FB_SoMotionGenerator - Allgemeine Informationen
Typ |
Funktionsbaustein |
Verfügbar ab |
V1.0.0.0 |
Übernommen aus |
- |
Implementiert |
- |
HINWEIS |
KOMPLEXE FUNKTION |
Setzen Sie sich mit Ihrem Schneider Electric Ansprechpartner in Verbindung, bevor Sie Bausteine dieser Bibliothek direkt verwenden. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben. |
Andere Bibliotheken, z. B. PD_SmartInfeed verwenden den PD_SoMotionGenerator intern. Es ist nicht nötig, Ihren Schneider Electric Ansprechpartner zu kontaktieren, wenn Sie diese Bibliotheken nutzen.
Generierung von Sollwerten für eine Einzelachse.
Der SMG (SoMotionGenerator) ist ein Einzelachs-Sollwertgenerator. Er verfügt über drei unabhängige Kanäle. Diese Kanäle (genannt A, B und C) erzeugen separate Positionssollwerte, deren Summe den resultierenden Sollwert bildet, der an die Achse übertragen wird.
![]()
Sollwert Kanal A |
![]()
Sollwert Kanal B |
![]()
Resultierender Sollwert |
Der SMG kann sowohl Positionier- als auch Kurvenaufträge verarbeiten. Die zuzuweisenden Fahraufträge werden in der Struktur ST_MotionJob parametrisiert und durch die Methode TakeJob() direkt den einzelnen Kanälen zugewiesen. Jeder Kanal verfügt über eine Auftragswarteschlange (FIFO), in der die enthaltenen Fahraufträge bis zu ihrer Ausführung gepuffert werden.
Der SMG wird in einer normalen Anwendertask ausgeführt. Er verfügt jedoch über einen Echtzeitkern, der im Echtzeitzyklus ausgeführt wird. Dieser Echtzeitkern ist unter anderem für die Sollwertgenerierung und die Aktualisierung der in der Struktur iq_astRealTimeData enthaltenen Echtzeitdaten verantwortlich.
HINWEIS: Der SMG wird vom System wie ein eigenständiger Fahrauftrag behandelt. Aus diesen Grund liegt der AxisState der SMG-Achse dauerhaft bei 5. Andere Fahraufträge für diese Achse dürfen während der Ausführung nicht zugewiesen werden, da der SMG sonst aus der Auftragsverarbeitung entfernt und durch den neuen Auftrag ersetzt wird.
Eingang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
i_xEnable |
BOOL |
Eine ansteigende Flanke aktiviert den Baustein. Eine fallende Flanke deaktiviert den Baustein. Dabei werden alle aktiven Fahraufträge gelöscht und die Achse wird mit i_lrEmergencyDec gestoppt. |
i_xWarmStart |
BOOL |
Nur relevant, falls der Baustein zuvor bereits einmal aktiviert war und die Auftragsverarbeitung begonnen hatte. TRUE := Die Position der letzten Masterobjekte der Kanäle werden ausgewertet und die logischen Masterpositionen der Kanäle entsprechend gesetzt. Die Positionen der Phasengeneratoren bleiben auf dem letzten Wert stehen, den sie vor der Deaktivierung des Bausteins hatten. FALSE := Die logischen Masterpositionen und die Positionen der Phasengeneratoren aller Kanäle werden auf Null gesetzt. |
i_xDiagQuit |
BOOL |
Quittiert Fehler des Bausteins (nicht der Achse). |
i_ifDrive |
SystemInterface.IF_Motion |
Achse, die vom SMG gesteuert wird. |
Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
q_xActive |
BOOL |
TRUE := Der Baustein wird ausgeführt. FALSE := Der Baustein ist deaktiviert. |
q_xReady |
BOOL |
TRUE := Der Baustein ist bereit zur Auftragsverarbeitung. FALSE := Keine Auftragsverarbeitung möglich. |
q_etDiag |
Allgemeine bibliotheksunabhängige Aussage zur Diagnose. Alle Werte außer GD.ET_Diag.Ok entsprechen einer Diagnosemeldung. |
|
q_etDiagExt |
ET_DiagExt |
POU-abhängiger Ausgang des Diagnosegeräts. q_etDiag = GD.ET_Diag.Ok -> Statusmeldung q_etDiag <> GD.ET_Diag.Ok -> Diagnosemeldung |
q_sMsg |
STRING[80] |
Ereignisabhängige Meldung, die detaillierte Informationen zum Diagnosezustand liefert. |
Ein-/Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
iq_astTouchprobe |
ARRAY[1..Gc_diNumOfTouchprobes] OF ST_Touchprobe |
Array zur Erkennung von Touchprobes. |
iq_stMasterPhaseGenerator |
Erlaubt bei Verwendung von Kurven eine Verschiebung der logischen Masterposition zur Position des Masterobjekts. Diese Verschiebung kann jederzeit durchgeführt werden und wird durch einen Positionierauftrag realisiert, der die Bewegung des Masterobjekts überlagert. |
|
iq_stRealTimeData |
Echtzeitdaten, die im Echtzeitzyklus aktualisiert werden. |
|
iq_stWarmStartData |
Warmstartdaten, die für die Funktionsbausteine Enable und i_xWarmStart = TRUE aktualisiert werden. |
Mit SoMotionGenerator ist es möglich, Positionswerte einem der Kanäle zuzuweisen.
