DLMS/COSEM
Das DLMS-Konzept (Device Language Message Specification) wird in der internationalen Norm IEC 62056 beschrieben. Es bestimmt die strukturierte Modellierung und den Messgerätdatenaustausch für eine interoperable Umgebung.
DLMS unterstützt Anwendungen wie Messgerät-Fernauslesungs-, Fernsteuerungs- und Mehrwertdienste zur Messung von verschiedenen Energiearten, wie z. B. Strom, Wasser, Gas oder Fernwärme.
COSEM steht für „Companion Specification for Energy Metering“. Es handelt sich hierbei um ein Schnittstellenmodell für die Kommunikation mit Energiemessgeräten und stellt die über Kommunikationsschnittstellen verfügbare Funktionalität dar. Das Modell nutzt einen objektorientierten Ansatz.
Das COSEM-Modell ermöglicht eine herstellerunabhängige und kontrollierte Methode, um Informationen, die in einem beliebigen Messgerät gespeichert sind, zu identifizieren, abzurufen und auszuwerten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der technischen Mitteilung DLMS/COSEM und ION-Technologie, verfügbar auf www.se.com.