TM5-Sicherheitssystem Klemmenleiste

Übersicht

Klemmenleisten weisen folgende Hauptmerkmale auf:

Die folgende Abbildung zeigt die TM5-Sicherheitssystem-Klemmenleisten:

Nummer

Referenz

Beschreibung

Farbe

1

TM5ACTB52FS

12-polige 24-VDC-Klemmenleiste (230 VAC) für Sicherheitsmodule und Safety Logic Controller, sicherheitscodiert

Rot

2

TM5ACTB5EFS

16-polige 24-VDC-Klemmenleiste für Sicherheitsmodule, sicherheitscodiert, 2x PT1000 für Temperaturkompensation in Klemme integriert

Rot

3

TM5ACTB5FFS

16-polige 24-VDC-Busbasis für Sicherheitsmodule, sicherheitscodiert

Rot

Eine Scheibe muss aus einer einzigen Farbe bestehen. So darf ein grauer Busgrundträger beispielsweise nur mit einem grauen Elektronikmodul und einer grauen Klemmenleiste montiert werden. Die Farbe ist jedoch kein ausreichender Hinweis auf die Kompatibilität; vergewissern Sie sich immer, dass die Funktionen der Scheibenkomponenten zusammenpassen.

 GEFAHR
ELEKTRISCHER SCHLAG ODER LICHTBOGEN AUFGRUND INKOMPATIBLER KOMPONENTEN
  • Verknüpfen Sie keine Komponenten einer Scheibe, die unterschiedliche Farben aufweisen.
  • Prüfen Sie vor der Installation stets die Kompatibilität der Scheibenkomponenten und Module anhand der Zuordnungstabelle in diesem Handbuch.
  • Stellen Sie sicher, dass jeweils die richtigen Klemmenleisten (Mindestvoraussetzung sind übereinstimmende Farben und identische Klemmenanzahl) in den verschiedenen Elektronikmodulen installiert werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Allgemeine Kenndaten

 GEFAHR
BRANDGEFAHR
  • Verwenden Sie für die maximale Stromleistung der E/A-Kanäle und Spannungsversorgungen ausschließlich angemessene Drahtstärken.
  • Für die Verdrahtung von Relaisausgängen (2 A) sind Leiter mit einer Drahtgröße von mindestens 0,5 mm2 (AWG 20) mit einem Temperaturnennwert von mindestens 80 °C (176 °F) zu verwenden.
  • Für die gemeinsamen Leiter von Relaisausgängen (7 A) oder für die Verdrahtung von Relaisausgängen mit mehr als 2 A sind Leiter mit einer Drahtgröße von mindestens 1,0 mm2 (AWG 20) mit einem Temperaturnennwert von mindestens 80 °C (176 °F) zu verwenden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
 WARNUNG
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB
Überschreiten Sie keinen der in den umgebungsspezifischen und elektrischen Kenndatentabellen angegebenen Nennwerte.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
 WARNUNG
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB
Verbinden Sie keine Drähte mit ungenutzten Anschlüssen und/oder mit Anschlüssen, die als No Connection (N.C.) gekennzeichnet sind.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten für die TM5-Sicherheitssystem-Klemmenleiste, siehe auch Umgebungskenndaten:

Allgemeine Kenndaten

Klemmentyp

Federspanndruckklemme

Durchgangswiderstand

≤ 5 mΩ

Höchstspannung(1)

TM5ACTB52FS

253 VAC

TM5ACTB5EFS

50 VDC

TM5ACTB5FFS

Strom(1)

TM5ACTB52FS

Max. 10 A pro Anschluss

TM5ACTB5EFS

Max. 2 A pro Anschluss

TM5ACTB5FFS

Gewicht

TM5ACTB52FS

20 g (0.7 oz)

TM5ACTB5EFS

TM5ACTB5FFS

Anschlussquerschnitt

TM5ACTB52FS

Leitung mit starrem Leiter

Leitung mit dünnem Leiter

Mit Leiterendhülse

Mit doppelter Leiterendhülse

0,08 mm² bis 2,5 mm² (AWG 28 bis 14)

0,25 mm² bis 2,5 mm² (AWG 24 bis 14)

0,25 mm² bis 1,5 mm² (AWG 24 bis 16)

2 x 0,25 bis 2 x 0,75 mm² (AWG 2 x 24 bis 2 x 18)

TM5ACTB5EFS

TM5ACTB5FFS

Leitung mit starrem Leiter

Leitung mit dünnem Leiter

Mit Leiterendhülse

Mit doppelter Leiterendhülse

0,08 mm² bis 1,5 mm² (AWG 28 bis 16)

0,25 mm² bis 1,5 mm² (AWG 24 bis 16)

0,25 mm² bis 0,75 mm² (AWG 24 bis 20)

-

Draht

Halten Sie sich an die Verdrahtungsregeln.

(1) Die angelegte Spannung und der angelegte Strom sind von den jeweils verbundenen E/A-Elektronikmodulen abhängig.

 GEFAHR
ELEKTRISCHER SCHLAG AUFGRUND LOCKERER VERDRAHTUNG
Sie dürfen jeweils nur einen Draht pro Verbinder an den Federklemmenleisten anschließen, es sei denn, Sie verwenden ein doppeltes Drahtkabelende (Aderendhülse).
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Maximale Einsteck-/Abziehvorgänge

Die TM5-System-Busbasen sind für bis zu 50 Einsteck-/Abziehvorgänge von Elektronikmodulen konzipiert.

HINWEIS: Wenn häufiger als 50 Mal Elektronikmodule in eine Busbasis eingesetzt und wieder abgezogen werden, kann eine Beeinträchtigung der Integrität der Kontakte an den Elektronikmodulen und Busbasen nicht ausgeschlossen werden.