Die Kurven der Kanäle können mit einem Sprung der Position definiert werden. Treten diese Sprünge in kurzer Zeit in vielen Kanälen auf (ein einzelner PLC-Zyklus), dann ist es nicht möglich, einen Touchprobe einer Folgeachse zuzuweisen.
Dies wird in der folgenden Grafik verdeutlicht. Dieses Beispiel zeigt fünf mögliche Vorkommen des Touchprobe-Signals (Touchprobe-Ereignis) für die Kurve der Slaveachse (Summe).
Mit dem SoMotionGenerator ist es möglich, den Messwert während eines Touchprobe-Ereignisses einem Kanal zuzuweisen. Dadurch ist es möglich, die eindeutige Position der Slaveachse von der Kanalposition wiederherzustellen.
HINWEIS: Intern wird ein Positionswert (ST_TouchProbe.lrPosition) erzeugt, der dem zugewiesenen Kanal folgt. Das Verhalten dieser Position ist ähnlich der Position eines logischen Gebers.
Die folgenden Beispiele zeigen die Verwendung des Touchprobe in Verbindung mit dem FB_SoMotionGenerator. Anfangs zeigen die Diagramme das Zeitverhalten der beteiligten Signale.
Darauf folgt eine detaillierte Beschreibung bestimmter Ereigniszeiten (I-IV) für die Verarbeitung des SoMotionGenerator-Touchprobe.
Die Grafik etPositionSource zeigt die Kurve der eingestellten Position in ST_Touchprobe.etPositionSource (üblicherweise wird für diese Art der Anwendung ein Kanal verwendet).
Die Grafik lrPosition zeigt das Verhalten der Hilfsposition in ST_TouchProbe.lrPosition an (wie in der Übersicht beschrieben).
Die Grafik Tp.Value zeigt den angenommenen Verlauf des Touchprobe-Signals an.
Die Grafik xArmed zeigt den angenommenen Verlauf des ST_Touchprobe.xArmed. Das Signal zeigt einen aktiven Touchprobe.
Die Grafik xCaptureOk zeigt ein gültiges Touchprobe-Signal.
Die Grafik lrCapturedPosition zeigt die Position zum Zeitpunkt der gültigen Erkennung des Touchprobe-Signals.
