Erläuterung der Ergebnisse der elektrischen Berechnungen

 

Überblick

Der Begriff elektrische Berechnung in diesem Handbuch bezieht sich auf Berechnungen des Gleichstromzwischenkreises und der Netzversorgung der Antriebe. Dieses Berechnungen werden für die Antriebe mehrerer Achsen durchgeführt.

Die verschiedenen Antriebsfamilien unterstützen unterschiedliche elektrische Architekturen. Detaillierte Informationen können Sie den Hardwarehandbüchern der verwendeten Antriebe entnehmen.

Der Editor Netzkreis von Motion Sizer berechnet bestimmte elektrische Eigenschaften für die von Ihnen beschriebene Maschine.

HINWEIS: Die Ergebnisse dieser Berechnungen werden nur für die in Motion Sizer ausgewählte Hardware bereitgestellt und gelten nur für die in Motion Sizer modellierten Anwendungsanforde­rungen. Bei den Berechnungen wird von einem sich wiederholenden, zyklischen Betrieb der für jede Achse angegebenen Bewegungsprofile ausgegangen. Aufgrund dieser Annahme kann Motion Sizer nur Berechnungen für Netzkreise durchführen, wenn die Antriebe über Bewegungs­profile mit derselben Zykluszeit verfügen. Wenn unterschiedliche Zykluszeiten vorliegen, wird die Meldung MS2002 ausgegeben.

Für die Berechnung der Auswirkungen einer Nutzbremsung in einem gemeinsamen Gleichstrom­zwischenkreis ist die zeitliche Beziehung zwischen den Bewegungsprofilen zu berücksichtigen. Standardmäßig geht Motion Sizer davon aus, dass die Bewegungsdiagramme zur gleichen Zeit starten und enden. Sie können die Bewegungsdiagramme in Bezug zueinander verschieben, indem Sie den Parameter X-Offset in den Eigenschaften eines Nockendiagramms einstellen.

Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die in Motion Sizer für elektrische Berechnungen verwendete Terminologie.

Inhalt dieses Kapitels

Dieses Kapitel enthält die folgenden Themen:

oDefinition der Begriffe in Verbindung mit den Berechnungen für den Gleichstromzwischenkreis

oDefinition der Begriffe in Verbindung mit den Berechnungen für das Versorgungsnetz