Verhalten in den Betriebsarten

Kommandoverarbeitung

Ein erfolgreich ausgeführtes Kommando wird wie folgt angezeigt:

q_xCMDActive = NEIN

q_diCMDActive = letztes Kommando

q_xCMDDone = JA

iq_diCMD = 0

 Betriebsartkommandos sind nicht möglich, wenn eine der Fehlerreaktionen TPL.ET_Reaction.AsyncStop, TPL.ET_Reaction.SyncStopEL oder TPL.ET_Reaction.SyncStopEH ansteht.

Sie können die Lageregelung nicht über den Befehl DriveEnableOn aktivieren, solange die Fehlerreaktion TPL.ET_Reaction.AsyncStop, TPL.ET_Reaction.SyncStopEL nicht behoben wurde.

Betriebsarten

oNoOp

oManual

oAutomatic

oBrakeRelease

NoOp

Es ist keine Betriebsart ausgewählt. Das Modul befindet sich in einem Wartezustand.

Der Technologiebaustein PDL.FB_DriveEnable wird für jede vom Modul verwaltete Slaveachse angesteuert.

Die Diagnosemeldungen aller verwalteten Slaveachsen werden überwacht.

Mögliche Zustandkommandos

oDriveEnableOn -> Die Lageregelung aller verwalteten Slaveachsen wird aktiviert.

oDriveEnableOff -> Die Lageregelung aller verwalteten Slave-Achsen wird deaktiviert.

Mögliche Betriebsartkommandos

oManual -> Es wird in die Betriebsart Manual gewechselt.

oAuto -> Es wird in die Betriebsart Automatic gewechselt.

oBrakeRelease -> Es wird in die Betriebsart BrakeRelease gewechselt.

Manual

Die Betriebsart Manual ist ausgewählt. Die vom Modul verwalteten Slaveachsen der Eintaktstrecke können im Tippbetrieb angesteuert werden.

Die Betriebsart wird in den Strukturen ST_Manual und ST_Main parametriert.

Die Technologiebausteine PDL.FB_DriveEnable und PDL.FB_Jogging werden angesteuert.

Über das Array ST_Manual.i_axBeltSelect werden die Achsen ausgewählt, die im Tippbetrieb verfahren werden sollen. Das erste Element wählt Band 1 aus, das zweite Element Band 2 usw. Es werden nur die Elemente der Bänder überprüft, die von einer von dem Modul gesteuerten Achse verwaltet werden.

Die Diagnosemeldungen aller verwalteten Slaveachsen werden überwacht.

Mögliche Zustandkommandos

oi_xJogForw und i_xJogBack der Struktur ST_Manual bewegen die ausgewählten Achsen in positiver und negativer Richtung.

oDriveEnableOn -> Die Lageregelung aller verwalteten Slaveachsen wird aktiviert.

oDriveEnableOff -> Die Lageregelung aller verwalteten Slave-Achsen wird deaktiviert.

Mögliche Betriebsartkommandos

oStop -> Es wird in die Betriebsart NoOp gewechselt.

oAuto -> Es wird in die Betriebsart Automatic gewechselt.

oBrakeRelease -> Es wird in die Betriebsart BrakeRelease gewechselt.

Automatic

Die Betriebsart Automatic ist ausgewählt. Die Achsen werden gemäß des Algorithmus im Eintaktbetrieb bewegt.

Die Betriebsart wird in den Strukturen ST_Automatic und ST_Main parametriert.

Die Technologiebausteine PDL.FB_DriveEnable und SI.FB_Infeed werden angesteuert.

Ist ST_Automatic.i_xEnableFeedForw auf TRUE gesetzt, wird zusätzlich der Technologie­baustein SI.FB_MasterVelFeedForward aktiviert.

Ist ST_Simulation.i_xEnableSimulaiton auf TRUE gesetzt, wird zusätzlich der Technologie­baustein SI.FB_InfeedSimulation aktiviert.

Die Diagnosemeldungen aller verwalteten Slave-Achsen werden überwacht.

Mögliche Zustandkommandos

oStart -> Der Eintaktbetrieb wird gestartet.

oHold -> Der Eintaktbetrieb wird gestoppt.

oDriveEnableOn -> Die Lageregelung aller verwalteten Slaveachsen wird aktiviert.

oDriveEnableOff -> Die Lageregelung aller verwalteten Slave-Achsen wird deaktiviert.

Mögliche Betriebsartkommandos

oStop -> Es wird in die Betriebsart NoOp gewechselt.

oManual -> Es wird in die Betriebsart Manual gewechselt.

oBrakeRelease -> Es wird in die Betriebsart BrakeRelease gewechselt.

BrakeRelease

Die Betriebsart BrakeRelease ist ausgewählt. Die vom Modul verwalteten Slaveachsen der Eintaktstrecke werden nicht verfahren. Es werden lediglich die Haltebremsen der Achsen gelöst und angezogen.

Die Betriebsart wird in den Strukturen ST_BrakeRelease und ST_Main parametriert.

Die Technologiebausteine PDL.FB_DriveEnable und PDL.FB_Brake werden angesteuert.

Über das Array ST_BrakeRelease.i_axDriveSelect werden die Achsen ausgewählt, an denen die Bremse gelöst werden soll. Das erste Element wählt den Antrieb des ersten Bands aus, das zweite Element den Antrieb des zweiten Bands usw. Es werden nur die Elemente der Bänder überprüft, die von einer von dem Modul gesteuerten Achse verwaltet werden.

Die Diagnosemeldungen aller verwalteten Slaveachsen werden überwacht.

Mögliche Zustandkommandos

oStart -> Die ausgewählten Haltebremsen werden gelöst.

oHold -> Alle Haltebremsen werden angezogen.

oDriveEnableOn -> Die Lageregelung aller verwalteten Slaveachsen wird aktiviert.

oDriveEnableOff -> Die Lageregelung aller verwalteten Slaveachsen wird deaktiviert.

Mögliche Betriebsartkommandos

oStop -> Es wird in die Betriebsart NoOp gewechselt.

oManual -> Es wird in die Betriebsart Manual gewechselt.

oAuto -> Es wird in die Betriebsart Automatic gewechselt.