Ereignis |
Beschreibung |
---|---|
N/A |
Bevor die Touchprobe-Funktion des SoMotionGenerator verwendet werden kann, muss der Parameter ST_Touchprobe.ifTouchProbe mit dem Touchprobe-Eingang verbunden werden, an den der Sensor angeschlossen ist. Der Parameter ST_Touchprobe.etPositionSource muss ausgewählt werden, um Touchprobe ausführen zu können. |
I |
Nachdem diese beiden Parameter gesetzt wurden, folgt der Parameter ST_TouchProbe.lrPosition (des SoMotionGenerator) der Position der gewählten Positionsquelle, ohne der festgelegten Position für die Quelle zu entsprechen. Die Funktionsweise von lrPosition ist identisch mit der eines logischen Gebers. |
II |
Der Touchprobe kann jetzt den Wert des Parameters lrPosition zum Zeitpunkt des Touchprobe-Ereignisses erfassen. Der Wert von ST_TouchProbe.lrPosition entspricht nicht dem Maschinen-Koordinatensystem, da der Parameter ST_TouchProbe.lrPosition die gesetzte Position auf der Quelle ignoriert. Definieren Sie eine festgelegte Position für lrPosiiton mit den Parametern ST_TouchProbe.etSetPosMode und ST_TouchProbe.lrSetPosValue, um den Parameter lrPosition zu referenzieren. Der Parameter ST_TouchProbe.xDoSetpos muss auf TRUE gesetzt werden, um die gesetzte Position ausführen zu können. |
III |
Die Flanke des Touchprobe muss mit dem Parameter ST_TouchProbe.etEdge ausgewählt werden, um die Touchprobe-Funktion zu aktivieren. Der Touchprobe wird aktiviert, indem der Parameter ST_TouchProbe.xArm auf TRUE gesetzt wird |
N/A |
Der SoMotionGenerator setzt den Parameter ST_TouchProbe.xArmed auf TRUE. Dies signalisiert, dass der Anwender auf die Sensorflanke wartet. |
IV |
Der SoMotionGenerator signalisiert eine gefundene Flanke mit dem Parameter ST_TouchProbe.xCaptureOk = TRUE. Der SoMotionGenerator hat den Parameter ST_TouchProbe.lrCapturedPosition mit der Position, die der Parameter ST_TouchProbe.lrPosition hatte, als die Flanke am Sensor erkannt wurde, aktualisiert. (Der SoMotionGenerator interpoliert die Positionsänderung zwischen zwei Zyklen um eine genaue Position zu erhalten.) |
N/A |
Der Anwender erhält das Touchprobe-Ergebnis vom Parameter ST_TouchProbe.lrCapturedPosition. Der Anwender kann eine neue Aufnahme starten, indem er zum Ereignis zwei (II) oder drei (III) zurückkehrt, wenn der Wert von lrPosition neu eingestellt werden muss. |
q_etDiag |
q_etDiagExt |
Aufzählungswert |
Beschreibung |
---|---|---|---|
OK |
1 |
Deaktiviert |
|
OK |
2 |
Initialisierung1 |
|
OK |
3 |
Initialisierung2 |
|
OK |
4 |
Auftrag in Bearbeitung |
|
OK |
39 |
PosStart-Verzögerung wurde ignoriert. |
|
OK |
5 |
Abrampen |
|
ControllerConditionInvalid |
46 |
Der Typ des Controllers wird nicht unterstützt. |
|
DriveConditionInvalid |
6 |
Die Achse ist ungültig. |
|
DriveConditionInvalid |
7 |
Die Achse ist nicht bereit. |
|
DriveConditionInvalid |
11 |
Der Funktionsblock muss wieder aktiviert werden. |
|
ExecutionAborted |
42 |
Die Instanz des externen Sollwertgeräts ist ungültig. |
|
ExecutionAborted |
44 |
q_lrY des externen Sollwertgenerators ist ungültig. |
|
ExecutionAborted |
43 |
Rückgabewert des externen Sollwertgenerators |
|
ExecutionAborted |
50 |
i_ifDrive.RefPosition ist kein gültiger LREAL. |
|
ExecutionAborted |
12 |
Ungültiger interner Zustand. |
|
ExecutionAborted |
47 |
iq_astTouchProbe[].ifTouchProbe ist ungültig. |
|
ExecutionAborted |
48 |
iq_astTouchProbe[].etEdge ist ungültig. |
|
ExecutionAborted |
49 |
iq_astTouchProbe[].etSetposMode ist ungültig. |
|
ExecutionAborted |
34 |
Der Auftragspuffer ist voll. Es ist nicht möglich, weiter Aufträge abzusetzen. |
|
ExecutionAborted |
31 |
Der Auftragsparameter stCam.etMode ist ungültig. |
|
ExecutionAborted |
26 |
Auftragsparameter stCam.lrXStart >= stCam.lrXEnd |
|
ExecutionAborted |
29 |
Der Auftragsparameter xChannelBundling ist nur für Kanal A. |
|
ExecutionAborted |
52 |
Der Auftragsparameter ist ungültig. |
|
ExecutionAborted |
14 |
