen Modulen keine Meldunglogger-Meldungen vorhanden sind, finden Sie weitere Informationen unten unter Wiederherstellungsverfahren.

Wiederherstellungsverfahren

Wenn Sie während der Übertragung der Anwendung die Spannungszufuhr zum Gerät trennen oder ein Stromausfall bzw. eine Unterbrechung der Kommunikation auftritt, kann das die Funktionsunfähigkeit des Geräts verursachen. Sollte die Kommunikation unterbrochen werden oder ein Stromausfall auftreten, dann führen Sie die Übertragung erneut durch. Wenn bei der Aktualisierung der Firmware ein Spannungsausfall oder eine Unterbrechung der Kommunikation auftritt, oder wenn eine ungültige Firmware verwendet wird, wird die Maschine betriebsunfähig. In diesem Fall verwenden Sie eine gültige Firmware und starten die Firmwareaktualisierung erneut.

HINWEIS

GERÄT NICHT BETRIEBSBEREIT

oUnterbrechen Sie die Übertragung des Anwendungsprogramms oder einer Firmware-Änderung nicht, nachdem die Übertragung begonnen hat.

oWenn die Übertragung aus irgendeinem Grund unterbrochen wurde, starten Sie die Übertragung erneut.

oVersuchen Sie keinesfalls, das Gerät in Betrieb zu nehmen, bevor die Dateiübertragung erfolgreich abgeschlossen wurde.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.

Wenn bei einem erneuten Versuch der Firmwareaktualisierung das Update vorzeitig mit einem Fehler beendet wird, bedeutet dies, dass die Firmware eines der Module in Ihrer Konfiguration durch die Kommunikationsunterbrechung oder den Stromausfall beschädigt wurde und dass das Modul neu initialisiert werden muss.

HINWEIS: Sobald der Firmwareaktualisierungvorgang einen Fehler im Zusammenhang mit der Firmware im Zielmodul erkannt hat, wird der Aktualisierungsvorgang beendet. Nachdem das beschädigte Modul im Anschluss an das Wiederherstellungsverfahren neu initialisiert wurde, bleiben alle Module, die auf das beschädigte Modul folgen, unverändert, und ihre Firmware muss aktualisiert werden.

Schritt

Aktion

1

Stellen Sie sicher, dass die richtige Firmware im Verzeichnis /usr/TM3fwupdate/ der Steuerung vorhanden ist.

2

Trennen Sie die Steuerung von der Stromversorgung.

3

Demontieren Sie alle TM3-Erweiterungsmodule, die normal funktionieren, von der Steuerung, und zwar bis zum ersten wiederherzustellenden Modul. Anweisungen zur Demontage finden Sie den Hardwarehandbüchern der Module.

4

Schalten Sie die Steuerung ein.

HINWEIS: Der TM3-Aktualisierungsvorgang verlängert den Boot-Vorgang um ca. 15 Sekunden.

5

Überprüfen Sie im Meldungslogger der Steuerung, ob die Firmware ordnungsgemäß aktualisiert wurde: Your TM3 Module X successfully updated. X entspricht der Position des Moduls auf dem Bus.

6

Trennen Sie die Steuerung von der Stromversorgung.

7

Montieren Sie das konfigurierte TM3-Erweiterungsmodul wieder an der Steuerung. Anweisungen zur Montage finden Sie den Hardwarehandbüchern der Module.

8

Schließen Sie die Steuerung wieder an die Spannungsversorgung an.

Result: Die Steuerung überträgt die Firmwaredatei(en) an die entsprechende und noch zu aktualisierenden TM3-E/A-Module.

HINWEIS: Der TM3-Aktualisierungsvorgang verlängert den Boot-Vorgang um ca. 15 Sekunden.

9

Überprüfen Sie im Meldungslogger der Steuerung, ob die Firmware ordnungsgemäß aktualisiert wurde: Your TM3 Module X successfully updated. X entspricht der Position des Moduls auf dem Bus.

HINWEIS: Sie können die Loggerdaten auch in der Datei Sys.log im Verzeichnis /usr/Log des Dateisystems der Steuerung erhalten.

10

Löschen Sie die Firmwaredatei(en) aus dem Ordner /usr/TM3fwupdate/ der Steuerung.