8550 Status Gerätesperre für Cyber-Security

Beschreibung

Siehe Diagnoseklasse (Standard): 1

Diese Diagnosemeldung bezieht sich auf das multi carrier Transportsystem.

Ein Logger-Eintrag in diesem Segment wird ausgelöst, der anzeigt, dass ein Entsperr-/Sperrvorgang eines Cybersicherheitsgeräts durchgeführt wurde.

Für eine eingehende Diagnose kann ein Entsperr-/Sperrvorgang von autorisiertem und qualifiziertem Personal (Schneider Electric Feldanwendungsingenieur) durchgeführt werden.

Segmente werden von Schneider Electric mit dem Cybersicherheitsgerät im Zustand „gesperrt“ verschickt.

Wenn der Zustand des Cybersicherheitsgeräts eines Segments auf „entsperrt“ gesetzt ist, kann möglicherweise ohne Autorisierung auf das Segment zugegriffen werden.

 WARNUNG
UNBERECHTIGTER ZUGRIFF MIT UNBERECHTIGTEM MASCHINENBETRIEB
Stellen Sie sicher, dass der Zustand des Cybersicherheitsgeräts des Segments auf „gesperrt“ zurückgesetzt wird, bevor Sie Ihr System wieder in Betrieb nehmen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Informationen über den Zustand des Cybersicherheitsgeräts werden von drei Parametern des Logger-Eintrags des Segments geliefert:

  • Parameter 1 (Sperr-/Entsperrversuch des Geräts):

    • 1 = Sperr-/Entsperrversuch des Geräts war erfolgreich

    • 0 = Sperr-/Entsperrversuch des Geräts ist fehlgeschlagen

  • Parameter 2 (neuer Sperrzustand):

    • 0 = Gerät gesperrt

    • 255 = Gerät entsperrt

    • Andere Werte dienen nur für Testzwecke.

  • Parameter 3 (vorheriger Sperrzustand):

    • 0 = Gerät gesperrt

    • 255 = Gerät entsperrt

    • Andere Werte dienen nur für Testzwecke.

Beispiele:

  • Entsperren erfolgreich:

    • Parameter 1 = 1

    • Parameter 2 = 255

    • Parameter 3 = ist nicht relevant

  • Sperren erfolgreich:

    • Parameter 1 = 1

    • Parameter 2 = 0

    • Parameter 3 = ist nicht relevant