ION-Ein-/Ausgangsmodule
ION-Module werden zur Konfiguration der Digital- oder Analogein-/-ausgänge (E/A) Ihres Messgeräts verwendet.
Sie müssen die folgenden ION-Module konfigurieren, um die Digital- oder Analog-E/A des Messgeräts nutzen zu können.
- Digitaleingang – Verwendet das Digitaleingangsmodul, das bestimmt, wie das Messgerät ankommende Signale auszuwerten hat.
- Digitalausgang – Verwendet anwendungsabhängig eines der drei ION-Module.
- Digitalausgangsmodul – Überwacht Zustandsänderungen, um den Relaisbetrieb über ein Ausgabegerät (Hardware) zu steuern.
- Impulsgebermodul – überträgt Hochgeschwindigkeitsimpulse an einen Impulszähler (Hardware), der verwendet wird, um den Energieverbrauch zu überwachen.
- Kalibrierungsimpulsgebermodul – Integriert Momentanleistungseingänge und gibt dann Hochgeschwindigkeitsimpulse an eine LED ab, die zur Überprüfung der Genauigkeit der Energiemessung überwacht werden kann.
- Analogeingang: Verwendet das Analogeingangsmodul, das bestimmt, wie das Messgerät ankommende Analogspannungs- oder -stromsignale von Messwandlern auszuwerten hat.
- Analogausgang – Verwendet das Analogausgangsmodul, um ein kontinuierliches Direktspannungs- oder -stromsignal an Messwandler zu senden.
HINWEIS: Jedes dieser Module kann als Mittler zwischen der Hardwareschnittstelle und den anderen Modulen im Messgerät fungieren. Sie legen die Eigenschaften der ankommenden und abgehenden Signale fest.
Weitere Informationen zu den ION-Modulen finden Sie in der ION Reference-Hilfe.