Gleitfenstermittelwert
Für die Berechnung von Mittelwerten verwendet Ihr Messgerät die Gleitfenster-Durchschnittsbildungsmethode (bzw. Rollblock-Intervallbildung), bei der das Mittelwertintervall in eine festgelegte Anzahl von Teilintervallen einer bestimmten Dauer unterteilt wird.
Der Mittelwert wird anhand des durchschnittlichen Lastwerts für die jüngste Gruppe von Teilintervallen gemessen. Der Gleitfenstermittelwert liefert außerdem prognostizierte Mittelwerte.
Beispiele für den Gleitfenstermittelwert
In diesem Beispiel werden zwei Möglichkeiten für die Konfiguration eines 15-Minuten-Mittelwertintervalls gezeigt:
- Einzelintervall (auch als Block oder zeitlich festgelegter Block bezeichnet): Das 15-Minuten-Mittelwertintervall wird als einzelnes Teilintervall mit einer Dauer von 15 Minuten definiert.
- Gleitfenster (auch als Rollblock bezeichnet): Das 15-Minuten-Mittelwertintervall wird als drei Teilintervalle mit einer Dauer von jeweils 5 Minuten definiert. Diese Methode bietet eine bessere Reaktionszeit als ein Einzelintervall.
Einzelintervall (Block)
Gleitfenster (Rollblock)