Konventionstabelle

 

Konventionstabelle

Überblick

In der Konventionstabelle können Sie die Konventionen auswählen, denen Ihre Anwendung entsprechen muss.

Die Konventionstabelle besteht aus 2 Bereichen:

oKonventionen (linker Bereich)

Liste der verfügbaren Konventionen.

Siehe Kapitel Registerkarte „Konventionsabfragen“

oErgebnisse (rechter Bereich)

Liste der Elemente, die nicht den im linken Bereich ausgewählten Konventionen entsprechen.

G-SE-0060354.1.gif-high.gif

 

 

Konventionen

In der Baumstruktur Konventionen werden die standardmäßig verfügbaren Konventionsregeln (Installation von EcoStruxure Machine Expert) sowie die mit dem Abfrageeditor erstellten anwenderspezifischen Regeln in Gruppen untergliedert aufgeführt. Anhand der Kontrollkästchen können Sie die verschiedenen Konventionsregeln aktivieren bzw. deaktivieren.

Wenn Sie auf die Schaltfläche Abfragen aktivieren und starten in der Symbolleiste des Bereichs Ergebnisse klicken, werden in der Baumstruktur Konventionen zusätzliche Informationen angezeigt:

Element

Beschreibung

(<Zahl>) hinter dem Namen einer Konvention

Gibt an, wie viele Treffer für diese Konvention erzielt wurden. Wenn keine Zahl angegeben wird, dann wurde diese Abfrage nicht ausgeführt.

(Abfrage läuft...) hinter dem Namen einer Konvention

Diese Abfrage wird gerade ausgeführt.

Symbolleiste

Element

Beschreibung

Code analysieren

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Analyseprozess für die Applikation zu starten, der die Konventionstabelle angehört. Wenn die Analyse bereits gestartet wurde und der Analysestatus auf dem neuesten Stand ist, wird die Schaltfläche deaktiviert.

Stufe x/y (Erforderlich: z)

Die der Schaltfläche Code analysieren zugewiesenen stufenspezifischen Informationen:

oAnzahl der verfügbaren Stufen (y)

oDerzeit erreichte Stufe (x)

oErforderliche Stufe (z) für die Verwendung dieses Editors

Abfragen

oSchaltfläche Abfragen aktivieren und starten:

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Abfrageprozess zu starten.

oSchaltfläche Abfragen deaktivieren und pausieren:

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Abfrageprozess vorübergehend anzuhalten. Durch erneutes Klicken auf die Schaltfläche wird der Abfrageprozess ab dem Punkt, an dem er angehalten wurde, weitergeführt.

Exportieren

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die angezeigte Liste als CSV-, HTML- oder XML-Datei zu exportieren.

Ergebnisliste

Element

Beschreibung

Filtern nach ...

Geben Sie Text ein, um die Ergebnisse entsprechend zu filtern. Der Filter wird auf alle Spalten angewendet.

Sortieren einer Spalte

Um eine Spalte zu sortieren, klicken Sie auf die Spaltenüberschrift:

oKonvention

oGewichtung

oVollständiger Name

oMeldung

Doppelklicken auf einen Tabelleneintrag

Öffnet das zugehörige Element im entsprechenden Editor.

Kontextmenü-Befehle für einen Tabelleneintrag

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Tabelleneintrag und wählen Sie einen der Befehle im zugehörigen Kontextmenü aus:

oGehe zu Definition

Öffnet das zugehörige Element im entsprechenden Editor.

oZum Abhängigkeitsgraph hinzufügen

Fügt das Element in einem bereits vorhandenen oder neuen Abhängigkeitsgraphen hinzu.

oZur Blockliste hinzufügen

Fügt das Element in einer Blockliste hinzu und entfernt das Element aus allen Konventionstabellen, bis es in der Blockliste wieder gelöscht wird.