Der Auftragsparameter etJobType ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
27 |
Der Auftragsparameter stCam.stDwell.lrLambda ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
32 |
Der Auftragsparameter stCam.ifMaster ist ungültig. |
|
ExecutionAborted |
33 |
Der Auftragsparameter stCam.etMasterSetposMode ist ungültig. |
|
ExecutionAborted |
20 |
Der Auftragsparameter stPosStart.lrAbsJerk ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
22 |
Der Auftragsparameter stPosStart.etDelayType ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
18 |
Der Auftragsparameter stPosStart.lrMaxAcceleration ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
19 |
Der Auftragsparameter stPosStart.lrMaxDeceleration ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
16 |
Der Auftragsparameter stPosStart.lrPosition ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
21 |
Der Auftragsparameter stPosStart.etPosMode ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
17 |
Der Auftragsparameter stPosStart.lrVelocity ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
25 |
Der Auftragsparameter stPosStop.lrAbsJerk ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
23 |
Der Auftragsparameter stPosStop.lrMaxAcceleration ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
24 |
Der Auftragsparameter stPosStop.lrMaxDeceleration ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
15 |
Der Auftragsparameter etSetposMode ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
28 |
Der Auftragsparameter stCam.stDwell.lrStraight ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
ExecutionAborted |
30 |
Der Auftragsparameter stSystemCam.diProfileID ist ungültig. |
|
ExecutionAborted |
45 |
Die Achse ist in Bewegung, obwohl kein Auftrag aktiv ist. |
|
ExecutionAborted |
38 |
Der Auftragsparameter lrMasterPhaseAbsJerk des Phasengenerators ist kleiner als Null. |
|
ExecutionAborted |
36 |
Der Auftragsparameter lrMasterPhaseMaxAcceleration des Phasengenerators ist kleiner als Null. |
|
ExecutionAborted |
37 |
Der Auftragsparameter lrMasterPhaseMaxDeceleration des Phasengenerators ist kleiner als Null. |
|
ExecutionAborted |
35 |
Der Auftragsparameter lrMasterPhaseVelocity des Phasengenerators ist Null. |
|
ExecutionAborted |
40 |
Poly5 stCam.lrXStart ist größer als stCam.lrXEnd. |
|
ExecutionAborted |
41 |
Poly7 stCam.lrXStart ist größer als stCam.lrXEnd. |
|
ExecutionAborted |
72 |
|
|
ExecutionAborted |
10 |
Rückgabewert der Funktion FC_UserRefGeneratorStart |
|
SercosConditionInvalid |
51 |
Ungültige Sercos Schnittstelle. |
|
SercosConditionInvalid |
9 |
RTB Zykluszeit |
Aufzählungsname: |
AxisInvalid |
Aufzählungswert: |
6 |
Beschreibung: |
Die Achse ist ungültig. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Am Eingang i_ifDrive wurde kein Antrieb angelegt. |
Dem Eingang i_ifDrive muss ein gültiger Antrieb übergeben werden. |
- |
Der angeschlossene Antrieb unterstützt nicht alle erforderlichen Funktionen. |
Entnehmen Sie dem Ausgang q_sMsg, welche Funktionalität der Antrieb nicht unterstützt. Verwenden Sie einen Antrieb, der alle erforderlichen Funktionen unterstützt. |
Aufzählungsname: |
AxisNotReady |
Aufzählungswert: |
7 |
Beschreibung: |
Die Achse ist nicht bereit. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Die Achse befindet sich nicht in Lageregelung. |
Den Zustand der Achse prüfen. |
Aufzählungsname: |
AxisReadyReEnableNecessary |
Aufzählungswert: |
11 |
Beschreibung: |
Der Funktionsblock muss wieder aktiviert werden. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Die erforderlichen Voraussetzungen für die geplante Benutzung des Antriebs sind nicht erfüllt. |
Detaillierte Diagnoseinformationen finden Sie unter Ausgang q_sMsg. Der Funktionsbaustein muss wieder aktiviert werden. |
Aufzählungsname: |
Deactivated |
Aufzählungswert: |
1 |
Beschreibung: |
Deaktiviert |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der Baustein ist nicht aktiv. |
