Die digitalen Signalausgänge können mit verschiedenen Signalausgangsfunktionen belegt werden.
Die Funktionen der Eingänge und Ausgänge sind abhängig von der eingestellten Betriebsart und den Einstellungen der entsprechenden Parameter.
WARNUNG | |
---|---|
Wenn ein Fehler erkannt wird, bleibt der Zustand der Signalausgänge aktiv entsprechend der zugewiesenen Signalausgangsfunktion.
Folgende Tabelle zeigt die Werkseinstellung der digitalen Signalausgänge:
Signal |
Signalausgangsfunktion |
---|---|
DQ0 |
No Fault |
DQ1 |
Active |
DQ2 |
Freely Available |
Folgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die möglichen Signalausgangsfunktionen.
Signalausgangsfunktion |
Beschreibung im Abschnitt |
---|---|
Freely Available |
|
No Fault |
|
Active |
|
In Position Deviation Window |
|
In Velocity Deviation Window |
|
Velocity Below Threshold |
|
Current Below Threshold |
|
Halt Acknowledge |
|
Motor Standstill |
|
Selected Error |
|
Drive Referenced (ref_ok) |
|
Selected Warning |
|
Motor Moves Positive |
|
Motor Moves Negative |
Über die folgenden Parameter können die digitalen Signalausgänge parametriert werden:
Parametername HMI-Menü HMI-Name |
Beschreibung |
Einheit Mindestwert Werkseinstellung Höchstwert |
Datentyp R/W Persistente Variablen Expert |
Parameteradresse über Feldbus |
---|---|---|---|---|
Funktion Ausgang DQ0. 1 / Freely Available / (nonE): Frei verfügbar 2 / No Fault / (nFLt): Meldet die Betriebszustände Ready To Switch On, Switched On und Operation Enabled 3 / Active / (Acti): Meldet Betriebszustand Operation Enabled 5 / In Position Deviation Window / (in-P): Schleppabstand innerhalb Fenster 6 / In Velocity Deviation Window / (in-V): Geschwindigkeitsabweichung innerhalb Fenster 7 / Velocity Below Threshold / (Vthr): Motorgeschwindigkeit unterhalb des Schwellwertes 8 / Current Below Threshold / (ithr): Motorstrom unterhalb des Schwellwertes 9 / Halt Acknowledge / (hALt): Halt-Quittierung 13 / Motor Standstill / (MStd): Motor steht 14 / Selected Error / (SErr): Einer der angegebenen Fehler der Fehlerklassen 1 … 4 steht an 15 / Valid Reference (ref_ok) / (rEFo): Nullpunkt ist gültig (ref_ok) 16 / Selected Warning / (SWrn): Einer der angegebenen Fehler der Fehlerklasse 0 steht an 22 / Motor Moves Positive / (MPoS): Motorbewegung in positive Richtung 23 / Motor Moves Negative / (MnEG): Motorbewegung in negative Richtung Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen – 2 Byte Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4 Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich. Geänderte Einstellungen werden beim nächsten Einschalten des Produkts übernommen. |
- - - - |
UINT16 R/W per. - |
Modbus 1810 IDN P-0-3007.0.9 |
|
Funktion Ausgang DQ1. 1 / Freely Available / (nonE): Frei verfügbar 2 / No Fault / (nFLt): Meldet die Betriebszustände Ready To Switch On, Switched On und Operation Enabled 3 / Active / (Acti): Meldet Betriebszustand Operation Enabled 5 / In Position Deviation Window / (in-P): Schleppabstand innerhalb Fenster 6 / In Velocity Deviation Window / (in-V): Geschwindigkeitsabweichung innerhalb Fenster 7 / Velocity Below Threshold / (Vthr): Motorgeschwindigkeit unterhalb des Schwellwertes 8 / Current Below Threshold / (ithr): Motorstrom unterhalb des Schwellwertes 9 / Halt Acknowledge / (hALt): Halt-Quittierung 13 / Motor Standstill / (MStd): Motor steht 14 / Selected Error / (SErr): Einer der angegebenen Fehler der Fehlerklassen 1 … 4 steht an 15 / Valid Reference (ref_ok) / (rEFo): Nullpunkt ist gültig (ref_ok) 16 / Selected Warning / (SWrn): Einer der angegebenen Fehler der Fehlerklasse 0 steht an 22 / Motor Moves Positive / (MPoS): Motorbewegung in positive Richtung 23 / Motor Moves Negative / (MnEG): Motorbewegung in negative Richtung Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen – 2 Byte Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4 Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich. Geänderte Einstellungen werden beim nächsten Einschalten des Produkts übernommen. |
- - - - |
UINT16 R/W per. - |
Modbus 1812 IDN P-0-3007.0.10 |
|
Funktion Ausgang DQ2. 1 / Freely Available / (nonE): Frei verfügbar 2 / No Fault / (nFLt): Meldet die Betriebszustände Ready To Switch On, Switched On und Operation Enabled 3 / Active / (Acti): Meldet Betriebszustand Operation Enabled 5 / In Position Deviation Window / (in-P): Schleppabstand innerhalb Fenster 6 / In Velocity Deviation Window / (in-V): Geschwindigkeitsabweichung innerhalb Fenster 7 / Velocity Below Threshold / (Vthr): Motorgeschwindigkeit unterhalb des Schwellwertes 8 / Current Below Threshold / (ithr): Motorstrom unterhalb des Schwellwertes 9 / Halt Acknowledge / (hALt): Halt-Quittierung 13 / Motor Standstill / (MStd): Motor steht 14 / Selected Error / (SErr): Einer der angegebenen Fehler der Fehlerklassen 1 … 4 steht an 15 / Valid Reference (ref_ok) / (rEFo): Nullpunkt ist gültig (ref_ok) 16 / Selected Warning / (SWrn): Einer der angegebenen Fehler der Fehlerklasse 0 steht an 22 / Motor Moves Positive / (MPoS): Motorbewegung in positive Richtung 23 / Motor Moves Negative / (MnEG): Motorbewegung in negative Richtung Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen – 2 Byte Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4 Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich. Geänderte Einstellungen werden beim nächsten Einschalten des Produkts übernommen. |
- - - - |
UINT16 R/W per. - |
Modbus 1814 IDN P-0-3007.0.11 |