Es gibt verschiedene Methoden, um die IP-Adresse der hinzugefügten Ethernet-Schnittstelle der Steuerung zuzuweisen:
Adresszuweisung durch DHCP-Server basierend auf dem Netzwerknamen der Ethernet-Schnittstelle
Adresszuweisung durch BOOTP-Server basierend auf der MAC-Adresse der Ethernet-Schnittstelle
Feste IP-Adresse
Post-Konfigurationsdatei. Wenn eine Post-Konfigurationsdatei vorhanden ist, hat diese Methode vor den anderen Vorrang.
Die IP-Adresse kann auch dynamisch geändert werden:
Über die Registerkarte Kommunikationseinstellungen in EcoStruxure Machine Expert
Über den Funktionsbaustein
Sie müssen die IP-Adressen sorgfältig verwalten, da jedes Gerät im Netzwerk eine eindeutige Adresse benötigt. Wenn mehrere Geräte dieselbe IP-Adresse besitzen, kann dies ein unbeabsichtigtes Betriebsverhalten Ihres Netzwerks und der zugehörigen Geräte zur Folge haben.
WARNUNG | |
---|---|
Das nachstehende Diagramm zeigt die verschiedenen Typen von Adresssystemen für die Steuerung:
Der IP-Prozess wird in den folgenden Fällen neu gestartet:
Neustart der Steuerung
Erneuter Anschluss des Ethernet-Kabels
Anwendungsdownload (falls sich IP-Parameter ändern)
Nach einer gescheiterten Adressierung wurde der DHCP- bzw. der BOOTP-Server gefunden.
Doppelklicken Sie in der
auf oderHinweis: Wenn Sie sich im Online-Modus befinden, werden beide Fenster angezeigt, Sie können die Daten jedoch nicht bearbeiten. Wenn Sie sich im Offline-Modus befinden, wird das Fenster Konfigurierte Parameter angezeigt, und für Ethernet_2 wird das Fenster Optionen für Ringtopologien angezeigt Die Parameter können bearbeitet werden.
In der folgenden Tabelle werden die konfigurierten Parameter beschrieben:
Konfigurierte Parameter |
Beschreibung |
|
---|---|---|
|
Name der Netzwerkverbindung Sichtbar im Online-Modus. |
|
|
Dient als Gerätename zum Abrufen der IP-Adresse über DHCP, max. 15 Zeichen.
HINWEIS: Die Änderung des Netzwerknamens wird beim nächsten Einschalten übernommen.
|
|
|
Die IP-Adresse wird vom DHCP-Server bezogen. |
|
|
Die IP-Adresse wird vom BOOTP-Server bezogen. Die MAC-Adresse ist an der Frontseite der Steuerung angegeben. |
|
|
IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway-Adresse werden vom Benutzer definiert. |
|
|
Verwendeter Protokolltyp: Ethernet 2 |
|
|
Geschwindigkeit und Duplex befinden sich im Autonegotiationsmodus (automatische Verhandlung). |
Die Standard-IP-Adressen sind:
10.10.x.y. für Ethernet_1
10.11.x.y. für Ethernet_2
Wenn TM262• nicht konfiguriert ist, wird TMSES4 gestartet und bezieht automatisch die Standard-IP-Adresse:
10.12.x.z für das erste Modul
10.13.x.z für das zweite Modul
10.14.x.z für das dritte Modul
x entspricht dem 5., y oder z entspricht dem 6. Byte der MAC-Schnittstellenadresse. Beispiel: Lautet die MAC-Adresse 00:80:F4:4E:02:5D, dann ist die IP-Adresse 10.12.2.93.
Die MAC-Adresse des Ethernet-Ports ist auf dem Etikett an der Vorderseite der Steuerung angegeben. Die MAC-Adresse des TMSES4-Ports kann über den MAC-Adressport Ethernet_2 der Steuerung berechnet werden.
Die Standard-Subnetzmasken lauten:
255.255.0.0 für Ethernet_1
255.255.0.0 für Ethernet_2
Konvertierungsbeispiel:
Port |
MAC-Adresse |
IP-Adresse |
---|---|---|
Ethernet_1 |
MAC@Eth1:00.80.F4.4E.24.10 |
10.10.36.16 |
Ethernet_2 |
MAC@Eth2:00.80.F4.4E.24.0B |
10.11.36.11 |
TMS_1 |
MAC@TMS:00.80.F4.50.24.0B |
10.12.36.11 |
TMS_2 |
MAC@TMS:00.80.F4.50.24.0C |
10.13.36.12 |
TMS_3 |
MAC@TMS:00.80.F4.50.24.0D |
10.14.36.13 |
USB-Netzwerkadressen (192.168.200.0) und TMS-Netzwerkadressen (192.168.2.0) sind verboten.
