TM5SDM8DTS_TSIOO-Parameter

Beschreibung

Digitales Kombimodul 24 VDC, vorkonfiguriert mit:

ovier Touchprobe-Eingängen

ovier Oversampling-Ausgängen

Parametrierung des dem Modul entsprechenden Geräteobjekts

Schritt

Aktion

1

Fügen Sie das Modul in der Gerätebaumstruktur unter einem Sercos III-Buskoppler (TM5NS31) hinzu.

2

Doppelklicken Sie dann auf das Modul in der Gerätebaumstruktur.

Ergebnis: Der Geräteeditor wird mit den Registerkarten Sercos III Modul I/O-Mapping, Benutzerparameter und Information angezeigt.

Registerkarte Sercos III Modul I/O-Mapping

Die Eingangs- und Ausgangskanäle des Moduls werden auf Projektvariablen abgebildet, die von der Anwendung genutzt werden.

E/A-Abbildkanal

Bedeutung

Datentyp

ErrorQuit

Quittierung des aktiven Fehlers (QuitOutputControlError, QuitOutputCopyError).

Siehe Steuerung der Oversampling-Ausgänge.

BYTE

OversampleControl

Steuerung der Oversampling-Funktion (OversampleEnable, OversampleControlCopyActive).

Siehe Steuerung der Oversampling-Ausgänge.

BYTE

OversampleOutputCycle

Adresse des Oversampling-Ausgangspuffers zum Schreiben von OversampleOutput0xSample1_8.

Siehe Steuerung der Oversampling-Ausgänge.

BYTE

OversampleOutput01Sample1_8

Oversampling-Ausgangsdaten mit 8 Bits für Kanal 03, die in den Oversampling-Ausgangspuffer geschrieben werden.

Siehe Steuerung der Oversampling-Ausgänge.

BYTE

OversampleOutput02Sample1_8

Oversampling-Ausgangsdaten mit 8 Bits für Kanal 04, die in den Oversampling-Ausgangspuffer geschrieben werden.

BYTE

OversampleOutput03Sample1_8

Oversampling-Ausgangsdaten mit 8 Bits für Kanal 07, die in den Oversampling-Ausgangspuffer geschrieben werden.

BYTE

OversampleOutput04Sample1_8

Oversampling-Ausgangsdaten mit 8 Bits für Kanal 08, die in den Oversampling-Ausgangspuffer geschrieben werden.

BYTE

ModuleOK

Wert für OK = 245

Bit 0: DcOk, Spannungsversorgung im gültigen Bereich: 0 = Ungültig, 1 = Gültig

Bit 1: Reserviert

Bit 2: NetworkOK, TM5-Bus: 0 = Nicht OK, 1 = OK

Bit 3: I/O Data valid, E/A-Daten: 0 = Gültig, 1 = Nicht gültig

Bits 4 - 7: Reserviert

BYTE

ErrorState

Status der aktiven Fehler.

Siehe Steuerung der Oversampling-Ausgänge.

Bits 1 - 4: Reserviert

Bit 5: OutputControlError, 0 = Kein Fehler erkannt, 1 = Fehler erkannt

Bit 6: OutputCopyError, 0 = Kein Fehler erkannt, 1 = Fehler erkannt

Bit 7: EdgeDetectError, 0 = Kein Fehler erkannt, 1 = Fehler erkannt

Bit 8: Reserviert

BYTE

DigitalInput01-08

Werte der Eingangskanäle 01 bis 08

BYTE

OversampleInputCycle

Adresse des Oversampling-Eingangspuffers des E/A-Moduls.

 Siehe Steuerung der Oversampling-Ausgänge.

BYTE

EdgeDetect01Mastercount

...

EdgeDetect04Mastercount

Für den Systemgebrauch reserviert.

BYTE

EdgeDetect01Mastertime

...

EdgeDetect04Mastertime

Für den Systemgebrauch reserviert.

