Inbetriebnahme

Überblick

Während der Inbetriebnahme haben Sie Folgendes zu tun:

oSchalten Sie die Maschine (Controller und Slavegeräte) zum ersten Mal ein.

oFühren Sie Netzwerktests durch.

oLaden Sie die Konfiguration in die Netzwerkgeräte herunter.

oPassen Sie die Konfiguration des Controllers und der Netzwerkgeräte an (online oder direkt in den Geräten).

oFühren Sie das FDR auf allen verfügbaren Geräten aus.

oErstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Anwendung.

 

Erster Maschinenstart

Schritt

Aktion

1

Übertragen Sie die Anwendung in den Controller.

SieheHerunterladen einer Anwendung

2

Bereiten Sie die Geräte vor, damit sie im Gerätenetzwerk erkannt werden. Stützen Sie sich dabei auf die Netzwerkplanung: BOOTP, DHCP, feste IP-Adresse, Netzwerkname.

Weitere Informationen finden Sie unter Vorbereiten des Geräts für die Erkennung.

3

Schalten Sie die Maschine aus und wieder ein. Dies kann für einige Slavegeräte erforderlich sein, damit sie die richtigen Netzwerkeinstellungen abrufen können.

4

Führen Sie Netzwerktests durch.

 

Laden Sie die Konfiguration in die Netzwerkgeräte herunter.

Weitere Informationen finden Sie unter Anwenden der richtigen Gerätekonfiguration.

Anpassen von Controller und Geräteanwendung

Wenn die Maschine zum ersten Mal gestartet und die Konfiguration auf die Geräte herunter­geladen wurde, können Sie das System wie folgt anpassen:

oOnline-Bearbeitung der Benutzerparameter

oOnline-Bearbeitung integrierter DTMs:

oParameteranpassung

oAutomatische Einstellung für Leistung und Energieeffizienz

oOszilloskop für die dynamische Einstellung

o

oGeräte ohne DTM können manuell direkt angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation des Geräts.

Aktivieren des FDR-Dienstes

Wenn das System konfiguriert ist, müssen Sie den FDR-Dienst aktivieren. Dabei wird die Gerätekonfiguration auf dem FTP-Server des Controllers gespeichert.

Abhängig vom Gerät können verschiedene Tools verwendet werden:

oEcoStruxure Machine Expert,

oDrittanbietertools (z. B.: SoMove)

oGeräte-Webserver

oDirekt auf dem Gerät (mit integrierter HMI)

o

 

Detaillierte Informationen können Sie der Dokumentation des Geräts entnehmen.

Erstellen einer Sicherungskopie der Anwendung

Wenn die Inbetriebnahme der Maschine abgeschlossen ist, sollten Sie vor dem Start der Betriebsphase das Projekt zur weiteren Verwendung hochladen und speichern.

Abhängig vom Controller stehen verschiedene Methoden zur Verfügung:

oEcoStruxure Machine Expert: Führen Sie eine Sicherung des Anwendungsprogramms auf der Festplatte des Computers durch.

oWebserver des Controllers

oKlonfunktion des Controllers (mit SD-Karte)

o

Detaillierte Informationen können Sie der Dokumentation des Geräts entnehmen.