Der M262 Logic/Motion Controller verfügt über integrierte Relaisanschlüsse, die mit einem externen Alarm verbunden (verdrahtet) werden können:
Nähere Informationen zur Verdrahtung finden Sie unter Alarmrelaisverdrahtung.
Die folgende Tabelle enthält die Kenndaten des Alarmrelais:
Eigenschaft |
Wert |
||
---|---|---|---|
Verdrahtungstyp |
2 Klemmen auf abnehmbarer Federklemmenleiste |
||
Ausgangstyp |
Relais |
||
Kontakttyp |
Schließer (NO-Kontakt) |
||
Eingangsnennspannung |
24 VDC |
||
Max. Eingangsspannung |
28,8 VDC |
||
Typ der Eingangsspannung |
PELV |
||
Durchgangswiderstand |
300 mΩ max. |
||
Minimale Schaltlast |
5 V bei 100 mA |
||
Höchststrom |
700 mA |
||
Überlastschutz |
Ja - zurücksetzbare Sicherung, max. 3,2 A |
||
Verpolungsschutz |
Nicht erforderlich |
Wenn die Steuerung normal im RUN-Zustand läuft, ist das Alarmrelais aktiviert und sein Kontakt geschlossen.
Der Relaiskontakt wird bei folgenden Ereignissen geöffnet:
oAuftreten eines Sperrfehlers.
oWegfall der Netzspannung.
Schalten Sie die Steuerung aus und wieder ein, um die Wiederherstellung nach einem Watchdog-Hardwareereignis durchzuführen und den Relaisausgangskontakt wieder in den geschlossenen Zustand zu versetzen.
Wenn die Steuerung ausgeschaltet ist, ist das Alarmrelais deaktiviert, und der Kontakt ist geöffnet.