Firmwareversion 4.6.0

Die Firmwareversion 4.6.0 (V004.006.000) enthält neue Funktionen und Änderungen, mit denen der Funktionsumfang und die Sicherheit Ihres Messgeräts erweitert wird.

Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Gerät auf diese Firmwareversion aktualisieren.

Freigabedatum: April 2025

Download-Link: Download-Seite für die Firmwareversion der Reihe ION7400

In diesem Thema

Neuigkeiten

In diesem Abschnitt werden die Neuheiten in der Firmwareversion 4.6.0 aufgelistet.

BACnet

Nach der Aktualisierung auf die Firmwareversion 4.6.0 kann Ihr Gerät über BACnet kommunizieren. Ihr Gerät entspricht mit einem B-SS-Geräteprofil (BACnet Smart Sensor) dem Standard ANSI/ASHRAE 135 (Version 1, Revision 16).

BACnet (Building Automation and Control Network) ist ein offenes Kommunikationsprotokoll, das zur Automatisierung und Steuerung von Gebäudesystemen verwendet wird. Die American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE) pflegt den BACnet-Standard. Ihr Gerät kann als BACnet/IP-Server fungieren und Ihrem Gebäudeautomatisierungssystem bestimmte Werte zur Verfügung stellen. BACnet/IP ist ein Ethernet-basierter BACnet-Netzwerktyp, der UDP/IP-Pakete nutzt.

Weitere Informationen zur Konfiguration von BACnet finden Sie unter Konfiguration von BACnet/IP über ION Setup.

Weitere Informationen zum BACnet-Optionsmodul finden Sie unter finden Sie in ION Reference, verfügbar auf www.se.com.

Erhöhte Datenschreiber-Verbindungskapazität

Datenschreiber können jetzt bis zu 50 verknüpfte Quellen haben, was gegenüber dem bisherigen Grenzwert von 16 eine erhebliche Zunahme darstellt. Diese Erweiterung ermöglicht eine umfassendere Datenerfassung und -analyse und bietet so mehr Flexibilität und zusätzliche Einblicke für die Überwachung Ihres Stromnetzes.

HINWEIS:  

  • Datenschreiber mit aktivierter Funktion „Pre-trigger recording“ oder „Post-trigger recording“ sind auf 16 verknüpfte Quellen begrenzt.

  • Die Anzahl der Datenaufzeichnungsmodule, für die die Funktion Insert Outage Records aktiviert sein kann, ist auf begrenzt – je nach Ihrem Funktionssatz:

    • Advanced und Standard: 19

    • Essential: 10

Weitere Informationen zum Datenaufzeichnungsmodul finden Sie unter finden Sie in ION Reference, verfügbar auf www.se.com.

Erzwingung der Kennwortkomplexität

Ab Firmwareversion 4.6.0 können Komplexität und Längenanforderungen von Kennwörtern gemäß den folgenden Kriterien erzwungen werden:

  • NERC CIP-007-5

  • IEEE 1686-2013

Weitere Informationen zur Einrichtung der Kennwortkomplexitätserzwingung finden Sie unter Messgerät-Sicherheitskonfigurationsdatei öffnen.

Zusätzliche Werte über Modbus

Die folgenden Werte können jetzt über Modbus gelesen werden:

  • Die Geräte-Unix-Zeit.

    Ein vorzeichenloser 32-Bit-Integer, der angibt, wie viele Sekunden seit 00:00:00 UTC am 1. Januar 1970 verstrichen sind (ohne Schaltsekunden).

  • Die Geräte-Bestellreferenz mit Modbus-Funktionscode 43 (Auslesen der Geräteinformation). Die Geräte-Bestellreferenz wird im ProductCode-Objekt (0x01) gespeichert, das vom Funktionscode 43 zurückgegeben wird.

    HINWEIS: Die Geräte-Bestellreferenz ist nur über Modbus auf Geräten verfügbar, die mit einer Firmwareversion ab 4.6.0 ausgeliefert werden. Für Geräte, die auf Firmwareversion 4.6.0 aktualisiert wurden, ist die Geräte-Bestellreferenz nicht über Modbus verfügbar.

Weitere Informationen zu den über Modbus verfügbaren Werten finden Sie in der Modbus-Zuordnungsübersicht Ihres Geräts, die im Firmwarepaket des Geräts enthalten ist.

DLMS-Verbesserungen

Kürzere Antwortzeit bei Verwendung von DLMS für den Abruf von Protokollen.

Weitere Informationen zu DLMS finden Sie unter DLMS/COSEM.

Vor einer Aktualisierung

Vor der Aktualisierung auf diese Firmwareversion sollten Sie:

  • Eine Sicherheitskopie von allen Messgerätdaten erstellen.
  • ION Setup v3.2.25037.01 oder höher installieren.

Ausführliche Angaben dazu, von welchen Messgerätdaten Sie Sicherheitskopien erstellen sollten und wo Sie die neueste ION Setup-Version erhalten, finden Sie unter Voraussetzungen für eine Messgerät-Firmware-Aktualisierung.

Firmware-Aktualisierungsverfahren

Weitere Details zur Aktualisierung der Messgerät-Firmware finden Sie unter Firmware-Aktualisierungen.