Überprüfen Sie den Zustand des Eingangs i_xEnable. |
Aufzählungsname: |
ExtRefGenInvalid |
Aufzählungswert: |
42 |
Beschreibung: |
Die Instanz des externen Sollwertgeräts ist ungültig. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der angeschlossene externe Positionsgenerator unterstützt nicht alle nötigen Funktionen. |
Verwenden Sie einen Positionsgenerator, der alle nötigen Funktionen unterstützt. Die an die Variable ST_MotionJob.stPositioning.stExternalPos.ifExternalPosGenerator oder ST_MotionJob.stCam.stExternalCam.ifExternalCamGenerator übergebene Schnittstelle ist ungültig. |
Aufzählungsname: |
ExtRefGenInvalidRefPosition |
Aufzählungswert: |
44 |
Beschreibung: |
q_lrY des externen Sollwertgenerators ist ungültig. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der Positionsausgang q_lrY des externen Sollwertgenerators liefert keinen gültigen LREAL. |
Überprüfen Sie den externen Sollwertgenerator. |
Aufzählungsname: |
ExtRefGenReturnValue |
Aufzählungswert: |
43 |
Beschreibung: |
Rückgabewert des externen Sollwertgenerators |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der Ausgang q_etDiag des externen Sollwertgenerators ist ungleich GD.ET_Diag.Ok. |
Überprüfen Sie den externen Sollwertgenerator. |
Aufzählungsname: |
Initilization1 |
Aufzählungswert: |
2 |
Beschreibung: |
Initialisierung1 |
Der Funktionsbaustein wird initialisiert und ist noch nicht bereit, Anweisungen als Eingabe entgegenzunehmen.
Aufzählungsname: |
Initilization2 |
Aufzählungswert: |
3 |
Beschreibung: |
Initialisierung2 |
Der Funktionsbaustein wird initialisiert und ist noch nicht bereit, Anweisungen als Eingabe entgegenzunehmen.
Aufzählungsname: |
InvalidController |
Aufzählungswert: |
46 |
Beschreibung: |
Der Typ des Controllers wird nicht unterstützt. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Die globale Steuerungsschnittstelle G_ifController ist ungültig. |
Der Variablen G_ifController muss eine gültige Steuerung zugewiesen werden. |
- |
Die angeschlossene Steuerung unterstützt nicht alle erforderlichen Funktionen. |
Verwenden Sie eine Steuerung, die alle erforderlichen Funktionen unterstützt. |
Aufzählungsname: |
InvalidRefPosition |
Aufzählungswert: |
50 |
Beschreibung: |
i_ifDrive.RefPosition ist kein gültiger LREAL. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Die Sollwertgenerierung ist fehlgeschlagen. |
Bitte informieren Sie Ihren Schneider Electric Ansprechpartner über diesen Fehler. |
Aufzählungsname: |
InvalidSercosItf |
Aufzählungswert: |
51 |
Beschreibung: |
Ungültige Sercos Schnittstelle. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Die globale Sercos-Schnittstelle G_ifSercosr ist ungültig. |
Ein gültiger Sercos-Slave muss der Variablen G_ifSercos zugewiesen werden. |
- |
Der angeschlossene Sercos-Slave unterstützt nicht alle erforderlichen Funktionen. |
Verwenden Sie einen Sercos-Slave, der alle erforderlichen Funktionen unterstützt. |
Aufzählungsname: |
InvalidState |
Aufzählungswert: |
12 |
Beschreibung: |
Ungültiger interner Zustand. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der Baustein befindet sich in einem ungültigen Zustand. |
Bitte informieren Sie Ihren Schneider Electric Ansprechpartner über diesen Fehler. |
Aufzählungsname: |
InvalidTp |
Aufzählungswert: |
47 |
Beschreibung: |
iq_astTouchProbe[].ifTouchProbe ist ungültig. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Touchprobe ist ungültig. |
Entnehmen Sie dem Ausgang q_sMsg weitere Informationen. |
Aufzählungsname: |
InvalidTpEdge |
Aufzählungswert: |
48 |
Beschreibung: |
iq_astTouchProbe[].etEdge ist ungültig. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen etEdge ist ungültig. |
etEdge muss den Wert ET_TpEdge.Rising bei steigender Flanke oder den Wert ET_TpEdge.Falling bei fallender Flanke haben. |
Aufzählungsname: |
InvalidTpSetposMode |
Aufzählungswert: |
49 |
