Der Befehl
ist im Online-Modus im Kontextmenü einer Applikation oder im Kontextmenü eines POU-Editors der Applikation verfügbar. Er legt die Variablenwerte der aktiven Applikation am Anfang und Ende eines Verarbeitungszyklus auf vordefinierte Werte in der Steuerung fest.WARNUNG | |
---|---|
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Eingänge lesen |
2 |
Werte forcen |
3 |
Code ausführen |
4 |
Werte forcen |
5 |
Ausgänge schreiben |
Werte können für das Forcen folgendermaßen vorbereitet werden:
Klicken Sie auf das Feld
im Deklarationsteil und geben Sie den Wert ein. Bei booleschen Variablen können Sie den Wert umschalten, indem Sie auf das Feld klicken.Klicken Sie auf das Inline-Monitoring-Feld der Variable im Implementierungsteil des FBD/KOP/AWL-Editors.
Klicken Sie in der Überwachungsansicht auf das Feld
und geben Sie den Wert ein.
Ein geforcter Wert wird durch das Symbol gekennzeichnet.
Ein Wert wird forciert, bis die Forcierung durch die Ausführung einer der folgenden Tasks aufgehoben wird:
Ausführen des Befehls
.Ausführen des Befehls
im Kontextmenü der Applikation.Aufheben der Forcierung im Dialogfeld .
Abmelden bei der Applikation.