Die Subnetzmaske wird verwendet, um mehrere physische Netzwerke mit einer einzigen Netzwerkadresse zu adressieren. Durch die Maske werden das Subnetz und die Geräteadresse in der Host-ID getrennt.
Man erhält die Subnetzadresse, indem die Bits der IP-Adresse, die den Positionen der Maske entsprechen, die 1 enthalten, beibehalten und die restlichen durch 0 ersetzt werden.
Umgekehrt erhält man die Subnetzmaske des Hostgeräts, indem die Bits der IP-Adresse, die den Positionen der Maske entsprechen, die 0 enthalten, beibehalten und die restlichen durch 1 ersetzt werden.
Beispiel für eine Subnetzadresse:
IP-Adresse |
192 (11000000) |
1 (00000001) |
17 (00010001) |
11 (00001011) |
Subnetzmaske |
255 (11111111) |
255 (11111111) |
240 (11110000) |
0 (00000000) |
Subnetzadresse |
192 (11000000) |
1 (00000001) |
16 (00010000) |
0 (00000000) |
Das Gateway ermöglicht die Weiterleitung einer Nachricht an ein Gerät, das sich nicht im selben Netzwerk befindet.
Wenn kein Gateway vorhanden ist, lautet die Gateway-Adresse 0.0.0.0.
Die Standard-Gateway-Adresse kann für jede Schnittstelle definiert werden. Sie können das Standard-Gateway nur für eine Schnittstelle konfigurieren. Der Datenverkehr an unbekannte Netzwerke wird über diese Schnittstelle gesendet. Siehe IP-Routing, wenn Sie mehr als eine Schnittstelle konfigurieren müssen.
In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen Sicherheitsparameter beschrieben:
Sicherheitsparameter |
Beschreibung |
Standardeinstellungen |
---|---|---|
|
Dieser Parameter deaktiviert das Erkennungsprotokoll. Wenn dieser Parameter deaktiviert ist, werden Erkennung-Requests ignoriert. |
Aktiv |
|
Dieser Parameter deaktiviert den FTP-Server der Steuerung. Wenn dieser Parameter deaktiviert ist, werden FTP-Requests ignoriert. |
Aktiv |
|
Dieser Parameter deaktiviert das Machine Expert-Protokoll an den Ethernet-Schnittstellen Wenn dieser Parameter deaktiviert ist, wird jeder Machine Expert-Request von jedem Gerät zurückgewiesen Das bedeutet, dass ein PC mit EcoStruxure Machine Expert, ein HMI-Ziel, das Variablen mit dieser Steuerung austauschen möchte, ein OPC-Server oder ein Steuerungsassistent keine Verbindung über Ethernet herstellen kann. |
Aktiv |
|
Dieser Parameter deaktiviert den Modbus-Server der Steuerung. Wenn dieser Parameter deaktiviert ist, werden alle an die Steuerung gerichteten Modbus-Requests ignoriert. |
Inaktiv |
|
Dieser Parameter deaktiviert die dezentrale Verbindung. Wenn der Parameter deaktiviert ist, werden Fast TCP-Requests ignoriert. |
Aktiv |
|
Dieser Parameter deaktiviert den sicheren Webserver der Steuerung. Wenn dieser Parameter deaktiviert ist, werden alle an den sicheren Webserver der Steuerung gerichteten HTTPS-Requests ignoriert. |
Aktiv |
|
Dieser Parameter deaktiviert den SNMP-Server der Steuerung. Wenn dieser Parameter deaktiviert ist, werden SNMP-Requests ignoriert. |
Inaktiv |
|
Dieser Parameter deaktiviert die WebVisualisation-Seiten der Steuerung. Wenn dieser Parameter deaktiviert ist, werden alle an das WebVisualisation-Protokoll der Steuerung gerichteten HTTP-Requests ignoriert. |
Inaktiv |
Dieser Parameter ist nur im Ethernet_2-Netzwerk verfügbar.
In der nachstehenden Tabelle werden die
-Optionen beschrieben:
Optionen |
Beschreibung |
---|---|
|
Bei Auswahl dieser Option ist sicherzustellen, dass kein Ring verdrahtet wurde. |
|
Erstes Gerät in der Ringtopologie. |
|
Eines der Geräte in der Ringtopologie. |
Alle Geräte in der Ringtopologie müssen das RSTP-Protokoll (Rapid Spanning Tree Protocol) unterstützen.
Eine Ringtopologie kann bis zu 40 Geräte umfassen.