Beschreibung: |
iq_astTouchProbe[].etSetposMode ist ungültig. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen etSetposMode ist ungültig. |
etSetposMode muss den Wert ET_SetposMode.Absolute bei einem absoluten SetPos oder den Wert ET_SetposMode.Relative bei einem relativen SetPos besitzen. |
Aufzählungsname: |
JobBufferOverflow |
Aufzählungswert: |
34 |
Beschreibung: |
Der Auftragspuffer ist voll. Es ist nicht möglich, weiter Aufträge abzusetzen. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Ein Kanal hat die maximale Anzahl speicherbarer Aufträge erreicht und konnte aus diesem Grund einen abgesetzten Auftrag nicht übernehmen. xReadyForNewJobInTake des Kanals ist FALSE. |
Vor dem Absetzen eines Auftrags muss geprüft werden, ob xReadyForNewJobInTake des Kanals TRUE ist. |
Aufzählungsname: |
JobParamCamMode |
Aufzählungswert: |
31 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stCam.etMode ist ungültig. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stCam.etMode ist ungültig. |
stCam.etMode muss mit einem Element aus ET_CamMode zugewiesen werden. |
Aufzählungsname: |
JobParamCamXStartXEnd |
Aufzählungswert: |
26 |
Beschreibung: |
Auftragsparameter stCam.lrXStart >= stCam.lrXEnd |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert von stCam.lrXStart ist zu groß. |
Der Wert der Variablen stCam.lrXStart muss kleiner als der Wert der Variablen stCam.lrXEnd sein. |
Aufzählungsname: |
JobParamChannelBundling |
Aufzählungswert: |
29 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter xChannelBundling ist nur für Kanal A. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der Parameter stPosStart/stPosStop.xChannelBundling wurde für Kanal B oder Kanal C auf TRUE gesetzt. |
Den Parameter stPosStart/stPosStop.xChannelBundling nur für Kanal A auf TRUE setzen. |
Aufzählungsname: |
JobParamInvalid |
Aufzählungswert: |
52 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter ist ungültig. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Für einen Positionierauftrag konnte kein Geschwindigkeitsprofil berechnet werden. |
Überprüfen Sie die Auftragsparameter von ST_Positioning.ST_PosStart. |
Aufzählungsname: |
JobParamJobType |
Aufzählungswert: |
14 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter etJobType ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen ST_MotionJob.etJobType ist ungültig. |
ST_MotionJob.etJobType muss mit einem Element von ET_MotionJobType zugewiesen werden. |
Aufzählungsname: |
JobParamLambda |
Aufzählungswert: |
27 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stCam.stDwell.lrLambda ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stCam.stDwellDwell.lrLambda ist ungültig. |
lrLambda muss >= 0.0 und <= 1.0 sein. |
Aufzählungsname: |
JobParamMaster |
Aufzählungswert: |
32 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stCam.ifMaster ist ungültig. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
An die Variable stCam.ifMaster wurde kein gültiger Master übergeben. |
Der Variablen stCam.ifMaster muss ein gültiger Master übergeben werden. |
- |
Der angeschlossene Master unterstützt nicht alle nötigen Funktionalitäten. |
Entnehmen Sie dem Ausgang q_sMsg, welche Funktionen der Master nicht unterstützt. Verwenden Sie einen Master, der alle erforderlichen Funktionen unterstützt. |
Aufzählungsname: |
JobParamMasterSetposMode |
Aufzählungswert: |
33 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stCam.etMasterSetposMode ist ungültig. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stCam.etMasterSetposMode ist ungültig. |
etMasterSetposMode muss vom Typ ET_SetposMode sein. |
Aufzählungsname: |
JobParamPosStartAbsJerk |
Aufzählungswert: |
20 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stPosStart.lrAbsJerk ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stPosStart.lrAbsJerk ist ungültig. |
stPosStart.lrAbsJerk muss >= 0.001 sein. |
Aufzählungsname: |
