Auswahlschalter und Bestätigungstaste des Logikprozessors

Übersicht

Bei jeder Änderung der Konfiguration (Austausch eines Moduls oder Speichersticks oder Aktualisierung der Firmware) muss diese im Safety Logic Controller über den Auswahlschalter und die Bestätigungstaste quittiert werden.

Beschreibung der Funktionen des Auswahlschalters für TM5CSLC100FS und TM5CSLC200FS

In der folgenden Tabelle werden die auswählbaren Funktionen des TM5CSLC100FS und TM5CSLC200FS beschrieben:

Position des Auswahlschalters

Funktion

Beschreibung

FW-ACKN

Firmwareaktualisierung des Moduls

Bestätigung der Firmwareaktualisierung in einem oder mehreren Modulen (1)

SK-XCHG

Austausch des Speichersticks

Bestätigung des Speicherstick-Austauschs (1)

Unbeschriftete Position zwischen SK-XCHG und FW-ACKN.

Formatieren des Speichersticks

Formatieren des Speichersticks

SK-COPY

Kopie des Speichersticks

Kopieren der Konfigurationsdaten vom Speicherstick in die Sicherheitslogik(1)

SCAN

Scan

Durchführung eines Modulscans

TEST

Test

Durchführen eines LED-Tests

1, 2, 3, 4, n

Modulaustausch

Bestätigung des Austausch von 1, 2, 3, 4 oder mehr als 4 Modulen

(1) Löst einen automatischen Neustart aus.

Beschreibung der Funktionen des Auswahlschalters für TM5CSLC300FS und TM5CSLC400FS

In der folgenden Tabelle werden die auswählbaren Funktionen des TM5CSLC300FS und TM5CSLC400FS beschrieben:

Position des Auswahlschalters

Funktion

Beschreibung

FW-ACKN

Firmwareaktualisierung des Moduls

Bestätigung der Firmwareaktualisierung in einem oder mehreren Modulen

SK-FORMAT

Formatieren des Speichersticks

Formatieren des Speichersticks(1)

SETUP MODE

Setup-Modus

Aktivieren oder Deaktivieren(1) des Setup-Modus

CLEAR

Daten löschen

Diese Funktion wird nicht unterstützt.(1)

SK-XCHG

Austausch des Speichersticks

Bestätigung des Speicherstick-Austauschs

SK-COPY

Kopie des Speichersticks

Kopieren der Konfigurationsdaten vom Speicherstick in die Sicherheitslogik(1)

SCAN

Scan

Durchführung eines Modulscans

TEST

Test

Durchführen eines LED-Tests

1, 2, 3, 4, n

Modulaustausch

Bestätigung des Austausch von 1, 2, 3, 4 oder mehr als 4 Modulen

(1) Löst einen automatischen Neustart aus.

Bestätigen einer Funktion (mit Ausnahme der Funktion zum Formatieren des Speichersticks)

Gehen Sie zur Bestätigung einer Konfigurationsänderung vor wie folgt:

Schritt

Aktion

1

Wählen Sie die gewünschte Funktion mithilfe des Auswahlschalters aus.

HINWEIS: Wird der Auswahlschalter nicht richtig positioniert, dann blinkt die ENTER-LED 5 Sekunden lang auf und verweist damit auf einen Fehler.

Beispiel: Um ein bestimmtes Modul auszutauschen, stellen Sie den Auswahlschalter auf 1. Wenn sich der Auswahlschalter nicht in der Position 1 befindet, wenn nur 1 Modul ausgetauscht wurde, wird ein Fehler erkannt und die ENTER-LED blinkt 5 Sekunden lang auf.

2

Drücken Sie die Bestätigungstaste 0,5 bis 5 Sekunden lang zur Bestätigung.

Ergebnis: Nach 0,5 s leuchtet die LED ENTER auf.

3

Lassen Sie die Bestätigungstaste los.

Ergebnis: Die LED ENTER leuchtet für weitere 0,8 Sekunden auf.

HINWEIS: Wird die Bestätigungstaste vor 0,5 Sekunden wieder losgelassen, bleibt das Drücken der Taste ohne Wirkung. Wird die Bestätigungstaste länger als 5 Sekunden gedrückt, dann blinkt die LED ENTER 5 Sekunden lang auf und verweist damit auf einen Fehler.

Bestätigung der Funktion zum Formatieren des Speichersticks

Informationen zur Bestätigung der Formatierung des Speichersticks finden Sie in der Beschreibung für Formatieren des Speichersticks.

Firmwareaktualisierung

  • Eine Firmwareaktualisierung wird durch den FW-ACKN-Status angezeigt und muss mit dem FW-ACKN-Auswahlschalter bestätigt werden.

  • Führen Sie nach der Änderung der Firmware einen vollständigen Funktionstest durch.

 GEFAHR
unbeabsichtigter Gerätebetrieb
  • Funktionstests dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das mit der Sicherheitsanwendung und ihren Funktionen vertraut ist und im Austausch von Firmware geschult ist.
  • Überprüfen Sie die gesamte Sicherheitsfunktion.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Auswahlschalter SETUP MODE von TM5CSLC300FS und TM5CSLC400FS

  • Der Einrichtbetrieb unterstützt Sie bei der Inbetriebnahme.

  • Ein aktiver Einrichtbetrieb wird durch die LED FS-STATUS angezeigt (siehe Beschreibung der LED-Anzeigen des Logikprozessors für TM5CSLC300FS und TM5CSLC300FS) und einen Eintrag im Safe Logger.

  • Der Einrichtmodus kann über die Bibliothek SlcRemoteController (siehe SlcRemoteController Bibliothekshandbuch oder über den Auswahlschalter und die Bestätigungstaste auf der Steuerung aktiviert und deaktiviert werden.

  • Wenn der Einrichtbetrieb aktiv ist, dann sind die Bestätigungsanforderungen Memory key exchange, Firmware acknowledge und Module replacement nicht länger erforderlich.

 GEFAHR
Unbeabsichtigter Gerätebetrieb
  • Der Einrichtbetrieb darf nur während der Inbetriebnahme der Maschine aktiviert werden.
  • Der Setup-Modus muss während des Betriebs deaktiviert werden.
  • Durch Aus- und Wiedereinschalten des Safety Logic Controller wird der Setup-Modus nicht deaktiviert.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
 GEFAHR
Betriebsunfähige Sicherheitsfunktion
  • Prüfen Sie nach der Einrichtung und nach jedem Geräteaustausch, ob die Sicherheitsfunktionen und die Verdrahtung ordnungsgemäß funktionieren.
  • Wenn ein Speicherstick oder ein Safety Logic Controller während des aktiven Setup-Modus ersetzt wird, dann wird der Setup-Modus deaktiviert.
  • Die Sicherheitsfunktionen dürfen nur von qualifiziertem Personal getestet werden.
  • Überprüfen Sie die gesamte Sicherheitsfunktion.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.