Programmieren des Funktionsbausteins PTOMoveVelocity
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Verwenden Sie die Eingabehilfe, um den Funktionsbaustein PTOMoveVelocity aus dem folgenden Pfad hinzuzufügen: Funktionsbaustein (Bibliotheken) > HMISCU_PTOPWM > PTOMoveVelocity und klicken Sie auf OK. |
2 |
Deklarieren Sie die Instanz des Funktionsbausteins. |
3 |
Ordnen Sie den Eingang PTO_REF_IN des Funktionsbausteins dem Ausgang PTO_REF des Funktionsbausteins PTOSimple zu. |
4 |
Eine ausführliche Beschreibung der Eingänge/Ausgänge finden Sie unter den Funktionsbausteinen PTOMoveVelocity . Eine Beschreibung der Interaktion zwischen den Eingängen/Ausgängen findet sich unter Allgemeine Informationen. Weitere Informationen zu den Interaktionen zwischen den Bewegungsbefehlen finden Sie unter Befehlssequenz. |
Bewegungsbefehle können nicht abgeschlossen werden, wenn sie einmal angehalten wurden. Es muss ein neuer Bewegungsbefehl ausgegeben werden.
Die Bewegung für PTOMoveVelocity wird in folgenden Fällen abgebrochen:
oEin PTOStop-Funktionsbaustein wird aufgerufen.
oDer Eingang Laufwerk bereit (falls bei der Konfiguration definiert) wird inaktiv.
oDie Befehlssequenz wird nicht unterstützt.
oDie Anwendung wurde angehalten.
oEin Fehler wurde erkannt.
oEs wird ein neuer PTOMoveVelocity -Bewegungsbefehl ausgegeben, während der aktuelle PTOMoveVelocity-Befehl sich in der Phase Acceleration oder Deceleration befindet (wenn Busy =TRUE).