Permanente Sercos-Ringunterbrechung
Wenn im System eine permanente Sercos-Ringunterbrechung erkannt wird, werden die betroffenen Geräte mit einem farbigen Rahmen hervorgehoben. Auch die betroffenen Anschlüsse werden farbig markiert.
oOrange: Ein Sercos-Fehler wurde erkannt.
oOrange (mit gestricheltem Rahmen): In der letzten Betriebsphase (Phase 4) wurden Sercos-Fehler erkannt. Sobald ein Slave einen Fehler im aktuellen Betriebszustand erkennt, ändert sich die Anzeige zurück in einen durchgehenden orangefarbenen Rahmen.
oRot: Permanente Sercos-Ringunterbrechung erkannt.
Ringunterbrechung zwischen MC-4 Axis_6 und MC-4 Axis_7
Vor MC-4 Axis_7 ist der Sercos-Ring kontinuierlich unterbrochen. Mögliche Ursachen hierfür sind z. B. ein defekter Lichtwellenleiter oder ein Ausfall des vorherigen MC-4 Axis_6. Prüfen Sie im Rahmen der Fehlerbehebung die rot markierten Punkte (MC-4 Axis_7 und MC-4 Axis_6 sowie das Verbindungskabel).
Ringunterbrechung zwischen iSH und C600
Die Unterbrechung befindet sich hier zwischen dem letzten iSH iSh_3 und der Steuerung C600 PacDriveM. Da das Signal auf dem Weg vom iSH zur Steuerung auch über eine Verteilerklemme DB-5 und die Spannungsversorgung PS-5 geleitet wird, kann die Fehlerursache auch bei einem dieser beiden Geräte liegen. Z. B. Ausfall der Versorgungsspannung bei PS-5 oder DB-5, defektes Kabel usw.