Alarmereignis-Prioritäten

Die Alarmprioritäten Ihres Messgeräts entsprechen den Ereignisprioritätsbereichen.

Alarmpriorität Ereignispriorität
Hoch (rot) 192–255
Mittel (gelb) 128–191
Tief (blau) 64–127
Nur Information (kein Alarm)* 1–63
Keine (keine Alarme oder Ereignisse)* 0

* Alarme mit der Priorität Nur Info oder Keine werden nicht hervorgehoben oder angezeig.

Ereignispriorität „Nur Information“ und „Keine“

Alarme mit der Priorität Nur Information oder Keine werden nicht auf dem Messgerätdisplay angezeigt und fungieren nicht als Alarme. Wenn die Priorität eines Alarms auf Nur Information eingestellt und die Ereignispriorität größer als der Ereignisprotokoll-Abschaltwert ist, wird das zugehörige Ereignis im Ereignisprotokoll des Messgeräts erfasst. Wenn die Priorität eines Alarms auf Keine eingestellt ist, wird die Ereignispriorität automatisch auf null eingestellt und kein zugehöriges Ereignis wird im Ereignisprotokoll des Messgeräts erfasst.

Wenn Sie Ereignisse zur späteren Verwendung oder zu Fehlerbehebungszwecken protokollieren möchten, aber keine Alarmfunktionen damit verbinden wollen, dann stellen Sie die Alarmpriorität dafür auf Nur Information ein.

Stellen Sie für unerwünschte Ereignisse, die häufig auftreten und die Sie nicht zu Bezugnahme- oder Fehlerbehebungszwecken protokollieren wollen, die Alarmpriorität auf Keine ein.