Bibliotheksspezifische Datentypen

Anbieterspezifischer Datentyp Axis_Ref_Base

Der Datentyp Axis_Ref_Base ist ein anbieterspezifischer Datentyp und entspricht einer allgemeinen unabhängigen Achse. Dieser Datentyp muss zur Übergabe der Axis_Ref an benutzerspezifische Funktionsbausteine verwendet werden.

Beispiel:

Anbieterspezifischer Datentyp Axis_Ref

Der Funktionsbaustein User_FB muss eine Achsreferenz für den Funktionsbaustein MC_Power (Achse) bereitstellen, wobei diese Achsreferenz den Typ Axis_Ref_Base aufweisen muss. Beim Aufruf einer Instanz des Funktionsbausteins User_FB wird der Axis_Ref (Altivar_340) an die Instanz des Funktionsbausteins MC_Power übergeben.

Der Axis_Ref stellt die Timeout-Eigenschaften zum Ändern der Timeout-Werte zur Verfügung.

Auf diese Eigenschaften kann mit dem Namen des Axis_Ref gefolgt von einem „.“ zugegriffen werden:

Eigenschaftsname

Standard-Timeout-Werte (ms)

Beschreibung

ATV

ILX

LXM

timDiagQuitTimeOut

2000

500

500

Timeout während des Wartens, bis der Status einen „Fault Reset“-Befehl ausführen kann.

timParameterTimeOut

100

100

100

Timeout während des Wartens auf eine Antwort nach der Ausführung eines Lese- oder Schreibbefehls.

timPowerTimeOut

3000

1000

3000

Timeout während des Wartens auf den Endstufenstatus nach einem Aktivierungs-/Deaktivierungsbefehl.

timQuickStopTimeOut

100

1000

1000

Timeout während des Wartens auf den Antriebsstatus Quick-Stop nach der Ausführung eines Quick-Stop-Befehls.

timResetFaultTimeOut

2000

500

500

Timeout während des Wartens auf den fehlerfreien Status des Antriebs nach Ausführung eines „Fault Reset“-Befehls.

Aus Kompatibilitätsgründen zu den veralteten CANopen-Bibliotheken verfügen die Funktionsbausteine für die Achsreferenz für CANopen über die zwei zusätzlichen Eigenschaften uiNetworkNo und uiNodeId. Diese Eigenschaften geben die Netzwerknummer und die Knotennummer des CANopen-Geräts an, auf das verwiesen wird, und können in der Anwendung verwendet werden.

Anbieterspezifischer Datentyp ET_SetpointSource_LXM32

Die Enumeration beschreibt die Quelle des Zielwerts.

Datentyp: USINT

Werte für den Funktionsbaustein TorqueControl_LXM32:

Name

Wert

Beschreibung

Wert

0

Zielmoment über Eingang Torque

AnalogInput

1

Zielmoment über Analogeingang (E/A-Modul)

PTIInput

2

Zielmoment über PTI-Schnittstelle

Werte für den Funktionsbaustein MoveVelocity_LXM32:

Name

Wert

Beschreibung

Wert

0

Zielgeschwindigkeit über Eingang Velocity

AnalogInput

1

Zielgeschwindigkeit über Analogeingang (E/A-Modul)

Anbieterspezifischer Datentyp ET_SetpointSource_SD328A

Die Enumeration beschreibt die Quelle des Zielwerts.

Datentyp: USINT

Werte für den Funktionsbaustein MoveVelocity_SD328A:

