Überblick

Beschreibung

In der Betriebsart Homing (Referenzierung) wird ein Bezug zwischen einer mechanischen Position des Motors und der Istposition hergestellt.

Ein Bezug zwischen einer mechanischen Position und der Istposition des Motors wird durch eine Referenzbewegung oder ein Maßsetzen erreicht.

Durch eine erfolgreiche Referenzbewegung oder ein Maßsetzen wird der Motor referenziert und der Nullpunkt gültig.

Der Nullpunkt des Bewegungsbereiches ist der Bezugspunkt für Absolutbewegungen.

Methoden

Es stehen verschiedene Methoden zur Verfügung:

  • Referenzbewegung auf einen Endschalter

    Bei der Referenzbewegung auf einen Endschalter wird eine Bewegung auf den positiven Endschalter oder den negativen Endschalter ausgeführt.

    Beim Erreichen des Endschalters wird die Bewegung gestoppt, und es erfolgt eine Bewegung zurück auf den Schaltpunkt des Endschalters.

    Vom Schaltpunkt des Endschalters erfolgt eine Bewegung auf den nächsten Indexpuls des Motors oder auf einen parametrierbaren Abstand zum Schaltpunkt.

    Die Position des Indexpulses oder die Position des parametrierbaren Abstands zum Schaltpunkt ist der Referenzpunkt.

  • Referenzbewegung auf den Referenzschalter

    Bei der Referenzbewegung auf den Referenzschalter wird eine Bewegung auf den Referenzschalter ausgeführt.

    Beim Erreichen des Referenzschalters wird die Bewegung gestoppt, und es erfolgt eine Bewegung auf einen Schaltpunkt des Referenzschalters.

    Vom Schaltpunkt des Referenzschalters erfolgt eine Bewegung auf den nächsten Indexpuls des Motors oder auf einen parametrierbaren Abstand zum Schaltpunkt.

    Die Position des Indexpulses oder die Position des parametrierbaren Abstands zum Schaltpunkt ist der Referenzpunkt.

  • Referenzbewegung auf den Indexpuls

    Bei der Referenzbewegung auf den Indexpuls wird eine Bewegung von der Istposition auf den nächsten Indexpuls ausgeführt. Die Position des Indexpulses ist der Referenzpunkt.

  • Positionseinstellung

    Beim Maßsetzen wird die Istposition auf einen gewünschten Positionswert gesetzt.

Eine Referenzbewegung muss ohne Unterbrechung beendet werden, damit der neue Nullpunkt gültig wird. Wurde die Referenzbewegung unterbrochen, muss sie erneut gestartet werden.

Motoren mit Multiturn-Encoder liefern bereits nach dem Einschalten einen gültigen Nullpunkt.

Betriebsart starten

Über den Parameter S-0-0148 wird die Betriebsart Homing gestartet.

Parametername

HMI-Menü

HMI-Name

Beschreibung

Einheit

Mindestwert

Werkseinstellung

Höchstwert

Datentyp

R/W

Persistente Variablen

Expert

Parameteradresse über Feldbus

S-0-0148

Drive controlled homing procedure command.

Dieser Parameter startet die Referenzierung mit den in den Antriebsobjekten erfolgten Einstellungen der Referenzierungsmethoden.

Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen – 2 Byte

Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4

-

0

-

3

R/W

-

-

-

IDN S-0-0148

Statusmeldungen

Über den Feldbus und die Signalausgänge stehen Informationen zum Betriebszustand und zur laufenden Bewegung zur Verfügung.

Folgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die Signalausgänge:

Signalausgang

Signalausgangsfunktion

DQ0

"No Fault"

Zeigt die Betriebszustände 4 Ready To Switch On, 5 Switched On und 6 Operation Enabled

DQ1

"Active"

Zeigt den Betriebszustand 6 Operation Enabled

DQ2

"Freely Available"

Siehe Signalausgang über Parameter setzen

Die Werkseinstellung der Signalausgänge kann angepasst werden, siehe Digitale Signaleingänge und digitale Signalausgänge.

Beendigung der Betriebsart

Die Betriebsart wird bei Motorstillstand und einer der folgenden Bedingungen beendet:

  • Erfolgreiche Referenzierung

  • Unterbrechung durch "Halt" oder "Quick Stop"

  • Unterbrechung durch einen Fehler