Projekteinstellungen – Compiler-Optionen

Überblick

Compiler-Optionen

G-SE-0030771.3.gif-high.gif

 

 

Compiler-Version

Fixe Version

Hier können Sie die zum Kompilieren des Projekts zu verwendende Compiler-Version definieren, beispielsweise durch einen der Befehle zur Generierung oder für den Download verwendeten Befehle. Wählen Sie zu diesem Zweck die definitive Version (Fixe Version).

HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie im Programmierhandbuch Ihrer Steuerung. für Informationen dazu, ob der Datentyp LREAL als 64-Bit-Typ behandelt oder in REAL konvertiert wird.

Einstellungen

Unicode-Zeichen für Bezeichner zulassen

Diese Option ist standardmäßig deaktiviert, da die Verwendung von Unicode-Zeichen in Bezeichnernamen nicht dem IEC Standard entspricht. Sie wird allerdings eventuell bei asiatischen Sprachen benötigt.

Konstanten ersetzen

Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Im Online-Modus sind die Konstanten anhand eines G-SE-0024830.1.gif-high.gif-Symbols zu erkennen, das in der Deklarations- oder Überwachungsansicht vor dem Wert steht. In diesem Fall können konstante Werte nicht geändert werden. Wurde die Option nicht aktiviert, ist der Zugriff auf die Konstante möglich.

HINWEIS: Aktivieren Sie bei der Entwicklung einer Schnittstellenbibliothek die Option Konstanten ersetzen, um ein Online Change zu verhindern.

Protokollierung bei Haltepunkten aktivieren

Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Für Haltepunkte, die als Ausführungspunkte definiert sind, können Sie einen Meldungstext im Dialogfeld Haltepunkt-Eigenschaften festlegen. Dieser Text wird in der Protokoll-Ansicht angezeigt, wenn das Programm beim Haltepunkt stoppt.

Compiler-Warnungen

Maximale Anzahl von Warnungen

Definieren Sie hier die maximale Anzahl von Compiler-Warnungen, die in der Ansicht Meldungen angezeigt werden soll. Siehe Auswahl in Kategorie Compiler-Warnungen.