Allgemeines
GEFAHR
|
|
ELEKTRISCHER SCHLAG ODER UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB
-
Verhindern Sie, dass Fremdkörper in das Gerät gelangen.
-
Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Dichtungen und Kabeldurchführungen, um Verschmutzungen, zum Beispiel durch Ablagerungen und Feuchtigkeit, zu verhindern.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
|
GEFAHR
|
|
ELEKTRISCHER SCHLAG DURCH UNZUREICHENDE ERDUNG
-
Stellen Sie die Einhaltung aller geltenden Vorschriften und Bestimmungen hinsichtlich der Erdung des gesamten Antriebssystems sicher.
-
Erden Sie das Antriebssystem, bevor Sie Spannung anlegen.
-
Benutzen Sie keine Kabelführungsrohre als Schutzleiter, sondern einen Schutzleiter innerhalb des Rohrs.
-
Der Querschnitt der Schutzleiter muss den gültigen Normen entsprechen.
-
Betrachten Sie Kabelschirme nicht als Schutzleiter.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
|
Der Antriebsverstärker kann einen Gleichstrom im Schutzleiter verursachen. Wenn als Schutz vor direktem oder indirektem Berühren eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD / GFCI) oder ein Fehlerstrom-Überwachungsgerät (RCM) vorgesehen ist, muss ein bestimmter Typ verwendet werden.
WARNUNG
|
|
GLEICHSTROM IM SCHUTZLEITER
-
Verwenden Sie eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD / GFCI) oder ein Fehlerstrom-Überwachungsgerät (RCM) vom Typ A für einphasige Antriebsverstärker, die an Phase und Neutralleiter angeschlossen sind.
-
Verwenden Sie eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD / GFCI) oder ein Fehlerstrom-Überwachungsgerät (RCM) vom Typ B (allstromsensitiv) mit Zulassung für Frequenzumrichter für dreiphasige und für einphasige Antriebsverstärker, die nicht an Phase und Neutralleiter angeschlossen sind.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
|
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Installation nur im spannungsfreien Zustand durchgeführt wird.