Standardtastenkombination: F7
Der Befehl
steht im Online-Modus zur Verfügung. Er bewirkt, dass eine oder mehrere Variablen der aktuell aktiven Anwendung in der Steuerung dauerhaft auf benutzerdefinierte Werte festgelegt werden. Die Einstellung wird sowohl zu Beginn als auch am Ende eines Zyklus vorgenommen.WARNUNG | |
---|---|
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Eingänge lesen |
2 |
Werte forcen |
3 |
Code ausführen |
4 |
Werte forcen |
5 |
Ausgänge schreiben |
Das Forcen bleibt aktiv, bis es von dem Benutzer für bestimmte oder für alle Variablen oder explizit suspendiert wird, oder bis ein Ausloggen aus der Anwendung erfolgt.
Zur Vorbereitung von Variablen auf das Forcen definieren Sie den gewünschten Wert im Online-Modus an einer der folgenden Stellen, die für die Überwachung verwendet werden:
In einer im Projekt definierten Überwachen-Ansicht, die eine Liste der zu überwachenden Variablen enthält.
In der Online-Ansicht des Objekts im Deklarationsteil des entsprechenden Editors.
In der Online-Ansicht des Objekts im Implementierungsteil des AWL/FUP/KOP-Editors.
Ein geforcter Wert wird durch das Symbol gekennzeichnet.
Das Dialogfeld hat die folgenden Funktionen:
Vorbereiten eines neuen Wertes für eine Variable
Entfernen eines vorbereiteten Wertes
Aufheben einer geforcten Variable
Aufheben der Variable und zusätzliches Zurücksetzen ihres Wertes auf den Wert, der der Variable vor dem Forcen zugewiesen war
Das Dialogfeld wird geöffnet, wenn Sie auf das Feld
eines aktuell geforcten Wertes klicken. Er kann ebenfalls geöffnet werden, indem Sie auf das Inline-Monitoring-Feld der Variable im Implementierungsteil des AWL/FUP/KOP-Editors klicken.Mausklick zum Öffnen des Dialogfelds:
Die folgenden Informationen zur aktuell betroffenen Variable werden angezeigt:
|
Pfad der Variable Beispiel: PLC.Application.PLC_PRG.ivar |
|
Datentyp Beispiel: DWORD Wenn es sich bei dem Ausdruck um ein Array handelt, können Sie in die Spalte doppelklicken, um das Dialogfeld aufzurufen. In diesem Dialogfeld können Sie die angezeigten, zu überwachenden Array-Elemente begrenzen, indem Sie für das Array einen und einen festlegen. |
|
Beispiel: TRUE oder 23 |
Wählen Sie eine der folgenden Optionen bezüglich der Frage |
|
|
Abhängig vom Datentyp der Variable kann der Variable eine neue Zahl oder eine neue Zeichenfolge zugewiesen werden. |
|
Der vorbereitete Wert für eine Variable wird entfernt. |
|
Die Variable wird als gekennzeichnet und auf diese Weise vorbereitet, den aus der Steuerung gelesenen aktuellen Wert zu erhalten. |
|
Die Variable wird als gekennzeichnet und auf diese Weise vorbereitet, den Wert zu erhalten, den sie vor dem Forcen aufwies. |
Nach Verlassen des Dialogfelds durch einen Klick auf
zeigt das Feld der Überwachungsansicht je nach ausgewählter Option entweder einen neuen Wert oder bzw. . Bei der nächsten Ausführung des Befehls oder (für die erste Option) werden die vorbereiteten Werte festgelegt.Wenn die Option
in den der jeweiligen Steuerung aktiviert ist, müssen Sie nach Aufruf dieses Befehls bestätigen.