Funktion: Diese Befehle legen fest, ob die Koordinaten und Achsmittelpunkte als absolute oder relative Koordinaten interpretiert werden.
G-Code |
Beschreibung |
---|---|
|
Die Koordinaten ( |
|
Die Koordinaten ( |
|
Die Achsmittelpunkte ( |
|
Die Achsmittelpunkte ( |
Syntax
G90
G91
G98
G99
Beispiele
Koordinatenwert als absoluter Wert
Der Interpolator bewegt sich zu 10/10 und weiter zu 100/10. Die Koordinaten werden als absolute Werte interpretiert.
N0 G90
N10 G1 X10 Y10 F100 (Startposition)
N20 G1 X100 (Nächste Position)
Koordinatenwert als relativer Wert
Der Interpolator bewegt zu 10/10 und weiter zu 110/10. Die Koordinaten werden als relative Werte interpretiert.
N0 G91
N10 G1 X10 Y10 F100
N20 G1 X100
Koordinatenwert als absoluter Wert in I/J/K
Der Mittelpunkt des Halbkreises befindet sich bei 150/0. Die Koordinaten werden als absolute Werte interpretiert.
N00 G98
N10 G92 X100 Y0 (Startposition)
N20 G2 X200 Y0 I150 J0 F100
Koordinatenwert als relativer Wert in I/J/K
Der Mittelpunkt des Halbkreises befindet sich bei 150/0. Die Koordinaten werden als relative Werte interpretiert.
N00 G99
N10 G92 X100 Y0 (Startposition)
N20 G2 X200 Y0 I50 J0 F100
Siehe auch