G-Code: G8
, G9
Funktion: Der Befehl spezifiziert einen Ellipsenbogen durch die Zielkoordinaten X/Y, den Ellipsenmittelpunkt I/J, die Ellipsenhauptachsen-Richtung K und das Längenverhältnis R zwischen Haupt- und Nebenachse.
Syntax
G8 X Y Z R I J K A B C P Q U V W F E H L/O D S
G9 X Y Z R I J K A B C P Q U V W F E H L/O D S
G-Code Wort |
Beschreibung |
---|---|
|
Zielpositionen der kartesischen Achsen |
|
Längenverhältnis zwischen Haupt- und Nebenachse. R liegt im Bereich von ]0, 1]. R wird nur dann verwendet, wenn der Ellipsenbogen durch die Endpunkte, den Mittelpunkt und die Neigung der Hauptachse nicht eindeutig definiert ist. Das ist der Fall, wenn beide Endpunkte denselben Abstand zur Hauptachse haben. Dann müssen auch beide Endpunkte denselben Abstand zur Nebenachse haben, sonst gibt es keine Ellipse durch diese Punkte und das System ersetzt die Ellipse durch eine Gerade. |
|
Mittelpunkt |
|
Richtung der Ellipsenhauptachse in Grad
|
|
Zielpositionen der Zusatzachsen |
|
Bahngeschwindigkeit, Bahnbeschleunigung/-verzögerung |
|
Schaltpunkt |
|
Werkzeugradius |
|
S-Profil |
Die Ellipse ist ein 2,5D-Objekt. Das bedeutet, dass die Ellipse immer in der X/Y-Ebene gehört. Ellipsen in anderen Raumebenen werden nicht unterstützt.
Siehe auch