Allgemeine Informationen
Schritt 1: Projekt einrichten
Schritt 2: Projektinformationen eingeben
Schritt 2.1: Festlegen, ob eine aufwärtskompatible Bibliothek erforderlich ist
Schritt 3: Bei Bedarf sonstige Bibliotheken referenzieren
Schritt 3,1: Verwenden von Platzhalterreferenzen
Schritt 4: Entwerfen und Programmieren der Bibliotheksmodule
Schritt 5: Entwerfen der Schnittstelle
Schritt 6: Implementieren von Fehlerbehandlungsroutinen
Schritt 7: Sinnvolle Bereitstellung einrichten (Nutzungsbeschränkung)