JobParamPosStartDelayType |
Aufzählungswert: |
22 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stPosStart.etDelayType ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stPosStart.etDelayType ist ungültig. |
stPosStart.etDelayType muss mit einem Element von ET_PosStartDelayType zugewiesen werden. |
JobParamPosStartMaxAcceleration
Aufzählungsname: |
JobParamPosStartMaxAcceleration |
Aufzählungswert: |
18 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stPosStart.lrMaxAcceleration ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stPosStart.lrMaxAcceleration ist ungültig. |
stPosStart.lrMaxAcceleration muss >= 0.001 sein. |
JobParamPosStartMaxDeceleration
Aufzählungsname: |
JobParamPosStartMaxDeceleration |
Aufzählungswert: |
19 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stPosStart.lrMaxDeceleration ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stPosStart.lrMaxDeceleration ist ungültig. |
stPosStart.lrMaxDeceleration muss >= 0.001 sein. |
Aufzählungsname: |
JobParamPosStartPosition |
Aufzählungswert: |
16 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stPosStart.lrPosition ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stPosStart.lrPosition ist ungültig. |
Bei einer relativen Positionierung (stPosStart.etPosMode = ET_PosMode.Relative) muss stPosStart.lrPosition >= 0.001 sein. |
Aufzählungsname: |
JobParamPosStartPosMode |
Aufzählungswert: |
21 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stPosStart.etPosMode ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stPosStart.etPosMode ist ungültig. |
stPosStart.etPosMode muss den Wert ET_PosMode.Absolute bei einer absoluten Positionierung oder den Wert ET_PosMode.Relative bei einer relativen Positionierung besitzen. |
Aufzählungsname: |
JobParamPosStartVelocity |
Aufzählungswert: |
17 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stPosStart.lrVelocity ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stPosStart.lrVelocity ist ungültig. |
stPosStart.lrVelocity muss >= 0.001 sein. |
Aufzählungsname: |
JobParamPosStopAbsJerk |
Aufzählungswert: |
25 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stPosStop.lrAbsJerk ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stPosStop.lrAbsJerk ist ungültig. |
stPosStop.lrAbsJerk muss >= 0.001 sein. |
JobParamPosStopMaxAcceleration
Aufzählungsname: |
JobParamPosStopMaxAcceleration |
Aufzählungswert: |
23 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stPosStop.lrMaxAcceleration ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stPosStop.lrMaxAcceleration ist ungültig. |
stPosStop.lrMaxAcceleration muss >= 0.001 sein. |
JobParamPosStopMaxDeceleration
Aufzählungsname: |
JobParamPosStopMaxDeceleration |
Aufzählungswert: |
24 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stPosStop.lrMaxDeceleration ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stPosStop.lrMaxDeceleration ist ungültig. |
stPosStop.lrMaxDeceleration muss >= 0.001 sein. |
Aufzählungsname: |
JobParamSetposMode |
Aufzählungswert: |
15 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter etSetposMode ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen etSetposMode ist ungültig. |
etSetposMode muss vom Typ ET_SetposMode sein. |
Aufzählungsname: |
JobParamStraight |
Aufzählungswert: |
28 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stCam.stDwell.lrStraight ist außerhalb des gültigen Bereichs. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stCam.stDwellDwell.lrStraight ist ungültig. |
lrStraight muss >= 0.0 und <= 0.99 sein. |
Aufzählungsname: |
JobParamSystemCamProfileID |
Aufzählungswert: |
30 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter stSystemCam.diProfileID ist ungültig. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen stCam.stSystemCam.diProfileID ist ungültig. |
Überprüfen Sie diProfileID. |
Aufzählungsname: |
JobProcessing |
Aufzählungswert: |
4 |