Name

Wert

Beschreibung

Wert

0

Zielgeschwindigkeit über Eingang Velocity

AnalogInput

1

Zielgeschwindigkeit über Analogeingang

Anbieterspezifischer Datentyp ET_DeviceType

Datentyp: USINT

Name

Wert

Beschreibung

Altivar320_EthernetIP

2

Altivar-Antrieb ATV320 mit EtherNet/IP

Altivar340_EthernetIP

3

Altivar-Antrieb ATV340 mit EtherNet/IP

Altivar6xx_EthernetIP

4

Altivar-Antrieb ATV6•• mit EtherNet/IP

Altivar9xx_EthernetIP

5

Altivar-Antrieb ATV9•• mit EtherNet/IP

Lexiun32M_EthernetIP

6

Lexium-Antrieb LXM32M mit EtherNet/IP

ILA_EthernetIP

7

Integrated Lexium-Antrieb ILA2K mit EtherNet/IP

ILE_EthernetIP

8

Integrated Lexium-Antrieb ILE2K mit EtherNet/IP

ILS_EthernetIP

9

Integrated Lexium-Antrieb ILS2K mit EtherNet/IP

Altivar320_ModbusTCP

22

Altivar-Antrieb ATV320 mit Modbus TCP

Altivar340_ModbusTCP

23

Altivar-Antrieb ATV340 mit Modbus TCP

Altivar6xx_ModbusTCP

24

Altivar-Antrieb ATV6•• mit Modbus TCP

Altivar9xx_ModbusTCP

25

Altivar-Antrieb ATV9•• mit Modbus TCP

Lexiun32M_ModbusTCP

26

Lexium-Antrieb LXM32M mit Modbus TCP

ILA_ModbusTCP

27

Integrated Lexium-Antrieb ILA2T mit Modbus TCP

ILE_ModbusTCP

28

Integrated Lexium-Antrieb ILE2T mit Modbus TCP

ILS_ModbusTCP

29

Integrated Lexium-Antrieb ILS2T mit Modbus TCP

Altivar320_CANopen

40

Altivar-Antrieb ATV320 mit CANopen

Altivar340_CANopen

41

Altivar-Antrieb ATV340 mit CANopen

Altivar6xx_CANopen

42

Altivar-Antrieb ATV6•• mit CANopen

Altivar9xx_CANopen

43

Altivar-Antrieb ATV9•• mit CANopen

Lexium32M_CANopen

44

Lexium-Antrieb LXM32M mit CANopen

Lexium32A_CANopen

45

Lexium-Antrieb LXM32A mit CANopen

Lexium32i_CANopen

46

Lexium-Antrieb LXM32ICAN mit CANopen

ILA_CANopen

47

Integrated Lexium-Antrieb ILA1F mit CANopen

ILE_CANopen

48

Integrated Lexium-Antrieb ILE1F mit CANopen

ILS_CANopen

49

Integrated Lexium-Antrieb ILS1F mit CANopen

SD328A_CANopen

50

Lexium-Schrittantrieb SD328A mit CANopen

Anbieterspezifischer Datentyp ET_LexiumHomingMode

Datentyp: UINT

Gibt die Homing-Methode für LXM32A (CANopen), LXM32ICAN (CANopen), LXM32M (CANopen, EtherNet/IP und Modbus TCP), SD328A (CANopen) und Lexium ILA, ILE und ILS Integrierte Antriebe (EtherNet/IP und Modbus TCP) an:

Name

Wert

Beschreibung

LIMN_Indexpuls

1

LIMN mit Indeximpuls

LIMP_Indexpuls

2

LIMP mit Indeximpuls

REF_pos_Indexpuls_inv_outside

7

REF+ mit Indeximpuls, invertiert, außerhalb

REF_pos_Indexpuls_inv_inside

8

REF+ mit Indeximpuls, invertiert, innerhalb

REF_pos_Indexpuls_ninv_inside

9

REF+ mit Indeximpuls, nicht invertiert, innerhalb

REF_pos_Indexpuls_ninv_outside

10

REF+ mit Indeximpuls, nicht invertiert, außerhalb

REF_neg_Indexpuls_inv_outside

11

REF- mit Indeximpuls, invertiert, außerhalb

REF_neg_Indexpuls_inv_inside

12

REF- mit Indeximpuls, invertiert, innerhalb

REF_neg_Indexpuls_ninv_inside

13

REF- mit Indeximpuls, nicht invertiert, innerhalb

REF_neg_Indexpuls_ninv_outside

14

REF- mit Indeximpuls, nicht invertiert, außerhalb

LIMN

17

LIMN

LIMP

18

LIMP

REF_pos_inv_outside

23

REF+, invertiert, außerhalb

REF_pos_inv_inside

24

REF+, invertiert, innerhalb

REF_pos_ninv_inside

25

REF+, nicht invertiert, innerhalb

REF_pos_ninv_outside

26

REF+, nicht invertiert, außerhalb

REF_neg_inv_outside

27

REF-, invertiert, außerhalb

REF_neg_inv_inside

28

REF-, invertiert, innerhalb

REF_neg_ninv_inside

29

REF-, nicht invertiert, innerhalb

REF_neg_ninv_outside

30

REF-, nicht invertiert, außerhalb

Indexpuls_neg

33

Indeximpuls in negativer Richtung

Indexpuls_pos

34

Indeximpuls in positiver Richtung

Setposition

35

Positionseinstellung

Anbieterspezifischer Datentyp ET_LexiumHomingMode_ILX1

Datentyp: UINT

Gibt die Homing-Methode für Lexium ILA, ILE und ILS Integrierte Antriebe für CANopen an:

Name

Wert

Beschreibung

LIMP

1

LIMN

LIMN

2

LIMP

REFZ_neg

3

REF in negativer Richtung

REFZ_pos

4

REF in positiver Richtung

Indexpuls_neg

5

Indeximpuls in negativer Richtung (nur ILA1F und ILS1F)

Indexpuls_pos

6

Indeximpuls in positiver Richtung (nur ILA1F und ILS1F)

Block_neg

7

In negativer Richtung zu blockierende Bewegung (nur ILE1F)

Block_pos

8

In positiver Richtung zu blockierende Bewegung (nur ILE1F)

REF_pos_inv_outside

23

REF+, invertiert, außerhalb

REF_pos_inv_inside

24

REF+, invertiert, innerhalb

REF_pos_ninv_inside

25

REF+, nicht invertiert, innerhalb

REF_pos_ninv_outside

26

REF+, nicht invertiert, außerhalb

REF_neg_inv_outside

27

REF-, invertiert, außerhalb

REF_neg_inv_inside

28

REF-, invertiert, innerhalb

REF_neg_ninv_inside

29

REF-, nicht invertiert, innerhalb

REF_neg_ninv_outside

30

REF-, nicht invertiert, außerhalb

Setposition

35

Positionseinstellung

Anbieterspezifischer Datentyp ET_TriggerEdge

Die Enumeration beschreibt die Flanke, bei der eine Positionserfassung ausgelöst wird.

Datentyp: INT

Name

Wert

Beschreibung

RisingEdge

0

Steigende Flanke

FallingEdge

1

Fallende Flanke

BothEdges

2

Beide Flanken, steigend und fallend(1)(2)

(1) Für SD328A: Nicht verfügbar

(2) Für Lexium ILA, ILE und ILS Integrierte Antriebe: Nur mit EtherNet/IP und Modbus TCP.