Beschreibung

 

TM5SE1RS2 Kommunikationsmodul

Beschreibung

Das TM5SE1RS2-Kommunikationsmodulmodul wird zum Verbinden von Geräten mithilfe von RS232-Kommunikationen verwendet.

Dieses Kommunikationsmodul kann nur mit dem TM5NS31 Sercos-Schnittstellenmodul eingesetzt werden.

Hinzufügen des TM5SE1RS2-Kommunikationsmoduls

Schritt

Aktion

1

Im Gerätebaum, ziehen und ablegen von Modicon LMC078 Motion Controller.

2

Ziehen und ablegen von TM5SE1RS2 im SERCOSIII (SERCOS III Interface)-Knoten.

Ergebnis: Das Modul TM5NS31 wird automatisch mit dem Modul TM5SE1RS2 hinzugefügt.

Beschreibung der TM5SE1RS2-Parameter

Doppelklicken Sie auf den Knoten TM5SE1RS2 (TM5SE1RS2). Es gibt drei Tabellen:

oSERCOS III Modul E/A-Zuordnung: Zu konfigurierende Kanäle.

oBenutzerparameter: Zu konfigurierende Parameter.

oInformation: Informationen über das Modul TM5SE1RS2.

Registerkarte SERCOS III Modul E/A-Zuordnung

Die Eingangs- und Ausgangskanäle des Moduls werden auf Projektvariablen abgebildet, die von der Anwendung genutzt werden.

Kanal

Bedeutung

Standardwert

Datentyp

OutputSequence

Sender Sequenznummer

Sender Status

Empfangssequenznummer-Quittierung

Empfänger Status

BYTE

TxByte1–TxByte15

Kontrollbyte in Senderichtung bzw. Sendedaten

BYTE

InputSequence

Empfänger Sequenznummer

Empfänger Status

Sender Sequenznummerquittierung

Sender Status

BYTE

RxByte1–RxByte15

Kontrollbyte in Empfangsrichtung bzw. Empfangsdaten

BYTE

Registerkarte Benutzerparameter

Die Umschaltung zwischen numerischem und symbolischem Wert erfolgt über das Kontroll­kästchen Symbolische Werte.

Name

Bedeutung

Numerischer / symbolischer Wert

Standardwert

Datentyp

Input MTU

Maximale Größe der Sendeeinheit (MTU), in Bytes, verfügbar im Bereich für zyklische Eingabedaten

15 / 15 Bytes

15 / 15 Bytes

BYTE

Output MTU

Größe der Sendeeinheit (MTU), in Bytes, verfügbar im Bereich für zyklische Ausgabedaten

15 / 15 Bytes

15 / 15 Bytes

BYTE

Block Forward

Maximale Anzahl von Input MTU-Bausteinen, die ohne Quittierung vom Modul an das übergeordnete System gesendet werden.

1 / 1

1 / Block Forward

BYTE

Block Forward Delay

Wartezeit zwischen Input MTU-Bausteinen, die ohne Quittierung vom Modul an das übergeordnete System gesendet werden.

0 / 0

0 / Block Forward Delay

BitArea

Multiple Segments

Mehrfachsegmente innerhalb MTU nicht erlaubt / erlaubt

0 / off

1 / on

0 / off

BYTE

Segment Size

Segmentgröße entspricht maximaler MTU-Größe / Segmentgröße darf MTU-Größe überschreiten

0 / off

2 / on

0 / off

BYTE

Baudrate

Baudrate definieren

1200 / 1200

2400 / 2400

4800 / 4800

9600 / 9600

19200 / 19200

38400 / 38400

57600 / 57600

115200 / 115200

57600 / 57600

BitArea

Data Bits

Anzahl Datenbits

7 / 7

8 / 8

7 / 7

BYTE

Stop Bits

Anzahl der Stoppbits

1 / 2

2 / 4

1 / 2

BYTE

Parity

Paritätskontrollbit

48 / Low

49 / High

69 / Even

78 / None

79 / Odd

69 / Even

BYTE

Upper Threshold

Oberer Schwellwert des Empfangs-FIFO

1024 / 1024

1024 / 1024

BitArea

Lower Threshold

Unterer Schwellwert des Empfangs-FIFO

512 / 512

512 / 512

BitArea

Receive Idle Time

Empfangs-Timeout

4 / 4

4 / Receive Idle Time

BitArea

Rx Frame Termination Char 1

Empfangsabschlusszeichen 1

-1 / -1

-1 / Rx Frame Termination Char 1

BitArea

Rx Frame Termination Char 2

Empfangsabschlusszeichen 2

-1 / -1

-1 / Rx Frame Termination Char 2

BitArea

Rx Frame Termination Char 3

Empfangsabschlusszeichen 3

-1 / -1

-1 / Rx Frame Termination Char 3

BitArea

Rx Frame Termination Char 4

Empfangsabschlusszeichen 4

-1 / -1

-4 / Rx Frame Termination Char 1

BitArea

Transmit Idle Time

Sende-Timeout

5 / 5

5 / Transmit Idle Time

BitArea

Tx Frame Termination Char 1

Sendeabschlusszeichen 1

-1 / -1

-1 / Tx Frame Termination Char 1

BitArea

Tx Frame Termination Char 2

Sendeabschlusszeichen 2

-1 / -1

-1 / Tx Frame Termination Char 2

BitArea

Tx Frame Termination Char 3

Sendeabschlusszeichen 3

-1 / -1

-1 / Tx Frame Termination Char 3

BitArea

Tx Frame Termination Char 4

Sendeabschlusszeichen 4

-1 / -1

-1 / Tx Frame Termination Char 4

BitArea

RTS Inversion

RTS-Stufe (Request To Send) invertieren

0 / off

16 / on

0 / Off

BYTE

CTS Inversion

CTS-Stufe (Clear To Send) invertieren

0 / off

1 / on

0 / Off

BYTE

Hw Hand Shake Cts Recognition

Auswertung der HW-Handshake-Leitung CTS

0 / disabled

1 / flowControl

0 / Disabled

BYTE

Hw Handshake Rts Mode

Betriebsart des Ausgangspegels der HW-Handshake-Leitung RTS zwingend auf passiv

16 / flowControl

16 / Flow control

BYTE

Sw Handshake Xon Char

XON-Zeichen ASCII-Code für die Flusssteuerung mittels SW-Handshake

17 / 17

17 / Sw handshake Xon character

-1 / Deactivated

BitArea

Sw Handshake Xoff Char

XOFF-Zeichen ASCII-Code für die Flusssteuerung mittels SW-Handshake

19 / 19

19 / Sw handshake XOff character

-1 / Deactivated

BitArea

Sw Handshake Period

Automatische Wiederholzeit in Millisekunden zum Senden des aktuellen XOn/XOff-Statuszeichens

0 / 0

0 / Software handshake period

BitArea