PTP-System-Einstellungsempfehlungen
Ihr Messgerät ist werkseitig so konfiguriert, dass es mit typischen PTP-gestützten Systemen kompatibel ist.
In einem PTP-System bestimmt die Grandmaster Clock die Referenzzeit für das gesamte System. Um eine korrekte Implementierung und Verwendung des Protokolls zu gewährleisten, wird die Einstellung der folgenden Parameter in der Grandmaster Clock Ihres Systems empfohlen:
Parameter | Einstellung | Beschreibung |
---|---|---|
PTP-Gerätetyp | Durchgehend transparente Uhr |
Eine transparente Uhr, die den Einsatz des Messmechanismus der Ende-zu-Ende-Verzögerung zwischen Slave-Uhren und der Referenzuhr unterstützt. |
Peer-Verzögerungsmechanismus | 2-Schritt |
Eine Uhr, die Zeitinformationen durch die Kombination einer Ereignismeldung gefolgt von einer allgemeinen Meldung bereitstellt. |
Uhrdomäne | 0–3 |
Eine logische Gruppierung von Uhren, die über das Protokoll miteinander synchronisiert werden, aber die nicht zwangsläufig mit Uhren in anderen Domänen synchron sind. |
Ethernet-Switches | PTP-V2-kompatibel |
Alle Switches und andere Geräte im Netzwerk müssen IEEE 1588 PTP V2 unterstützen, damit die genannte Zeitpräzision und -genauigkeit erreicht werden kann. |
Stern-Netzwerktopologie
Neben den PTP-System-relevanten Einstellungen hängt die Genauigkeit Ihrer Messgerätuhr außerdem von der physischen Netzwerkkonfiguration ab. Damit die angegebene Präzision der Uhr erzielt werden kann, ist eine Stern-Netzwerktopologie erforderlich.
A | Ethernet-Switch oder -Hub |
B | Über Ethernet angeschlossene Messgeräte |
C | PTP-Referenzuhr |