Die Sicherheitsdigitaleingangsmodule sind mit separat konfigurierbaren Einschalt- und Ausschaltfiltern ausgestattet. Die Funktion der Filter ist von der Firmwareversion abhängig und kann der folgenden Tabelle und den nachstehenden Abbildungen entnommen werden:
Modultyp |
Version |
Darstellung TOFF-Filter |
Zusätzliche Filterzeit, für die globale Reaktionszeit zu berücksichtigen |
---|---|---|---|
E/A-Modul |
<301 |
Darstellung 1 |
2 x TOFF-Filterzeit |
E/A-Modul |
≥301 |
Darstellung 2 |
1 x TOFF-Filterzeit |
Darstellung 1
Darstellung 2
Eingangssignal: Status des Eingangskanals
Gefiltertes Signal: Gefilterter Status des Eingangskanals - als Eingang für den PLCopen-Funktionsbaustein verwendet und zu Safety Logic Controller weitergeleitet.
t_off_intern: Interner Parameter zur Unterdrückung der externen Testimpulse (nur bei Modus „externer Testimpuls“: 5 ms)
t_off_user: Parameter für den Ausschaltfilter
t_on_user: Parameter für den Einschaltfilter
Der Eingangzustand wird mit einem festen Offset bezogen auf den Netzwerkzyklus erfasst und übertragen.
Der gefilterte Zustand wird beim Übergang von 0 auf 1mit einem festen Versatz bezogen auf den Netzwerkzyklus erfasst und übertragen. Der Filterwertparamater ist einstellbar, die Grenzwerte sind in den technischen Daten der EcoStruxure Machine Expert - Safety-Software gelistet.
Fehler durch Kurzschlüsse zu anderen Signalen werden vom Modul spätestens innerhalb der Fehleraufdeckzeit erkannt. Standardmäßig ist der Einschaltfilter mit dem Wert der Fehleraufdeckzeit vorbelegt, wodurch Fehlsignale, welche bei einem Kurzschluss entstehen können, weggefiltert werden. Wenn der Einschaltfilter auf einen Wert eingestellt ist, der geringer als die Fehleraufdeckzeit ist, können kurze Einschalttakte in Verbindung mit Fehlsignalen auftreten, die falsch-positive Anfragen des Sicherheitssystems verursachen.
Der gefilterte Zustand wird beim Übergang von 1 auf 0 mit einem festen Offset bezogen auf den Netzwerkzyklus erfasst und übertragen. Der Ausschaltfilter ist getrennt einstellbar. Damit lässt sich der Ausschaltfilter auf Anwendungsfälle (z. B. Testlücken des Lichtgitters) anwenden und ermöglicht die Verkürzung von Reaktionszeiten. Der Filterwertparamater ist einstellbar, die Grenzwerte sind in den technischen Daten der EcoStruxure Machine Expert - Safety-Software gelistet.
Wenn ein Ausschaltfilter verwendet wird, wird die Gesamtantwortzeit des Systems erhöht. Der konfigurierte Filterwert muss also zur Gesamtantwortzeit hinzugefügt werden.
WARNUNG | |
---|---|