Anschluss des Moduls TM2AMM6HT
Siehe Verdrahtungsvorschriften.
(1) Spannungs-Vorstellglied
(2) Strom-Vorstellglied
Schließen Sie das Modul mit dem mitgelieferten Geflecht an die Funktionserde an.
Schließen Sie eine für die angelegte Spannungs- und Stromaufnahme geeignete Sicherung an der im Diagramm gezeigten Position an.
Verwenden Sie für alle Analog- und Hochgeschwindigkeitsein-/-ausgänge und Kommunikationsverbindungen abgeschirmte und ordnungsgemäß geerdete Kabel. Wenn Sie für diese Verbindungen keine geschirmten Kabel verwenden, kann es zu elektromagnetischen Störungen und dadurch zu einer Beeinträchtigung der Signalqualität kommen. Gestörte Signale wiederum können ein unbeabsichtigtes Verhalten der Steuerung bzw. der verbundenen Module und Geräte zur Folge haben.
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
oVerwenden Sie geschirmte Kabel für schnelle E/A-, analoge E/A- und Kommunikationssignale. oErden Sie die geschirmten Kabel für die Übertragung von analogen E/A-, schnellen E/A- und Kommunikationssignalen an einem Punkt1. oVerlegen Sie die Kommunikations- und E/A-Kabel separat von den Stromkabeln. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
1 Eine Erdung an mehreren Punkten ist zulässig, wenn Verbindungen zu einer äquipotenzialen Erdungsplatte hergestellt werden, die dazu ausgelegt ist, eine Beschädigung der Kabelschirme bei Kurzschlussströmen im Leistungssystem verhindern.
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
Verbinden Sie keine Drähte mit ungenutzten Anschlüssen und/oder mit Anschlüssen, die als No Connection (N.C.) gekennzeichnet sind. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
HINWEIS: Um Störungen der analogen Signale zu vermeiden, muss die Stromversorgung des Moduls gleichzeitig mit der Stromversorgung der Basissteuerung ein- oder ausgeschaltet werden.
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
Schalten Sie die Stromversorgungen für das Modul und für die zugehörige Steuerung gleichzeitig ein und aus. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |