8968 NRT Netzwerküberschneidung erkannt
Siehe Diagnoseklasse (Standard): 2
Die Hostbereiche des Netzwerks am Standard-Ethernet-Port der Steuerung und des Sercos III NRT-Kanals überschneiden sich. Diese Überschneidung wird durch Ändern der NetID oder der Einstellung des Standard-Ethernet-Ports hervorgerufen.
Ursache |
Lösung |
---|---|
oBevor Sie IP-Adressen zuweisen, wird überprüft, ob die Netzwerke und die aktuell eingestellte NetID sich überschneiden. Wenn das der Fall ist, wird ein Meldungslogger-Eintrag ausgelöst. oGleichzeitig versucht das System, das Problem automatisch zu beheben, indem zuerst auf den Standardwert des Parameters NetID (172.20.0.0) zugegriffen wird. Bleibt die Überschneidung bestehen, wird stattdessen NetID 172.21.0.0 verwendet. oWenn das Problem auf diese Weise behoben werden konnte, wird die Meldung corrected in das Feld Ext. Diagnose des Meldungsloggers eingetragen. oWenn die Überschneidung nicht entfernt werden konnte, dann werden die IP-Adressparameter anhand der eingestellten NetID zugewiesen. In das Feld Ext. Diagnose des Meldungsloggers wird ip com.deact. eingetragen und die IP-Kommunikation zwischen der Steuerung und dem NRT-Kanal wird deaktiviert. oWerden wieder gültige IP-Adresseinstellungen festgelegt, wird die IP-Kommunikation erneut aktiviert. Es wird kein Meldungslogger-Eintrag ausgelöst. |
Die derzeit festgelegte NetID oder die Kommunikationseinstellung am Standard-Ethernet-Port (siehe unten) prüfen und nach Bedarf anpassen, damit keine Netzwerküberschneidung mehr auftreten kann. |
Ändern des Standard-Ethernet-Ports
Ursache |
Lösung |
---|---|
oWenn die Kommunikationseinstellungen am Standard-Ethernet-Port der Steuerung geändert werden und keine Netzwerküberschneidung mit den vorhandenen Sercos III-Einstellungen erkannt wird, wird die IP-Kommunikation zum NRT-Kanal deaktiviert. Im Meldungslogger erscheint die Meldung 8968 zusammen mit Ext. Diagnose ip com.deact.. oWerden wieder gültige Kommunikationseinstellungen festgelegt, wird die IP-Kommunikation erneut aktiviert. Es wird kein Meldungslogger-Eintrag ausgelöst. |
Die derzeit festgelegte NetID oder die Kommunikationseinstellung am Standard-Ethernet-Port (siehe unten) prüfen und nach Bedarf anpassen, damit keine Netzwerküberschneidung mehr auftreten kann. |
HINWEIS: Die Überprüfung auf Netzwerküberschneidungen wird zu verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt. Deshalb kann es vorkommen, dass die Meldung mehrmals im Meldungslogger angezeigt wird.