Befehl 'Elemente für Tracesteuerung einfügen'

Symbol:

Funktion: Der Befehl öffnet den Dialog Traceassistent. In diesem Dialog wählen Sie vordefinierte Visualisierungselemente zur Steuerung der Traceaufzeichnung aus. Diese Elemente werden dann im Visualisierungseditor konfiguriert eingefügt.

Aufruf: Menü Visualisierung , Kontextmenü des Traceelements

Voraussetzung: Das Fenster ist aktiv und ein Traceelement ist selektiert.

Dialog 'Traceassistent'

Steuervariable

Entspricht den Eigenschaften Steuervariablen, die in den Elementeigenschaften des Traceelements verfügbar sind.

: Das Steuerelement für diese Tracesteuervariable wird im Visualisierungseditor erzeugt.

Variable

Projektvariablen, die unter der Eigenschaft Eingabekonfiguration dem Steuerelement zugewiesen werden. Außerdem werden die Projektvariablen bei Bedarf als lokale Variablen in der Visualisierung (im Schnittstelleneditor) deklariert.

Diese Liste entspricht den Zuweisungen, die in den Elementeigenschaften des Traceelements definiert sind. Wenn in den Eigenschaften des Traceelements nichts konfiguriert ist (keine Projektvariablen als Steuervariablen zugewiesen), wird eine Vorbelegung mit Standardvariablennamen angeboten.

Typ des einzufügenden Elements

Das Element kann bei einer booleschen Variablen wahlweise als Schaltfläche oder Rechteck eingefügt werden. Bei einer Stringvariablen wird ein Rechteck oder ein Textfeld angeboten.

OK

Mit Beenden des Dialogs werden die ausgewählten Steuerelemente in den Visualisierungseditor eingefügt und (wenn nötig) deren Steuervariablen als lokale Variablen der Visualisierung erzeugt. Sie sind im Schnittstelleneditor deklariert und werden vom Steuerelement (Eigenschaft Eingabekonfiguration ‣ Umschalten ‣ Variable ) und vom Traceelement (Eigenschaft Steuervariablen ) verwendet. Das Steuerelement schreibt auf die Variable und das Traceelement liest die Variable.

Beispiel

Standardsteuervariablen:

VAR
        bResetTrigger : BOOL;
        bStart : BOOL;
        bStop : BOOL;
        bStore : BOOL;
        sStoreFilename : STRING;
        bRestore : BOOL;
        sRestoreFilename : STRING;
END_VAR

Siehe auch