Beschreibung: |
Auftrag in Bearbeitung |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
FC_UserRefGeneratorStart wurde erfolgreich ausgeführt. |
|
Aufzählungsname: |
NoJobWhileAxisMoving |
Aufzählungswert: |
45 |
Beschreibung: |
Die Achse ist in Bewegung, obwohl kein Auftrag aktiv ist. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Die Achse befindet sich in einem ungültigen Zustand. |
Bitte informieren Sie Ihren Schneider Electric Ansprechpartner über diesen Fehler. |
Aufzählungsname: |
PhaseJobParamAbsJerk |
Aufzählungswert: |
38 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter lrMasterPhaseAbsJerk des Phasengenerators ist kleiner als Null. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen lrMasterPhaseAbsJerk ist ungültig. |
lrMasterPhaseAbsJerk muss > 0.0 sein. |
Aufzählungsname: |
PhaseJobParamMaxAcceleration |
Aufzählungswert: |
36 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter lrMasterPhaseMaxAcceleration des Phasengenerators ist kleiner als Null. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen lrMasterPhaseMaxAcceleration ist ungültig. |
lrMasterPhaseMaxAcceleration muss > 0.0 sein. |
Aufzählungsname: |
PhaseJobParamMaxDeceleration |
Aufzählungswert: |
37 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter lrMasterPhaseMaxDeceleration des Phasengenerators ist kleiner als Null. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen lrMasterPhaseMaxDeceleration ist ungültig. |
lrMasterPhaseMaxDeceleration muss > 0.0 sein. |
Aufzählungsname: |
PhaseJobParamVelocity |
Aufzählungswert: |
35 |
Beschreibung: |
Der Auftragsparameter lrMasterPhaseVelocity des Phasengenerators ist Null. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert der Variablen lrMasterPhaseVelocity ist ungültig. |
lrMasterPhaseVelocity muss <> 0.0 sein. |
Aufzählungsname: |
Poly5ComXStartGreaterXEnd |
Aufzählungswert: |
40 |
Beschreibung: |
Poly5 stCam.lrXStart ist größer als stCam.lrXEnd. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert von stCam.lrXStart ist zu groß. |
Der Wert der Variablen stCam.lrXStart muss kleiner als der Wert der Variablen stCam.lrXEnd sein. |
Aufzählungsname: |
Poly7ComXStartGreaterXEnd |
Aufzählungswert: |
41 |
Beschreibung: |
Poly7 stCam.lrXStart ist größer als stCam.lrXEnd. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der zugewiesene Wert von stCam.lrXStart ist zu groß. |
Der Wert der Variablen stCam.lrXStart muss kleiner als der Wert der Variablen stCam.lrXEnd sein. |
Aufzählungsname: |
PosStartDelayIgnored |
Aufzählungswert: |
39 |
Beschreibung: |
PosStart-Verzögerung wurde ignoriert. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der Parameter stPosStart.etDelayType ist ungültig. |
stPosStart.etDelayType muss beim Absetzen eines neuen Auftrags für einen abgebrochenen Auftrag gleich ET_PosStartDelayType.None sein. |
Aufzählungsname: |
RtbCycleTime |
Aufzählungswert: |
9 |
Beschreibung: |
RTB Zykluszeit |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Der Sercos Slave hat eine ungültige Zykluszeit. |
Der Parameter ifSercos.CycleTime muss > 0 sein. |
Aufzählungsname: |
Stopping |
Aufzählungswert: |
5 |
Beschreibung: |
Abrampen |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
i_xEnable = FALSE wurde am Baustein FB_SoMotionGenerator festgelegt und ein FC_ControllerStopSet wurde ausgeführt. |
|
Aufzählungsname: |
UnknownCamType |
Aufzählungswert: |
72 |
Beschreibung: |
|
Aufzählungsname: |
UserRefGenerator |
Aufzählungswert: |
10 |
Beschreibung: |
Rückgabewert der Funktion FC_UserRefGeneratorStart |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
FC_UserRefGeneratorStart konnte nicht ausgeführt werden. |
Bitte informieren Sie Ihren Schneider Electric Ansprechpartner wegen diesem Fehler. |
Bezeichnung |
Beschreibung |
---|---|
Absetzen von Fahraufträgen an den SMG für einen Kanal. |
|
Absetzen von Fahraufträgen an den SMG für bis zu drei Kanäle. |