Verdrahtung des Moduls TM7SDM12DTFS
Die nachstehende Abbildung zeigt die Anschlusselemente für TM7SDM12DTFS:
Nummer |
Bedeutung |
---|---|
1 |
oTM5-Verbindung o2xM12 (4-polig) oAnschluss A: Eingang oAnschluss B1: Ausgang |
2 |
SO4 ist an den Anschlüssen 7 und 8 verfügbar (physische Verbindung) |
3 |
Digitale Ein-/Ausgänge 8 x M12 (5-polig) |
4 |
o24-VDC-Modulversorgung o2 x M8 (4-polig) oAnschluss C: Versorgungszufuhr oAnschluss D: Routing |
5 |
SI4 ist an den Anschlüssen 2 und 3 verfügbar (physische Verbindung) |
Die Belegung der Leistungs- und Kommunikationsanschlüsse (A, B, C und D) wird unter TM7 - Physische Beschreibung ausgewiesen.
In der folgenden Tabelle wird die Anschlussbelegung für das TM7SDM12DTFS angegeben:
1 Takt (Impuls) x (Eingänge) oder COM (Ausgänge)
2 SI x (sichere Eingänge) oder SO x (sichere Ausgänge)
3 COM
4 SI y (sichere Eingänge) oder SO y (sichere Ausgänge)
5 Takt (Impuls) y (Eingänge) oder COM (Ausgänge)
Die folgende Tabelle zeigt die Anschlussbelegung für die Eingänge des TM7SDM12DTFS (N.C. = Not Connected / Nicht angeschlossen):
Anschlussbuchse |
Pin1 |
Pin2 |
Pin3 |
Pin4 |
Pin5 |
---|---|---|---|---|---|
1 (IN) |
Takt (Impuls) 1 |
SI 1 |
COM |
SI 2 |
Takt (Impuls) 2 |
2 (IN) |
Takt (Impuls) 3 |
SI 3 |
COM |
SI 4 |
Takt (Impuls) 4 |
3 (IN) |
N.C. |
N.C. |
COM |
SI 4 |
Takt (Impuls) 4 |
5 (IN) |
Takt (Impuls) 5 |
SI 5 |
COM |
SI 6 |
Takt (Impuls) 6 |
6 (IN) |
Takt (Impuls) 7 |
SI 7 |
COM |
SI 8 |
Takt (Impuls) 8 |
Die folgende Tabelle zeigt die Anschlussbelegung für die Ausgänge des TM7SDM12DTFS (N.C. = Not Connected / Nicht angeschlossen):
Anschlussbuchse |
Pin1 |
Pin2 |
Pin3 |
Pin4 |
Pin5 |
---|---|---|---|---|---|
4 (OUT) |
COM |
SO 1 |
COM |
SO 2 |
COM |
7 (OUT) |
COM |
N.C. |
COM |
SO 4 |
COM |
8 (OUT) |
COM |
SO 3 |
COM |
SO 4 |
COM |
|
UNBEABSICHTIGTER BETRIEBSZUSTAND DES GERÄTS |
Verbinden Sie keine Drähte mit ungenutzten Anschlüssen und/oder mit Anschlüssen, die als No Connection (N.C.) gekennzeichnet sind. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
|
UNBEABSICHTIGTER BETRIEBSZUSTAND DES GERÄTS |
Verwenden Sie die Taktausgänge nur für den vorgesehenen Zweck, und zwar als Verbindung zu Moduleingängen. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
HINWEIS: Ein Kurzschluss zwischen den zwei Kanälen eines Anschlusses kann gemäß ISO 13849-1 nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund wurde für beide Kanäle eines Anschlusses eine Funktion zur Fehlerbehandlung integriert. Sofern auf einem Kanal ein Fehler erkannt wird, werden beide Kanäle des Anschlusses abgeschaltet.
Ein vergleichbares Verhalten gilt für die Quittierung eines Fehlerzustands. Sobald der Fehlerzustand eines Kanals quittiert wird, wird auch der Fehlerzustand des anderen Kanals desselben Anschlusses quittiert.
Die Wiederanlaufsperre hingegen ist für beide Kanäle unabhängig aktiv, sodass ein unbeabsichtigtes Einschalten eines Kanals abgesichert ist.
HINWEIS: SI 4 ist zur Vereinfachung der Verdrahtung an den beiden Anschlüssen 2 und 3 verfügbar. Damit kann SI 4 sowohl für einkanalige als auch für zweikanalige Sensoren verwendet werden. Die Anbindung zweier Sensoren über SI 4 an Anschluss 2 und SI 4 an Anschluss 3 ist nicht zulässig, da es sich hierbei um eine Parallelschaltung von zwei Sensoren auf einem Eingangskanal handeln würde.
|
PARALLELSCHALTUNG AUF EINEM EINGANGSKANAL |
Verbinden Sie nicht zwei unabhängige Eingänge mit SI 4 an Anschluss 2 und SI 4 an Anschluss 3. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
HINWEIS: SO 4 ist zur Vereinfachung der Verdrahtung an den beiden Anschlüssen 7 und 8 verfügbar. Damit kann SO 4 sowohl für einkanalige als auch für zweikanalige Aktoren verwendet werden.
|
MANGELNDE KONFORMITÄT MIT IP 67 |
oStatten Sie alle Steckverbinder ordnungsgemäß mit Kabeln oder Blindstopfen aus, und befestigen Sie diese mit den in diesem Dokument angegebenen Anzugsmomentwerten, um IP67-Konformität zu gewährleisten. oVerbinden oder trennen Sie keine Kabel oder Blindstopfen in der Gegenwart von Wasser oder Feuchtigkeit. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |