Beispiel-HTML-Code für Einrichtungs-Webseiteninhalt

Inhalt und Format einer Einrichtungs-Webseite wird von ihrem HTML-Code bestimmt.

Kopieren
Beispiel-Einrichtungs-Webseiteninhalt
SampleSetupPane.html   

<div class="content-fit"> 
<form id="formSampleSettings">   

<div class="accordion"> 
<h3 target="sample-basic">$%localizedString(Grundeinstellungen)#$</h3> 
<div id="sample-basic"> 
<table class="formtable"> 
<tr> 
<th>&nbsp;</th> 
<th>&nbsp;</th> 
</tr> 
<tr> 
<td>$%localizedString(Ethernet)#$</td> 
<td>&nbsp;</td> 
</tr> 
<tr class="minor"> 
<td>$%localizedString(MAC-Adresse)#$</td> 
<td regname="MAC Address"></td> 
</tr> 
<tr class="minor"> 
<td>$%localizedString(Ethernet-Gerätename)#$</td> 
<td><input name="Ethernet Device Name" type="text" /></td> 
</tr> 
<tr class="minor"> 
<td>$%localizedString(IP-Adresse)#$</td> 
<td><input name="IP Address" type="text" /></td> 
</tr> 
</table>   

</div>   

<h3 target="sample-advanced">$%localizedString(Erweiterte Einstellungen)#$</h3> 
<div id="sample-advanced"> 
<table class="formtable" id="frameFormatDropdownContainer"> 
<tr> 
<th>&nbsp;</th> 
<th>&nbsp;</th> 
</tr> 
<tr> 
<td>$%localizedString(TCP Keep-Alive Minuten)#$</td> 
<td><input type="text" name="TCP Keep Alive Minutes" class="small" /> <span unitsreg="TCP Keep Alive Minutes"></span></td> 
</tr> 
<tr> 
<td>$%localizedString(Aktivierung Web-Server)#$</td> 
<td><select name="Enable Web Server"></select> </td> 
</tr> 
</table>   

</div> 
</div>    

<input type="submit" class="apply" value='$%localizedString(Apply)#$' />   

</form>   

  
<script type="text/javascript">   

SetupPane.init('formSampleSettings'); 
formChangeDetection.initFormChangeDetection('#formSampleSettings', '#dialogFormChanges');   

</script> 
</div>

 

Beispiel-Einrichtungs-Webseite – Inhaltsbeschreibung
Zeilennr. Beschreibung
1

SampleSetupPane.html

Der HTML-Dateiname, einschließlich der HTML-Erweiterung (.html). Dieser Dateiname muss den SFTP-Dateinamenanforderungen entsprechen (keine Leer- oder Sonderzeichen). Der Dateiname (ohne die HTML-Erweiterung) ist der Name, der auf dem Webseiten-Menü angezeigt wird.

4

<form id="formSampleSettings">

„formSampleSettings“ ist der Name des Webseiteninhalts. Dieser Name muss eindeutig sein.

7

<h3 target="sample-basic">

Hiermit wird der erste Inhaltsbereich der Webseite erstellt. „sample-basic“ ist der Name des Webseiteninhalts. Dieser Name muss eindeutig sein.

$%localizedString(Basic Settings)#$</h3>

„Basic Settings“ ist der Titel des Webseiten-Inhaltsbereichs. Dieser Titel ist, sofern möglich, übersetzt.

8

<div id="sample-basic">

Dies muss mit dem Namen des Webseiteninhalts in Zeile 7 übereinstimmen.

15

<td>$%localizedString(Ethernet)#$</td>

„Ethernet“ ist die Unterüberschrift. Diese Überschrift ist, sofern möglich, übersetzt.

19

<td>$%localizedString(MAC Address)#$</td>

„MAC Address“ ist die Zeilenüberschrift. Diese Überschrift ist, sofern möglich, übersetzt.

20

<td regname="MAC Address"></td>

Dies zeigt den Wert der schreibgeschützten MAC-Adresse des benannten Registers an.

23

<td>$%localizedString(Ethernet Device Name)#$</td>

„Ethernet Device Name“ ist die Zeilenüberschrift. Diese Überschrift ist, sofern möglich, übersetzt.

24

<td><input name="Ethernet Device Name" type="text" /></td>

Dies zeigt den Momentanwert des konfigurierbaren Ethernet-Gerätenamens des benannten Registers in einem Textbearbeitungsfeld an.

Dieser Typ muss mit dem Typ des benannten Registers identisch sein – in diesem Fall eine alphanumerische Zeichenfolge.

27

<td>$%localizedString(IP Address)#$</td>

„IP Address“ ist die Zeilenüberschrift. Diese Überschrift ist, sofern möglich, übersetzt.

28

<td><input name="IP Address" type="text" /></td>

Dies zeigt den Momentanwert der konfigurierbaren IP-Adresse des benannten Registers in einem Textbearbeitungsfeld an.

Dieser Typ muss mit dem Typ des benannten Registers identisch sein – in diesem Fall eine alphanumerische Zeichenfolge.

34

<h3 target="sample-advanced">

Damit wird der zweite Webseiten-Inhaltsbereich erstellt. „Sample-advanced“ ist der Name des Webseiteninhalts. Dieser Name muss eindeutig sein.

$%localizedString(Advanced Settings)#$</h3>

„Advanced Settings“ ist der Titel des Webseiten-Inhaltsbereichs. Dieser Titel ist, sofern möglich, übersetzt.

35

<div id="sample-advanced">

Dies muss mit dem Namen des Webseiteninhalts in Zeile 34 übereinstimmen.

42

<td>$%localizedString(TCP Keep Alive Minutes)#$</td>

„TCP Keep Alive Minutes“ ist die Zeilenüberschrift. Diese Überschrift ist, sofern möglich, übersetzt.

43

<td><input type="text" name="TCP Keep Alive Minutes" class="small" /> 

Dies zeigt den Momentanwert der konfigurierbaren „TCP Keep Alive Minutes“ des benannten Registers in einem Textbearbeitungsfeld an.

Dieser Typ muss mit dem Typ des benannten Registers identisch sein – in diesem Fall eine alphanumerische Zeichenfolge.

<span unitsreg="TCP Keep Alive Minutes"></span></td>

Dies zeigt die Einheiten an, die das Messgerät für das benannte Register „TCP Keep Alive Minutes“ definiert hat.

HINWEIS: Es gibt keine definierten Einheiten für „TCP Keep Alive Minutes“, d. h. es werden keine Einheiten angezeigt.

46

<td>$%localizedString(Enable Web Server)#$</td>

„Enable Web Server“ ist die Zeilenüberschrift. Diese Überschrift ist, sofern möglich, übersetzt.

47

<td><select name="Enable Web Server"></select> </td>

„Enable Web Server“ ist das benannte Register, das angezeigt wird. Benannte Register sind in der Registerzuordnungsübersicht des Messgeräts aufgelistet.

Dieser Typ muss mit dem Typ des benannten Registers identisch sein – in diesem Fall ein Aufzählungswert, der als Dropdown-Liste angezeigt wird.

61

SetupPane.init('formSampleSettings');

Diese Angabe muss mit dem Namen des Webseiteninhalts aus Zeile 4 übereinstimmen.

62

formChangeDetection.initFormChangeDetection('#formSampleSettings', '#dialogFormChanges');

Diese Angabe muss mit dem Namen des Webseiteninhalts aus Zeile 4 übereinstimmen. Dieser HTML-Code aktualisiert alle Werte der Webseite.