In einem multi carrier transport system bewegen sich die Carrier von einer Bearbeitungsstation zur nächsten Station auf dem Track.
Die MulticarrierStation-Bibliothek bietet allgemeine Funktionen zur Steuerung des Umgangs mit Carriern in Bezug auf die einzelnen Stationen sowie der Interaktion zwischen den Stationen.
Per Definition haben Stationen keine physischen Dimensionen. Nur die Warteposition und die Bearbeitungsposition sind mit physischen Positionen auf dem Track verbunden (siehe Beispiel in der Beschreibung der Standardstationen). Die Definition, ob sich ein Carrier in einer Station befindet oder nicht, ist eine logische Aussage: Bei der logischen Übergabe eines Carriers an die nächste Station ist der Carrier bereits der nächsten Station zugewiesen, obwohl er sich physisch noch zwischen der Warteposition und der Bearbeitungsposition der aktuellen Station befinden kann. Dies kann der Fall sein, wenn der Carrier in Bewegungsrichtung durch vorausfahrende Carrier blockiert wird.
Hinzufügen von Carriern zu einer Station
Löschen von Carriern aus einer Station
Zugriff auf die der Station zugewiesenen Carrier
Verbindung zur nächsten Station
Übergabe von Carriern an die nächste Station
Bereitstellung eines intern verwalteten Speichers für die der entsprechenden Station zugewiesenen Carrier
Mit dem Funktionsbaustein FB_CoreStation können Sie durch Übernahme benutzerdefinierte Stationen erstellen, die die oben beschriebenen allgemeinen Funktionen bieten.
Erstellen benutzerdefinierter Stationen mit anwendungsspezifischen Bewegungsbefehlen (zur Festlegung von Bewegungsbefehlen siehe Multicarrier-Bibliothek)
Verwendung von Methoden und Eigenschaften ohne Instanziierung
Kombination aus benutzerdefinierten Stationen und Standardstationen, die von Schneider Electric bereitgestellt werden (siehe Standardstationen)
Zur Veranschaulichung der Funktionsweise von Standardstationen und der Erstellung von benutzerdefinierten Stationen siehe das Beispielprojekt mit Anwendungsbeispielen in der EcoStruxure Machine Expert-Software. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Lexium™ MC multi carrier Example Guide.
In der nachstehenden Tabelle werden die Merkmale der Bibliothek aufgeführt:
Merkmal |
Wert |
---|---|
Name der Bibliothek |
MulticarrierStation |
Firma |
Schneider Electric |
Kategorie |
|
Komponente |
multi carrier |
Standard-Namespace |
|
Sprachmodell-Attribut |
|
Aufwärtskompatible Bibliothek (AKB) |
Ja (AKB) |