MC_Home_PTO: Steuern der Achsenbewegung zu einer Referenzposition

Grafische Darstellung

G-SE-0028264.2.gif-high.gif

 

 

Darstellung in AWL (IL) und ST

Die allgemeine Darstellung in den Sprachen IL oder ST finden Sie im Kapitel Darstellung von Funktionen und Funktionsbausteinen.

Eingangsvariablen

In der folgenden Tabelle werden die Eingangsvariablen beschrieben:

Eingang

Typ

Initialwert

Beschreibung

Axis

AXIS_REF_PTO

-

Name der Achse (Instanz), über der der Funktionsbaustein ausgeführt werden soll. In der Gerätestruktur ist der Name in der Steuerungskonfiguration deklariert.

Execute

BOOL

FALSE

Startet die Ausführung des Funktionsbausteins an der steigenden Flanke.

Bei fallender Flanke werden die Ausgänge des Funktionsbausteins zurückgesetzt, sobald die Ausführung abgeschlossen ist.

Mode

PTO_HOMING_MODE

mcPositionSetting

Vordefinierter Homing-Modus-Typ.

Position

DINT

0

Der Positionswert wird bei Erkennung des Referenzpunkt-Schalters als absolute Position festgelegt, wenn der Homing-Vorgang erfolgreich ausgeführt wurde.

Direction

MC_DIRECTION

mcPositiveDirection

Startrichtung. mcPositiveDirection und mcNegativeDirection sind für das Homing gültig.

HighVelocity

DINT

0

Ziel-Homing-Geschwindigkeit bei der Abtastung von Grenzwerten bzw. dem Referenzschalter.

Bereich in Hz: 1 bis MaxVelocityAppl

LowVelocity

DINT

0

Ziel-Homing-Geschwindigkeit bei der Abtastung von Referenzschalter oder Indexsignal. Die Bewegung wird angehalten, wenn der Schaltpunkt erkannt wird.

Bereich in Hz: 1 bis HighVelocity

Acceleration

DINT

0

Beschleunigung in Hz/ms oder in ms (gemäß Konfiguration).

Bereich (Hz/ms): 1 bis MaxAccelerationAppl

Bereich (ms): MaxAccelerationAppl bis 100.000

Deceleration

DINT

0

Verzögerung in Hz/ms oder in ms (gemäß Konfiguration).

Bereich (Hz/ms): 1 bis MaxDecelerationAppl

Bereich (ms): MaxDecelerationAppl bis 100.000

Offset

DINT

0

Entfernung vom Ursprung. Wenn der Ursprung erreicht wurde, wird die Bewegung wiederaufgenommen, bis die angegebene Entfernung erreicht ist. Die Richtungsangabe ist vorzeichenbehaftet (Homing-Offset).

Bereich: -2.147.483.648...2.147.483.647

JerkRatio

INT

0

Prozentsatz der verwendeten Beschleunigungs-/Verzögerungsanpassung für die Erstellung des S-Kurven-Profils.

Bereich: 0 bis 100

Ausgangsvariablen

In der folgenden Tabelle werden die Ausgangsvariablen beschrieben:

Ausgang

Typ

Initialwert

Beschreibung

Done

BOOL

FALSE

TRUE gibt an, dass die Ausführung des Funktionsbausteins abgeschlossen ist und keine Fehler erkannt wurden.

Busy

BOOL

FALSE

TRUE gibt an, dass der Funktionsbaustein ausgeführt wird.

Active

BOOL

FALSE

Der Funktionsbaustein steuert die Axis. Es kann jeweils nur ein Funktionsbaustein den Ausgang Active für eine angegebene Axis auf TRUE setzen.

CommandAborted

BOOL

FALSE

Die Ausführung des Funktionsbausteins ist beendet, da sie aufgrund eines anderen Bewegungsbefehls oder eines erkannten Fehlers abgebrochen wurde.

Error

BOOL

FALSE

TRUE gibt an, dass ein Fehler erkannt wurde. Die Ausführung des Funktionsbausteins ist beendet.

ErrorId

PTO_ERROR

PTO_ERROR.NoError

Wenn Error gleich TRUE: Code des erkannten Fehlers.

HINWEIS: Die Dauer der Beschleunigung bzw. Verzögerung des Segmentbausteins darf 80 s nicht überschreiten.

Beispiel-Zeitdiagramm

Homing-Modi