WORD

Registerkarte Benutzerparameter

Die Umschaltung zwischen numerischem und symbolischem Wert erfolgt über das Kontroll­kästchen Symbolische Werte.

Name

Bedeutung

Standardwert

Datentyp

Zykluszeit

(200...2000 [μs/8])

TM5SDM8DTS-Zykluszeit.

Siehe Konfiguration der Timing Parameter.

1000

BitArea

Zyklusvorteiler

(2...128)

Wert für die Vorskalierung der Systemzeit.

Siehe Konfiguration der Timing Parameter.

2

BitArea

Oversample-Zyklus

Systemzeitgeber (2) oder vorskalierter Systemzeitgeber (3).

Siehe Konfiguration der Timing Parameter.

2 (Systemzeitgeber)

BYTE

Flankenerkennungsabfrage-Cycle

Systemzeitgeber (2) oder vorskalierter Systemzeitgeber (3).

2 (Systemzeitgeber)

BYTE

Master Flanke 01...Master Flanke 04

Für den Systemgebrauch reserviert.

BYTE

Touchprobe-Eingänge

Wenn in der Gerätebaumstruktur ein TM5SDM8DTS_TSIOO-Modul hinzugefügt wird, werden unter dem Modul automatisch vier untergeordnete Geräte hinzugefügt.

Jedes untergeordnete Gerät stellt einen Touchprobe-Eingang des Moduls dar:

oTP_0_x: physischer Modulkanal 1

oTP_1_x: physischer Modulkanal 2

oTP_2_x: physischer Modulkanal 5

oTP_3_x: physischer Modulkanal 6

Parameter der Touchprobe-Eingänge

Parameter

Bedeutung

Datentyp

Wert

Name

EF (nur online bearbeitbar)

Objektname

STRING(40)

Value

(AD)

Wert des Touchprobe-Eingangs (digitaler Status während letzter Statusspeicherungszeit)

Enumeration von BOOL

CaptureState

(AD)

Status der Erfassungsfunktion

Enumeration von DINT

Inaktiv / 0, Aktiv / 1, Erfasst / 2, Überlauf / 3, Deaktiviert / 4, Nicht bereit / 5, Virtuell / 6

CaptureOk

(AD)

Status des Touchprobe-Ereignisses (Flanke)

Ein gültiges Touchprobe-Ereignis ist aufgetreten und das Ergebnis wird im Parameter CaptureValue bereitgestellt.

Enumeration von BOOL

Nein / 0, Ja / 1

CaptureValue

(AD)

Wert, der bei Auftreten des letzten Ereignisses (Flanke) während des Sercos-Zyklus erfasst wurde.

Wenn mehr als eine Flanke während eines Sercos-Zyklus erkannt wird, kann dies dem Parameter CaptureCount entnommen werden.

Siehe Allgemeine Informationen zu Touchprobe-Eingängen.

LREAL

CaptureEdge

(AD)

Konfigurierte Flanke

Enumeration von DINT

Fallende Flanke / 0, Steigende Flanke / 1, Reserviert / 2, Läuft / 3, Nicht funktionstüchtig / 4

CaptureEdgeSet

(EFC)

Flanke des jeweiligen Touchprobe-Eingangs

Kann online und offline gesetzt werden.

Enumeration von DINT

Fallende Flanke / 0, Steigende Flanke / 1

CaptureEdgeSetDelayed

(AD)

Verzögerung bei der Änderung von CaptureEdge true / 1, wenn die Änderung der Flanke nicht direkt in der Hardware eingestellt wird.

Enumeration von BOOL

False / 0, True / 1

CaptureCount

(AD)

Anzahl der während des letzten Sercos-Zyklus erkannten Flanken. Ist dieser Wert > 1, dann zeigt dies an, dass CaptureCount-1 Flanken ignoriert wurden.

DINT

SensorDelay

(EFC)

Die Verzögerung wird dann von der Steuerung bei der Positionserkennung ausgeglichen.

LREAL