Um einer Steuerung einen DTM hinzuzufügen, wählen Sie das benötigte unterstützte Gerät im Hardware-Katalog aus, ziehen Sie es auf die Gerätebaumstruktur, legen Sie es auf einem der markierten Knoten ab und wählen Sie dann den zugehörigen DTM-Namen aus.
Weitere Informationen zum Hinzufügen von Geräten in einem Projekt finden Sie unter:
• Verwenden der Methode Drag&Dop (Ziehen und Ablegen)
• Verwenden der Kontextmenüs oder Plus-Schaltflächen
HINWEIS: Der CANopen-Manager wird dem CAN-Port automatisch hinzugefügt (und kann bei Bedarf auch manuell hinzugefügt werden).
Sie können im Suchbereich des Hardware-Katalogs die Anzeige der Geräte filtern:
Die folgende Tabelle enthält eine Auflistung der unterstützten Geräte:
Unterstützte Geräte |
DTM-Name |
---|---|
Altivar 320 |
Altivar 320 |
Altivar 340 |
Altivar 340 |
Altivar 6••(1) |
Altivar 6•• |
Altivar 9•• |
Altivar 9•• |
Lexium 32 A |
Lexium 32 A Advanced Settings |
Lexium 32 i |
Lexium 32 i Advanced Settings |
Lexium 32 M |
Lexium 32 M - S Advanced Settings |
OTB 1C0DM9LP |
OTB 1C0DM9LP Advanced Settings |
TM5NCO1 |
TM5NCO1 Interface |
TM7NCOM08B |
TM7COM08B Interface |
TM7NCOM16A |
TM7COM16A Interface |
TM7NCOM16B |
TM7COM16B Interface |
(1) Das umfasst nicht Altivar 61. |
Der CANopen-DTM wird von den folgenden Steuerungen unterstützt:
oM241
oM251
Der CANopen-Manager ist ein systemkritischer Knoten unter dem CAN-Port einer CANopen-Konfiguration.
Der CANopen-Manager stellt Dialogfelder oder Funktionen zur Konfiguration und Wartung der Geräte bereit.
HINWEIS: Der CANopen-Manager unterstützt nur die Menübefehle DTM importieren und Parameter-Download für alle angeschlossenen Geräte. Diese Menübefehle werden den anderen CAN-Busgeräten nicht unterstützt.
HINWEIS: Weitere Informationen zur Konfiguration des CANopen-Managers finden Sie in der Online-Hilfe von EcoStruxure Machine Expert im Kapitel zur Programmierung mit EcoStruxure Machine Expert/Geräteeditoren/CANbus-Konfigurationseditor/CANopen-Manager.