Zeitsynchronisation

Die Uhr Ihres Messgeräts steuert die Taktung von Messparametern, wie z. B. Mittelwertintervalle oder die Kumulation von Energiequalitätsmesswerten in Zeitintervallen.

Anpassungen der Uhr erfolgen durch die Synchronisierung der Messgerätzeit mit einer anderen Zeitquelle, die von der Zeitsynchronisationsquelle bestimmt wird. Zeitsynchronisationsmeldungen können von Ihrer Energiemanagementsystem-Software oder von anderen Quellen, wie z. B. von einem SNTP/NTP-Server, einem PTP-Taktgeber oder einem GPS-Empfänger, automatisch generiert und an Ihr Messgerät gesendet werden. Sie können eine Zeitsynchronisationsmeldung von Ihrem Energiemanagementsystem oder Ihrer Konfigurationssoftware auch manuell auslösen.

HINWEIS: Zur Wahrung der Datenintegrität wenden einige Energiemanagementsysteme eine Blackout-Regel an, gemäß der Zeitsynchronisationsmeldungen nahe an Energieintervallgrenzen ignoriert werden.