Einfügen von Kontakten parallel oberhalb
Tastenkürzel: STRG + P
Mit dem Befehl AWL, FUP, KOP > Kontakt parallel einfügen (oberhalb) wird ein paralleler Kontakt oberhalb der aktuell markierten Position im Netzwerk eingefügt (parallele Verbindung). Der Befehl steht im FUP- und im AWL-Editor nicht zur Verfügung, wird aber beim Wechsel der Ansichten entsprechend konvertiert.
Der Kontakt wird mit dem vordefinierten Text ??? versehen. Sie können auf diesen Text klicken und ihn in den Namen oder die Adresse (abhängig von den Einstellungen im Optionsfenster für FUP-, KOP- und AWL-Editoren (FBD, LD und IL) der gewünschten Variablen bzw. Konstante ändern. Hierzu kann auch die Eingabehilfe verwendet werden.
Paralleler Kontakt
1 Einfügen eines parallelen Kontakts in KOP/LD (die ausgewählte Position war Kontakt bb)
2 Ansicht des eingefügten parallelen Kontakts in FUP (FBD)
HINWEIS: Ansichtsoptionen·für·die·verschiedenen·Komponenten·der·FBD-,·LD-·und·IL-Netzwerke·finden·Sie·in·den· Optionen des FBD-, LD- und IL-Editors.
Sie können in einem KOP-Netzwerk (LD) geschlossene, parallele Verzweigungen als SCE- (Short Circuit Evaluation: Kurzschlussauswertung) oder OR-Konstruktionen programmieren. SCE-Verzweigungen werden als vertikale Doppellinien, OR-Verzweigungen als vertikale Einfachlinien dargestellt. Siehe auch die Beschreibung paralleler Verzweigungen.