Der Typ Main (Haupt) wird immer von einem HSCMain_TM3-Funktionsbaustein verwaltet.
HINWEIS: Beim Build wird ein Fehler erkannt, wenn der Funktionsbaustein HSCMain_TM3 zur Verwaltung eines anderen HSC-Typs verwendet wird.
Hinzufügen eines HSCMain-Funktionsbausteins
Schritt |
Beschreibung |
---|---|
1 |
Wählen Sie die Registerkarte Bibliotheken im Softwarekatalog und klicken Sie auf Bibliotheken. Wählen Sie Intern > IODrivers > TM3 HSC > HSC > HSCMain_TM3 in der Liste aus. |
2 |
Ziehen und legen Sie das Element im Fenster POU ab. |
3 |
Bearbeiten Sie den Standard-Instanznamen des Typs Main, sodass dieser mit dem Instanznamen des im Konfigurationsfenster definierten Zählerfunktionsbausteins übereinstimmt. |
Die folgenden Tabellen beschreiben die Verwendung der verschiedenen Pins des Funktionsbausteins im Modus Modulo-Schleife.
In der folgenden Tabelle werden die Eingangsvariablen beschrieben:
Eingang |
Typ |
Beschreibung |
---|---|---|
HSC_REF_TM3 |
HSC_REF_TM3 |
Verweis auf die HSC-Instanz. |
EN_Enable |
BOOL |
Wenn der EN-Eingang konfiguriert ist: Wenn TRUE, wird die Aktivierung des Zählers über den Aktivierungseingang autorisiert. |
EN_Preset |
BOOL |
Wenn der Eingang SYNC konfiguriert ist: Wenn TRUE, erfolgt die Autorisierung der Initialisierung des Zählers über den Preset-Eingang. |
EN_Cap |
BOOL |
Wenn der Eingang CAP konfiguriert ist: Wenn TRUE, wird der Erfassungseingang aktiviert. |
EN_Compare |
BOOL |
TRUE: Aktiviert die Vergleichsfunktion unter Verwendung von Schwellenwert 0, 1, 2, 3: oBasisvergeich (Ausgangsbits TH0, TH1, TH2, TH3) oReflex (Ausgangsbits Reflex0, Reflex1, Reflex2, Reflex3) oEreignisse (zur Auslösung externer Tasks bei Schwellenwertüberschreitung) |
EN_Out |
BYTE |
Setzen Sie die Bits für entsprechende physische Ausgänge auf 1, damit der konfigurierte Funktionswert (Reflex oder Stop) als Ergebnis einer Vergleichsfunktion wiedergegeben werden kann. Nur aktiv, wenn die Ausgänge im HSC-Editor konfiguriert sind: oBit 0: Ausgang 0 aktiviert oBit 1: Ausgang 1 aktiviert oBit 2: Ausgang 2 aktiviert oBit 3: Ausgang 3 aktiviert oBit 4...7: Nicht verwendet Die Zuordnung des HSC-Ausgangs Outx zum physischen Ausgang Qy wird in der Konfiguration vorgenommen. |
F_Enable |
BOOL |
TRUE = Der Zähler wird aktiviert, und Impulse am Zählereingang werden berücksichtigt. |
F_Preset |
BOOL |
Setzt den Zähler an der steigenden Flanke zurück und initialisiert ihn. |
F_Out |
BYTE |
Setzen Sie die Bits auf 1, damit die entsprechenden physischen Ausgänge auf 1 forciert werden, wenn sie in der Konfiguration dem HSC zugeordnet wurden. Hat Priorität vor EN_Out. Nur aktiv, wenn die Ausgänge im HSC-Editor konfiguriert sind: oBit 0: Ausgang 0 forciert oBit 1: Ausgang 1 forciert oBit 2: Ausgang 2 forciert oBit 3: Ausgang 3 forciert oBit 4...7: Nicht verwendet Die Zuordnung des HSC-Ausgangs Outx zum physischen Ausgang Qy wird in der Konfiguration vorgenommen. |
ACK_Modulo |
BOOL |
Setzt Modulo_Flag an der steigenden Flanke zurück. |
ACK_Preset |
BOOL |
An der steigenden Flanke erfolgt das Zurücksetzen von Preset_Flag. |
ACK_Cap |
BOOL |
Setzt Cap_Flag an der steigenden Flanke zurück. |
SuspendCompare |
BOOL |
TRUE: Der Ergebnisvergleich wird unterbrochen: oDie Bits Threshold, Reflex und Out behalten ihren letzten Wert bei. oEreignisse werden maskiert. HINWEIS: EN_Compare, EN_Reflex und F_Out bleiben betriebsbereit, während SuspendCompare gesetzt wird. |
In der folgenden Tabelle werden die Ausgangsvariablen beschrieben:
Ausgang |
Typ |
Kommentar |
---|---|---|
Run |
BOOL |
TRUE = Der Zähler ist aktiviert. Wird nur auf FALSE gesetzt, wenn der Zähler deaktiviert oder ein Fehler erkannt wird. |
Valid |
BOOL |
TRUE: Gibt an, dass die Ausgangswerte auf dem Funktionsbaustein gültig sind. |
Error |
BOOL |
TRUE: Gibt an, dass ein Fehler erkannt wurde. |
ErrorId |
HSC_ERROR_TM3 |
Gibt den Wert des erkannten Fehlers an. Siehe die Enumeration HSC_ERROR_TM3. |
Thresholds |
BYTE |
Die Bits werden auf 1 gesetzt, wenn Istwert ≥ Schwellenwert: oBit 0: CurrentValue ≥ Schwellenwert 0 oBit 1: CurrentValue ≥ Schwellenwert 1 oBit 2: CurrentValue ≥ Schwellenwert 2 oBit 3: CurrentValue ≥ Schwellenwert 3 oBit 4...7: Nicht verwendet Nur aktiv, wenn EN_Compare gesetzt ist. |
Modulo_Flag |
BOOL |
Wird auf 1 gesetzt, wenn der Zähler den Modulo-Wert oder 0 überschreitet. |
Preset_Flag |
BOOL |
Wird durch die Voreinstellung des Zählers (Preset) auf 1 gesetzt. |
Cap_Flag |
BOOL |
Wird auf 1 gesetzt, wenn im Erfassungsregister ein neu erfasster Wert gespeichert wird. Diese Flag muss vor der Erfassung weiterer Werte zurückgesetzt werden. |
Reflex |
BYTE |
Status der Reflexfunktion: oBit 0: Reflex 0 oBit 1: Reflex 1 oBit 2: Reflex 2 oBit 3: Reflex 3 oBit 4...7: Nicht verwendet |
Out |
BYTE |
Status der physischen Ausgänge: oBit 0: Ausgang 0 oBit 1: Ausgang 1 oBit 2: Ausgang 2 oBit 3: Ausgang 3 oBit 4...7: Nicht verwendet Die Zuordnung des Ausgangs Outx zum physischen Ausgang Qy wird in der Konfiguration vorgenommen. |
CapturedValue |
DINT |
Erfasster Wert, gültig wenn Cap_Flag = TRUE. |
CurrentValue |
DINT |
Der Wert des Zählers. |