Voraussetzung: Sie haben eine NetX-Karte in einen Steckplatz Ihres Computers eingesetzt.
Wenn Sie eine NetX-Karte mit einem CODESYS Laufzeitsystem verwenden wollen, dann müssen Sie folgende Treiber installieren:
Für CODESYS Control Win V3: Treiber SysDrv3s.sys
Für CODESYS Control RTE V3: Treiber RTIOwdmGenericc.sys
oder SysDrv3s.sys
Hinweis: Der installierte Treiber muss passiv sein. Bei Verwendung des CODESYS Control RTE V3 ist es auch möglich, keinen spezifischen Treiber zu installieren.
Der Treiber SysDrv3s.sys
wird bei der Installation von CODESYS Control Win V3 im Programmordner ../GatewayPLC/Driver
, bei CODESYS Control RTE V3 im Ordner ../SysDrv3s
abgelegt.
Die NetX-Firmware und der NetX-Bootloader liegen bei beiden Laufzeitsystemen im Ordner HilscherCIFX
.
Die NetX-Firmware und der NetX Second Stage Bootloader müssen die gleiche Version haben. Andernfalls funktionieren die NetX-Firmware und der Feldbus nicht.
Der NetX Second Stage Bootloader und die NetX-Firmware werden bei jedem Starten des Laufzeitsystems neu auf den NetX-Chip geladen.
Öffnen Sie die Datei CODESYSControl.cfg
des entsprechenden Laufzeitsystemordners in einem Texteditor.
Entfernen Sie im Abschnitt [ComponentManager]
am Zeilenanfang vor dem Eintrag CmpHilscherCIFX
den Strichpunkt, so dass der Eintrag nicht mehr als Kommentar gilt.
Im Bereich [CmpHilscherCIFX]
editieren Sie in den folgenden Schritten die Einträge für Ihre NetX-Karte und die NetX-Konfiguration.
Für die Angabe der Firmware und des Bootloaders müssen folgende Einträge existieren:
DynamicFirmware=1
BootloaderFile=./HilscherCIFX/Firmware/NETX100-BSL.bin
FirmwareFilePath=./HilscherCIFX/Firmware
Wenn der Eintrag DMAMode=1
als Kommentar gekennzeichnet ist, entfernen Sie den Strichpunkt ;
am Zeilenanfang.
Entfernen Sie vor folgenden Einträgen den Strichpunkt:
Device.0.BootloaderFilePath=.\\HilscherCIFX\\Firmware\\NETX100-BSL.bin
Device.0.Channel.0.FirmwareFile=.\\.\\HilscherCIFX\\Firmware\\cifxcom.nxf
Beschreibung:
Device.X.BootloaderFilePath
: Spezifiziert den Dateipfad und den Dateinamen des NetX-Bootloaders für jeden NetX-Chip (der relative Pfad startet im Installationsordner, auch absolute Pfade sind möglich). Wenn mehrere NetX-Chips verwendet werden, müssen auch entsprechend mehrere Dateipfade spezifiziert werden:
Device.0.BootloaderFilePath=.\\HilscherCIFX\\Firmware\\NETX100-BSL.bin
Device.1.BootloaderFilePath=.\\HilscherCIFX\\Firmware\\NETX100-BSL.bin
Device.X.Channel.X.FirmwareFile
: Spezifiziert den Dateipfad und den Dateinamen der NetX-Firmware für jeden NetX-Chip und jeden Kanal (der relative Pfad startet im Installationsordner, auch absolute Pfade sind möglich). In den meisten Fällen wird nur Kanal 0 verwendet. Wenn mehrere NetX-Chips verwendet werden, müssen auch entsprechend mehrere Dateipfade spezifiziert werden:
Device.0.Channel.0.FirmwareFile=.\\HilscherCIFX\\Firmware\\cifxcom.nxf
Device.1.Channel.0.FirmwareFile=.\\HilscherCIFX\\Firmware\\cifxcom.nxf
Wenn Sie umfangreichere Loggermeldungen Ihrer Steuerung (Geräteeditor der Steuerung, Registerkarte Log) erhalten möchten, entfernen Sie an folgenden Stellen den Strichpunkt ;
: Im Bereich [CmpHilscherCIFX]
vor dem Eintrag TraceLevel=0xffffffff
und im Bereich [CmpLog]
vor folgenden Einträgen:
Logger.0.Name=PlcLog
Logger.0.Filter=0xFFFFFFFF
Speichern Sie die Datei CODESYSControl.cfg
.
Erstellen Sie in CODESYS ein neues Standardprojekt über Neues Projekt die Vorlage Standardprojekt aus.
und wählen Sie im DialogWählen Sie im Dialog Standarddialog die gewünschte Steuerung aus, zum Beispiel: CODESYS Control Win V3 und klicken Sie auf OK.
⇒ Im Gerätebaum wird das neue Standardprojekt angezeigt.
Klicken Sie auf die Steuerung und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Gerät anhängen.
Selektieren Sie im Dialog Gerät anhängen unter einen NetX-Feldbusmaster, zum Beispiel CIFX-PB und klicken Sie auf Gerät anhängen.
Doppelklicken Sie im Gerätebaum auf den NetX-Feldbusmaster (Beispiel CIFX-PB) und wählen Sie im Editor die Registerkarte NetX-Konfiguration.
Wählen Sie in der Registerkarte aus der Auswahlliste Slot den Eintrag Slot 0 und aus NetX Com Channel den Eintrag NetXComChannel0 aus.
Achtung: Die Nummer des ausgewählten Slot (Beispiel: Slot 0) muss der Nummer des Geräts in der Datei
CODESYSControl.cfg
, BeispielDevice.0
, entsprechen. Ebenso muss die Nummer des ausgewählten NetX Com Channel , Beispiel NetX Com Channel 0, den Einträgen in der DateiCODESYSControl.cfg
, BeispielChannel.0
entsprechen.
Übersetzen Sie das Projekt, loggen Sie sich auf die Steuerung ein und starten Sie die Applikation mit dem Befehl
.⇒
![]()
Wenn keine Fehlermeldungen erscheinen, wurde die NetX-Karte richtig konfiguriert und Sie können nun das Projekt weiterentwickeln.
Siehe auch