ST_CalcSplineExtendedConfiguration

 

ST_CalcSplineExtendedConfiguration - Allgemeine Informationen

Übersicht

Typ:

Datenstruktur

Verfügbar ab:

V2.5.0.0

Erbt von:

-

Beschreibung

Struktur mit zusätzlichen Konfigurationsparametern für die elliptische Kurve, die mit FB_Elliptic­Spline.CalcSplineExtended(…) berechnet werden kann, sowie mit den Rückgabedaten einer erfolgreichen Berechnung.

Strukturelemente

Variable

Datentyp

Beschreibung

diStartNumberOfVerticalPoints

DINT

Anzahl der Kurvenpunkte zur Forcierung eines vertikalen Abstands zur Startposition.

Dies wird nur angewendet, wenn ein Hindernis an der Startposition vorliegt.

Standardwert: 1

diTargetNumberOfVerticalPoints

DINT

Anzahl der Kurvenpunkte zur Forcierung eines vertikalen Abstands zur Zielposition.

Dies wird nur angewendet, wenn ein Hindernis an der Zielposition vorliegt.

Standardwert: 1

xUserApex

BOOL

Die automatische Berechnung des Apex für eine konstante Krümmung wird deaktiviert und lrApexScalingFactor wird für die Berechnung des Apex herangezogen.

Standardwert: FALSE

lrApexScalingFactor

LREAL

Parameter für die Verlagerung des Apex in Richtung Startposition (negativer Wert) oder Zielposition (positiver Wert). Ausgehend von diesem Wert wird ein Prozentsatz berechnet. Dies gilt für den Halbast der Kurve, siehe Beispiele. Bei lrApexScalingFactor = 0 wird der Apex mittig zwischen Start- und Zielposition positioniert.

Standardwert: 0,0

lrApexSmoothZone

LREAL

Alle Kurvenpunkte, die sich innerhalb dieses Bereichs um den Apex befinden, werden zugunsten eines glatteren Bahnverlaufs entfernt.

Standardwert: 0,0

lrStartObstacleDistance

LREAL

Horizontaler Abstand eines Hindernisses von der Startposition.

Standardwert: 0,0

lrStartObstacleHeight

LREAL

Höhe des Hindernisses in Bezug auf die Startposition.

Der Parameter wird automatisch auf 0 gesetzt, wenn lrApexScalingFactor = -1,0 und xUserApex = TRUE.

Standardwert: 0,0

lrStartObstacleWidth

LREAL

Breite des Hindernisses in Bezug auf die Startposition.

Standardwert: 0,0

lrTargetObstacleDistance

LREAL

Horizontaler Abstand eines Hindernisses von der Zielposition.

Standardwert: 0,0

lrTargetObstacleHeight

LREAL

Höhe des Hindernisses in Bezug auf die Zielposition.

Der Parameter wird automatisch auf 0 gesetzt, wenn lrApexScalingFactor = 1,0 und xUserApex = TRUE.

Standardwert: 0,0

lrTargetObstacleWidth

LREAL

Breite des Hindernisses in Bezug auf die Zielposition.

Standardwert: 0,0

diStartSmoothPoints

DINT

Anzahl der Punkte, die zugunsten eines glatteren Bahnverlaufs an der Startposition entfernt werden.

Dies wird nur angewendet, wenn ein Hindernis an der Startposition vorliegt.

Standardwert: 0

diTargetSmoothPoints

DINT

Anzahl der Punkte, die zugunsten eines glatteren Bahnverlaufs an der Zielposition entfernt werden.

Dies wird nur angewendet, wenn ein Hindernis an der Zielposition vorliegt.

Standardwert: 0

lrStartMinVerticalDistance

LREAL

Vertikaler Mindestabstand zur Startposition, wenn lrStartObstacleHeight größer ist als 0. Der Wert ist auf den Wert von lrStartObstacleHeight begrenzt.

Dies wird nur angewendet, wenn ein Hindernis an der Startposition vorliegt.

Standardwert: 0,0

lrTargetMinVerticalDistance

LREAL

Vertikaler Mindestabstand zur Zielposition, wenn lrTargetObstacleHeight größer ist als 0. Der Wert ist auf den Wert von lrTargetObstacleHeight begrenzt.

Dies wird nur angewendet, wenn ein Hindernis an der Zielposition vorliegt.

Standardwert: 0,0

lrStartVerticalPointsDistance

LREAL

Abstand zwischen den Kurvenpunkten für den vertikalen Abstand zur Startposition. Reduziert, sofern erforderlich, die angegebene Anzahl der über diStartNumberOfVerticalPoints definierten Kurvenpunkte.

Standardwert: 0,0

lrTargetVerticalicalPointsDistance

LREAL

Abstand zwischen den Kurvenpunkten für den vertikalen Abstand zur Zielposition. Reduziert, sofern erforderlich, die angegebene Anzahl der über diTargetNumberOfVerticalPoints definierten Kurvenpunkte.

Standardwert: 0,0

xEquidistantSplinePoints

BOOL

FALSE: Die Kurvenpunkte werden in Bereichen mit einer starken Kurve näher zueinander positioniert als in Bereichen mit einer leichteren Kurve.

TRUE. Die Kurvenpunkte werden abstandsgleich positioniert.

Standardwert: FALSE